50er-Jäger
Stammnaffe
- Registriert
- 23 Januar 2019
- Beiträge
- 320
Moin Moin....
Wir waren schon einige Male in Kvenvaer bei Enni, meist gab es im September Beifänge von Schellfischen vereinzelt....
Die Teile sind echt lecker.
Nun ist meine Frage, kann man die Jungs auch Ende Mai fangen, oder haben die dort grade andere Sachen im Kopf.
Wenn man sie beangeln kann, was mögen die als Standplätze?
Wir hatten sie meist im September als Beifang beim Lengangeln auf Fetzen....
Speich mit Fetzenköder würden wir dann versuchen Sie gezielt zu beangeln.
Also falls jemand Erfahrung hat, bitte her mit Tipps und Tricks, dann würde ich mir entsprechende Stellen nämlich mal auf der Seekarte raus suchen und es probieren...
Wir waren schon einige Male in Kvenvaer bei Enni, meist gab es im September Beifänge von Schellfischen vereinzelt....
Die Teile sind echt lecker.
Nun ist meine Frage, kann man die Jungs auch Ende Mai fangen, oder haben die dort grade andere Sachen im Kopf.
Wenn man sie beangeln kann, was mögen die als Standplätze?
Wir hatten sie meist im September als Beifang beim Lengangeln auf Fetzen....
Speich mit Fetzenköder würden wir dann versuchen Sie gezielt zu beangeln.
Also falls jemand Erfahrung hat, bitte her mit Tipps und Tricks, dann würde ich mir entsprechende Stellen nämlich mal auf der Seekarte raus suchen und es probieren...







(das hier jedenfalls nicht!) und ist ziemlich abgemagert. In meinen Augen gibt es kaum eine Fischart, die nach der Laichzeit soviel Nachholebedarf hat, wie der Schellfisch. Fangen wird nicht das Problem sein.....man trifft sie nicht überall und zu jeder Zeit aber über weichem Grund nicht zu flach (so ab 50 m) solltest du sie schon finden!