Mautgebühren E6 und RV3

sehr faire Lösung, wenn Mautstationen nach dem Einspielen der Herstellungskosten abgebaut werden; ich habe die stillgelegten Stationen auf der E6 in der Nähe von Oslo in diesem Jahr auch gesehen und kenne Tunnel, welche nicht mehr mautpflichtig sind; übrigens nutze ich einen Transponder von flyt as; auf der Homepage des Unternehmens kann ich alle Stations-Durchfahrten sowie Fähren-Überfahrten mit Ort, Datum und Uhrzeit ansehen
 
Es werden aber sicher auch wieder neue Mautabschnitte dazu kommen. Gerade um Trondheim wird an der E6 ja sehr viel gebaut.
 
Der Vertrag, mit dem Zusatzvertrag " ÖrseundGo" kombiniert, bringt eine deutliche Ersparnis bei der Brückennutzung und schlägt preislich die Scandline-Fähre Helsingør/ Helsingborg um Länge, aber nur wenn man " OresundGo" zwei mal im Jahr in Anspruch nimmt.
Bedeutet "2x " Hin-und Rückfahrt ,oder ist ein zeitlicher Abstand vorgegeben ?
 
@Dorschliese:
Öresundbrücke: der Transponder ist kostenlos, zusätzl. dazu ÖresundGo einmal ca. 48 € jährl. !

"Normal"- Preis Pkw 460 DKK ( 61,70 €) mit ÖresundGo 178 DKK (23,88€ ) ---Stand Juli 2025 ---

somit : eine Tour ( hin und zurück ) 123,40€ oder mit ÖresundGo 47,76 zzgl 48€ : 95,76€ Ersparnis: 27,64 €

Wir reisen 2x jährl. nach Norge bzw. Schweden 246,8€ oder 143,52 € Ersparnis: 103,28 €

Dazu noch die Mautverfassung in Norge mit exakter und übersichtlicher Abrechnung.

Transponder ist auch im Miet/Leihwagen simple zu nutzen.
Der Vermieter bekommt dann keine Post. Ist alles mit der hinterlegten Abrechnung des Nutzers erledigt.
So habe ich es vor Jahren einmal schon erlebt; der Vermieter kriegt die Mautabrechnung per Post ( Fahrzeughalter) und hat dann einen saftigen Bearbeitungsgebührenaufschlag zur Mautrechung dem Mieter zugeschicken.

Zu dem Thema gibt es einige Info's zur Verknüfung mit dem Ferjekort-Konto, autopass und.. und.... und...
 
Was hast du für ein PKW?
VW t5 öresundbrücke einfache Fahrt mit Kreditkarte 230 DDK
Gruß Dieter
 
Wir fahren mit einem MB Sprinter 6 m.
Warum du mit 230 DKK über die Brücke bist weiß ich natürlich nicht. In den gültigen Preisliste ist so ein Betrag derzeit für mich nicht erkennbar.
Ich zahlte die 178 DDK für eine Passage mit ÖresundGO.

Fakt ist wohl das die Öresundbrücke die teuersten Passagegebühren europaweit erhebt. Hängt wohl mit der Finanzierung und den Krediten zusammen.
 
Auch Mietfahrzeuge lassen sich ganz einfach und ohne irgendwelche Mehrkosten, für die Mietdauer, bei EPass24 registrieren.
 
Epass24 ist eine schwedische Plattform auf der auch ander Mautgesellschaften die anfallende Mautgebühren von Fahrzeugen anderer Länder abrechnen.

Der Zusammenschluß von 5 norweg Mautbetreibern/ Abrechnungszonen unter " autopass" gibt vor das ein Bizz/ Transponder von den dort aufgelisteten Mautgesellschaften anerkannt und akzeptiert wird. Neben Skyttelpass, Flyt ... ist da auch ÖresundPay gelistet.

Damit habe ich die Möglichkeit mt dem ÖresundPay- Transponder ( evtl. Kombi mit ÖresindGo ) die Öresundbrücke und die Maut in Norwegen zu kombinieren.
Außerdem Kombi mit der norwegischen Ferjekort möglich.
Bei Epass 24 eben nur die Maut in Norwegen.
Da wir die Öresundbrück auf unserer Reiseroute "eingebaut" haben ist der Öresund- Transponder unsere Wahl.

Übrigens gibt's wohl mit Transponder 10% Rabatt vom norweg. Mautpreis.
 
zusätzlich gibt´s mit dem Transponder auf vielen Inlandfähren bis zu 50% Rabatt; ich zahle für den Transponder bei flyt 1x im Jahr ca. 20NOK
 
Epass24 funktioniert wieder wie früher bei der nachträglich Rechnungsstellung. Wir sind diese Jahr auf Tomma gewesen und die Rechnung ist jetzt gestellt worden. Auch ohne zusätzliche Gebühren wird das berechnet!
Alle vorherigen Fahrten, wo keine Rechnung kam, allerdings auch. Ist ja auch okay, da wir die Strecken gefahren sind. Man kommt wahrscheinlich nur drumherum, wenn man ein neues Kennzeichen hat.
 
Epass24 funktioniert wieder wie früher bei der nachträglich Rechnungsstellung. Wir sind diese Jahr auf Tomma gewesen und die Rechnung ist jetzt gestellt worden. Auch ohne zusätzliche Gebühren wird das berechnet!
Alle vorherigen Fahrten, wo keine Rechnung kam, allerdings auch. Ist ja auch okay, da wir die Strecken gefahren sind. Man kommt wahrscheinlich nur drumherum, wenn man ein neues Kennzeichen hat.
Moin, ja so war es bei mir auch….. 👍🏻
 
Oben