Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe durchs Lesen schon viele nützliche Tipps erhalten.
Ich war das letzte Jahr zum ersten Mal in Norwegen, auf der Insel Huglo.
Und auch dieses Jahr fahren wir das gleiche Hause nochmals an.
Das Haus hat Aluboote mit ordentlich PS, so dass wir den Weg aufs offene Meer nicht scheuen und auch letztes Jahr bereits angesteuert haben.
Angeltiefe im letzten Jahr bis 150m.
Im letzten Jahr war ich komplett auf Leihgeräten unterwegs, bis auf 1 Rute.
Dieses und die folgenden Jahre soll es anders aussehen...
Ich dachte an eine leichte und eine schwere Kombi.
Leicht (muss komplett angeschafft werden):
Rute -> Balzer North 71 Flexo Pilk 2,10 - WG 40-200gr - 191gr Gewicht
Rolle -> ??? Da kommt ihr ins Spiel
Schnur -> Manster W8 II multi 2.0 33lb
Vorfach -> Fluocarbon 0,7mm
Gefischt wird mit Pilkern und/oder Gummifisch (Cutbait, Sandeel V2, Möhrchen) bis 250gr
Mein Schwager fischt mit der Penn Pursuit IV 5000 und ist so zufrieden gewesen, dass er sich eine zweite gekauft hat.
Hier im Forum habe ich nun von der Okuma Azores ZXP gelesen, aber auch die Daiwa BG 4500 und aus YT Videos die Savage Gear SGS6 5000
Schwer (Rute vorhanden):
Rute -> WFT Never Crack Fjordspin 2,10 - WG 200-600gr - 540gr Gewicht
Rolle -> ??? Da kommt ihr ins Spiel
Schnur -> Manster W8 II multi 4.0 50lb
Vorfach -> Fluocarbon 1mm
Gefischt wird mit Pilkern und/oder Gummifisch bis 500gr und Natürköder Montage
Hier soll eine Multi ran. Ich muss dazu sagen, das sich bisher noch nicht mit einer Multi geangelt habe und mir die "verkehrte Anordnung" gewöhnungsbedürftig vorstelle.
Hier im Forum habe ich öfter die Penn Fathom II Star Drag Reel N SD P 25 gesehen, andere Alternativen?
Budget ist natürlich soviel wie nötig, so günstig wie möglich ...
Gerne auch gute Gebrauchtangebote ;)
VG
Patrick
ich bin neu hier und habe durchs Lesen schon viele nützliche Tipps erhalten.
Ich war das letzte Jahr zum ersten Mal in Norwegen, auf der Insel Huglo.
Und auch dieses Jahr fahren wir das gleiche Hause nochmals an.
Das Haus hat Aluboote mit ordentlich PS, so dass wir den Weg aufs offene Meer nicht scheuen und auch letztes Jahr bereits angesteuert haben.
Angeltiefe im letzten Jahr bis 150m.
Im letzten Jahr war ich komplett auf Leihgeräten unterwegs, bis auf 1 Rute.
Dieses und die folgenden Jahre soll es anders aussehen...
Ich dachte an eine leichte und eine schwere Kombi.
Leicht (muss komplett angeschafft werden):
Rute -> Balzer North 71 Flexo Pilk 2,10 - WG 40-200gr - 191gr Gewicht
Rolle -> ??? Da kommt ihr ins Spiel
Schnur -> Manster W8 II multi 2.0 33lb
Vorfach -> Fluocarbon 0,7mm
Gefischt wird mit Pilkern und/oder Gummifisch (Cutbait, Sandeel V2, Möhrchen) bis 250gr
Mein Schwager fischt mit der Penn Pursuit IV 5000 und ist so zufrieden gewesen, dass er sich eine zweite gekauft hat.
Hier im Forum habe ich nun von der Okuma Azores ZXP gelesen, aber auch die Daiwa BG 4500 und aus YT Videos die Savage Gear SGS6 5000
Schwer (Rute vorhanden):
Rute -> WFT Never Crack Fjordspin 2,10 - WG 200-600gr - 540gr Gewicht
Rolle -> ??? Da kommt ihr ins Spiel
Schnur -> Manster W8 II multi 4.0 50lb
Vorfach -> Fluocarbon 1mm
Gefischt wird mit Pilkern und/oder Gummifisch bis 500gr und Natürköder Montage
Hier soll eine Multi ran. Ich muss dazu sagen, das sich bisher noch nicht mit einer Multi geangelt habe und mir die "verkehrte Anordnung" gewöhnungsbedürftig vorstelle.
Hier im Forum habe ich öfter die Penn Fathom II Star Drag Reel N SD P 25 gesehen, andere Alternativen?
Budget ist natürlich soviel wie nötig, so günstig wie möglich ...
Gerne auch gute Gebrauchtangebote ;)
VG
Patrick