ab 01.08.2025 tägliche Fangmeldung, wie genau?

Rumburack

Stammnaffe
Registriert
2 Juli 2013
Beiträge
217
Ab morgen muß man ja täglich eine Fangmeldung abgeben.
Bisher war nur eine Fangmeldung notwendig wenn man auch geangelt hat.

Das heißt ich muß bei GoFish jeden Tag melden, daß wir mit dem Boot draußen waren und nichts gefangen haben, obwohl wir im Museum, wandern oder sonst wo gewesen sind.

Wenn man das nicht so macht, bekommt man keine Papiere für den Zoll.
Oder versehe ich die neuen Regeln falsch?
Weiß jemand etwas zu dem Problem?

Hintergrund: Im August bin ich mit meiner Frau 14 Tage in einem Ferienhaus.
Wir werden viel angeln, aber bei weitem nicht jeden Tag - soll ja kein Hardcore angeln werden (sondern Urlaub).

mlG Jens
 
Ab morgen muß man ja täglich eine Fangmeldung abgeben.
Bisher war nur eine Fangmeldung notwendig wenn man auch geangelt hat.

Das heißt ich muß bei GoFish jeden Tag melden, daß wir mit dem Boot draußen waren und nichts gefangen haben, obwohl wir im Museum, wandern oder sonst wo gewesen sind.

Wenn man das nicht so macht, bekommt man keine Papiere für den Zoll.
Oder versehe ich die neuen Regeln falsch?
Weiß jemand etwas zu dem Problem?

Hintergrund: Im August bin ich mit meiner Frau 14 Tage in einem Ferienhaus.
Wir werden viel angeln, aber bei weitem nicht jeden Tag - soll ja kein Hardcore angeln werden (sondern Urlaub).

mlG Jens
Bei GoFish gibts den Zero Catch Button. Also einloggen, Zero Catch anklicken und fertig. Auch wenn Ihr mal nicht angeln ward. So wurde es uns erklärt.

Grüße und Petri 🎣🇳🇴
 
Ist das wirklich so, dass ich jeden Tag eine Fangmeldung abgeben muss? Was ist denn, wenn ich z.B für zwei oder drei Tage nicht im Camp bin, weil ich jemand woanders besuche oder einen längeren Ausflug mache????? Das kann doch wohl nicht wirklich so sein oder ?
 
Ist das wirklich so, dass ich jeden Tag eine Fangmeldung abgeben muss? Was ist denn, wenn ich z.B für zwei oder drei Tage nicht im Camp bin, weil ich jemand woanders besuche oder einen längeren Ausflug mache????? Das kann doch wohl nicht wirklich so sein oder ?
So wurde es uns erklärt.
Auch wenn Du nicht raus fährst, mußt Du den Zero Catch melden.
Dauert allerdings auch nur eine Minute. Ist also kein Aufwand.
 
Die Frage ist, was Zero Catch bedeuten soll. Nicht geangelt oder nichts gefangen.
 
Über den Sinn der neuen Regeln zu diskutieren, bringt eh nichts....

Viel mehr sehe ich die Gefahr, die Zero-Catch-Meldung zu vergessen und dann keine Ausfuhr-Dokumente zu bekommen.
Also am besten jeden Morgen eine Erinnerung im Handy programmieren und dann gleich melden.
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei GoFish man sich immer nur für den aktuellen Tag einloggen konnte- Wie soll das denn gehen ????
 
Über den Sinn der neuen Regeln zu diskutieren, bringt eh nichts....

Viel mehr sehe ich die Gefahr, die Zero-Catch-Meldung zu vergessen und dann keine Ausfuhr-Dokumente zu bekommen.
Also am besten jeden Morgen eine Erinnerung im Handy programmieren und dann gleich melden.
Setze mir auch nen Termin im Handy für Abends.
Ist auch wirklich kein Aufwand.
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei GoFish man sich immer nur für den aktuellen Tag einloggen konnte- Wie soll das denn gehen ????
Du logst Dich halt an dem Tag ein und machst den Zero Catch. Wenn Du raus warst und gefangen hast halt die Fangmeldung.

Geht ja über Handy und an jedem Platz. Auch wenn Du unterwegs bist.

Also kein Problem.

Darfst es nur nicht vergessen.

Nachmelden geht tatsächlich nicht.
 
