Kvenvaer Ende Mai-Schellfisch

50er-Jäger

Stammnaffe
Registriert
23 Januar 2019
Beiträge
320
Moin Moin....

Wir waren schon einige Male in Kvenvaer bei Enni, meist gab es im September Beifänge von Schellfischen vereinzelt....
Die Teile sind echt lecker.
Nun ist meine Frage, kann man die Jungs auch Ende Mai fangen, oder haben die dort grade andere Sachen im Kopf.
Wenn man sie beangeln kann, was mögen die als Standplätze?
Wir hatten sie meist im September als Beifang beim Lengangeln auf Fetzen....
Speich mit Fetzenköder würden wir dann versuchen Sie gezielt zu beangeln.

Also falls jemand Erfahrung hat, bitte her mit Tipps und Tricks, dann würde ich mir entsprechende Stellen nämlich mal auf der Seekarte raus suchen und es probieren...
 
Hallo 50er-Jäger,
Schellfisch ist lecker, dass ist richtig aber nach meiner Ansicht nicht im Mai! Die Fisch hatten gerade was Anderes im Kopf und in den
"Gliedern":a015: (das hier jedenfalls nicht!) und ist ziemlich abgemagert. In meinen Augen gibt es kaum eine Fischart, die nach der Laichzeit soviel Nachholebedarf hat, wie der Schellfisch. Fangen wird nicht das Problem sein.....man trifft sie nicht überall und zu jeder Zeit aber über weichem Grund nicht zu flach (so ab 50 m) solltest du sie schon finden!
Gruß!!!
 
Moin, danke für die Antwort....denn werden wir sie im Mai nicht beangeln und die Sache auf eine Herbsttour verschieben, wenn sie besser im Futter stehen....
 
Ich will jetzt nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen. Meine Frage hat zumindest mit Kvenvaer und Mai zu tun;-)

Nächstes Jahr machen wir vom 03.05. bis 10.05. Kvenvaer unsicher. Nachdem unsere letzten gezielten Lengversuche (da Nordnorwegen) schon ein paar Jahre zurückliegen und wir auf Hitra nie vor Anfang/Mitte Juni waren stellt sich uns die Frage, wie es Anfang Mai bei den Burschen mit der Laichzeit aussieht? Mir ist bewusst das es nicht unbedingt jedes Jahr gleich ist aber von Region zu Region laichen die Langen irgendwann zwischen April und Anfang Juni.

Lohnt es sich also die schweren Naturköderbleie mitzuschleppen oder können diese aufgrund der Laichzeit zu hause bleiben? Haben es jetzt nicht unbedingt auf Rekordfische abgesehen aber ein paar Küchenfische als Bonus wären schon ganz nett.

Normalerweise würde ich sagen wir nehmen das Gerödel einfach mal mit, aber für jeden 2 - 3 Bleie zwischen 500 und 800gr zum Spaß mitnehmen muss jetzt auch nicht sein.

Ansonsten wollen wir im Mai mal schauen was die Dorsche unter den Köhlern / Heringen machen und uns in den Schären mit den Pollacks anlegen. Köhler nehmen wir als Bonus natürlich gerne mit.
 
Wir hatten im Mai meist im flachen beim Überbeißerangeln Lengs bis 125cm als Beifang dabei, aber gezielt wie im Herbst zum Beispiel sieht man niemanden mit Köfi dann dort auf die Burschen angeln....im September sah die Sache dann anders aus, Stellen suchen anfahren und denn angelt man schön gezielt auf die Schlangen....
 
Wie gesagt man kann die Lengs beangeln, Fakt ist aber Fänge wie im ganz zeitigen Frühjahr oder Herbst sind eben nicht drin, weil eben ein nicht unerheblicher Teil der Fische andere Sachen als fressen im Kopf hat...
Abgesehen davon bleibt von so einem Schlauch, der ins Boot abspritzt auch nur noch ein mickriges Rückenfilet über....
Befände ok, aber gezielt zu der Zeit für mich eher Quatsch da selbst wenn sie beißen eine eher schlechte Qualität bei rum kommt.
 
Oben