Ungebremster Anhänger unter 300 kg...60 oder 80 km/h ?

Da habe ich aber vor Jahren Glück gehabt, daß man mich nicht angehalten hat.
Mit 4 Personen im Pkw und das große Gepäck auf´m Hänger (750 kg zul. Gesamtgew. ungebremst)
Ich bin da durch Norge, wo es ging auch mit 80 km/h durchgerauscht... und die Lkw´s haben mich trotzdem noch überholt.
Von 60 km/h habe ich da noch nichts gewußt.

Auch mit einem Trailer (gebremst), Boot obendrauf bin ich 80 gefahren.
 
Wir sind auch zu viert in der Caddyklasse. Größtes Volumen haben die Styroporboxen. Die Rutenrohre passen auch nicht in den Kofferraum. Viele Möglichkeiten bleiben da nicht. Muss halt klappen. Muss nur irgendwo ne Achslastwaage herbekommen :biglaugh:
 
Wir sind auch zu viert in der Caddyklasse. Größtes Volumen haben die Styroporboxen. Die Rutenrohre passen auch nicht in den Kofferraum. Viele Möglichkeiten bleiben da nicht. Muss halt klappen. Muss nur irgendwo ne Achslastwaage herbekommen :biglaugh:

Rutenrohre passen ganz hervorragend in die Caddy-Klasse. Das ist ja viel ungenutzter Platz über den Köpfen der Mitreisenden.
3-4 100er Regenrinnen-Rohre, die vorne in der Ablage über der Frontscheibe ihren Halt finden und hinten auf dem Gepäckgitter (sofern man eins hat).
Alles sauber mit großen Kabelstrapsen befestigt und man kann die Ruten von hinten in die Rohre schieben.
So haben wir die letzten Jahre die unzähligen Ruten sicher nach Norge und zurück transportiert.
 
Das ist auch ne gute Lösung. Aber so oder so wird der Platz im Auto nicht reichen. Also muss alles leichte in den Anhänger. Also Ruten, Boxen und so weiter...da natürlich alles halbwegs wiegen/schätzen damit man unter der max. Zuladung bleibt.
 
Ist denn schon mal jemand mit ungebremsten Anhänger hnd über 60km schnell angehalten worden?
 
Pass auf, dass Du nicht gelyncht wirst, wenn Du mit 60 über die Straßen schleichst ;-)

Ich finde es ja schon problematisch, wenn ich Strich 80 fahre und hinter mir die LKW drängeln.


Ich habe dieses Experiment vor ca. 15 - 18 Jahren genau einmal gemacht. Ich bin mit ungebremsten Anhänger der sicherlich an die 600 kg Gesamtgewicht auf die Waage gebracht hat , von Oslo 2 Stunden auf der E6 Richtung Norden mit 60 km/h gefahren. Wir wurden öfter mit der geschlossenen Hand gegrüßt oder man winkte uns freundlich mit der Hand vor dem Gesicht zu. Nach der ersten Pause waren es dann wieder 80 km/h . Sch....egal ob zugelassen oder nicht.
 
Man fährt halt 20kmh zu schnell und zahlt beim erwischt werden mindestens 4800 kronen. Das ist alles. Schweden ist ebenfalls keine Option. Da gibt es Bestimmungen die nur eine Höchstgeschwindigkeit von 40kmh erlauben. Da sollte man sich auch vorher genau informieren
 
Man fährt halt 20kmh zu schnell und zahlt beim erwischt werden mindestens 4800 kronen. Das ist alles. Schweden ist ebenfalls keine Option. Da gibt es Bestimmungen die nur eine Höchstgeschwindigkeit von 40kmh erlauben. Da sollte man sich auch vorher genau informieren
Stimmt nur zum teil:
"jedoch mit ungebremstem Anhängernur 40 km/h, wenn

der Anhänger beladen ist und sein zul. Gesamtgewicht (It. Kfz-Schein) die Hälfte des Leergewichts des Zugfahrzeugs übersteigt

der Anhänger leer ist und sein Leergewicht (It. Kfz-Schein) die Hälfte des Leergewichts des Zugfahrzeugs übersteigt"

Trifft wohl selten zu
 
ich glaub ich muss mich da korrigieren:a0155:
Caddy wiegt lt. Schein 1498 kg, Hänger beladen lt. Schein 750 kg.
Also 2 kg überschritten...schöne Sch....
 
Hallo
Dann laß dein Caddy beim Tüv / Dekra mal wiegen . Die tragen dir das Tatsächliche
Leergewicht in den Fahrzeugschein ein .Gerade wenn man viel Extras an Bord hat stimmt
das meist nicht . Und wenn das nicht reicht drei kg Pilker ins Handschuhfach :a055:
 
Oben