Das kann ich mir so auch nicht vorstellen. Gibt doch genügend Gründe, warum ich vielleicht mal 1 oder 2 tage oder bei 2 Wochen Urlaub auch mal mehr, nicht im Camp oder in meinem geuchten Haus bin. Entweder mache ich auch mal 2-3 Tage Wandern im Zelt mit Übernachtung in Fjellhütten oder ich muss mal 2 Tage ins Krankenhaus oder oder oder. Und ja, bei GoFish kann ich mich nur an dem entsprechend aktuellen Tag einloggen. Als wir mal erst Nachts mit Filetieren fertig waren, konnte ich meinen Fang um 0:30Uhr auch nicht mehr für den vergangenen Tag registrieren. Also kann ich nach einer Abwesenheit die Fänge auch nicht mehr nachträglich eintragen.
 
Wenn Du Midsommar über 0.00 Uhr hinaus angelst, mußt Du halt vorher die Fangmeldung abgeben.

Die Fische nach 0.00 Uhr zählen dann für den nächsten Tag.
 
Das kann ich mir so auch nicht vorstellen. Gibt doch genügend Gründe, warum ich vielleicht mal 1 oder 2 tage oder bei 2 Wochen Urlaub auch mal mehr, nicht im Camp oder in meinem geuchten Haus bin. Entweder mache ich auch mal 2-3 Tage Wandern im Zelt mit Übernachtung in Fjellhütten oder ich muss mal 2 Tage ins Krankenhaus oder oder oder. Und ja, bei GoFish kann ich mich nur an dem entsprechend aktuellen Tag einloggen. Als wir mal erst Nachts mit Filetieren fertig waren, konnte ich meinen Fang um 0:30Uhr auch nicht mehr für den vergangenen Tag registrieren. Also kann ich nach einer Abwesenheit die Fänge auch nicht mehr nachträglich eintragen.
Haben doch gar keine Diskussionsgrundlage!

Wenn der Vermieter sagt jeden Tag melden, sonst gibt es keine Ausfuhrbescheiniging….wat willste da diskutieren?!
 
Bei DinTur steht ein Eintrag, daß die Meldung auch erfolgen muss, wenn man nichts gefangen hat.
Im Umkehrschluss, wenn ich nicht angle, gibt's auch nichts zu melden.
Ist doch logisch, ein Nichtangler braucht nicht mitteilen, daß er nichts gefangen hat.
 
Du logst Dich halt an dem Tag ein und machst den Zero Catch. Wenn Du raus warst und gefangen hast halt die Fangmeldung.

Geht ja über Handy und an jedem Platz. Auch wenn Du unterwegs bist.

Also kein Problem.

Darfst es nur nicht vergessen.

Nachmelden geht tatsächlich nicht.
Das ist ja auch wieder eine Milchmädchenrechnung. Wenn ich bei einer Abwesenheit kein Handy dabei habe, weil z.B vergessen, oder ich keinen Empfang habe oder Datenvolumen aufgebraucht etc... Man kann doch von mir nicht verlangen, dass ich auf meine Kosten, sprich Internetzugang habe, um eine tägliche Fangmeldung abzugeben, auch wenn ich gar nicht anwesend bin oder nicht geangelt habe. Das wäre ja ein wesentliches Kriterium, dass der Reiseveranstalter dann auch jedem Gast als Bedingung für diese Reise mitteilen muss.
 
Okay, der Vermieter - na ja, okay. Muss aber trotzdem nicht unbedingt stimmen. Davon abgesehen hatte ich bereits einige Tage, wo ich nichts eingetragen hatte. Weil ichs vergessen hab :)
Bescheinigung gabs trotzdem immer. Hat nie jemand gefragt. Bis letztes Jahr zumindest.
 
Bei DinTur steht ein Eintrag, daß die Meldung auch erfolgen muss, wenn man nichts gefangen hat.
Im Umkehrschluss, wenn ich nicht angle, gibt's auch nichts zu melden.
Ist doch logisch, ein Nichtangler braucht nicht mitteilen, daß er nichts gefangen hat.
Klär das mit Deinem Vermieter. Was nützt es Dir, wenn das bei Dintur steht, der Vermieter Dir aber keine Bescheinigung ausstellt?!
Und der Umkehrschluß ist schon sehr interpretiert.

Unser Vermieter hat es uns so erklärt, und so muß ich es dann halt machen.
 
Oben