Brandasund Borks 68/2

Toni_79

Stammnaffe
Registriert
18 September 2023
Beiträge
295
Ort
Kreis Nordhausen
Hallo an alle,

ich beabsichtige nächstes Jahr wieder nach Norwegen zu fahren. Wir wollen nach Brandasund in das Ferienhaus Borks 68/2. Kann jemand was über das Haus sagen? Wie ist das Boot bzw wieviel PS hat es? Vielen Dank im voraus.

Bericht gibt es dann wieder ausführlich 😉

Viele Grüße 👋🏻
 
War schon zweimal zu zweit in dem Haus, ist ok, 55" TV, schöner Ausblick, hat den kürzesten Weg zum Boot, ca. 80 Stufen insgesamt.
Die 4 Boote sind im Prinzip alle gleich, 7m, ca. 15/20 PS, machen max. 12 km/h. Diesel ist frei. Gutes Filetierhaus.
 
Hallo Roland,

danke für die schnelle Rückmeldung. Das hört sich gut an. Ich meinte auch das Haus 68/1. 🙈. Kannst du noch was zu den Angelgebiet sagen? Bei gutem Wetter wollte ich raus fahren, Richtung Høkkelboen. Meinst du das geht?

Viele Grüße
Toni
 
Die Häuser sind sehr ähnlich, 3 und 4 etwas neuer. Wenn was ist, einfach bei Viggo melden, wohnt nebenan.
Bei passendem Wind kann man überall hin.
Im Norden zum Hœkkelboen, ca. 5km, westlich zum Höckle, südwestlich. zum Kvittingrunnen oder südl. davon die Plateaus.
Ist aus der Seekarte leicht auszumachen und dann halt suchen. Sind ca. 8 km.
 
IMG_0256.png

Diese Stellen wollte ich anfahren, wenn es der Wind zulässt.
 
Schon Ok.
Nördl. der zwei unteren Markierungen ist der Høklo, interessante Stelle.
Südwestlich von Gisoya liegt Hausaboen und viele Plateaus. Auch nicht weiter weg als Hanoya.
Östl. von Sletteroy ist eine Art Becken, dort wurden schon mehrere Butts gefangen.
Südwestlich von Sletteroy kann man bei zu viel Welle angeln. Südwestwind. Dort gibt's Dorsche und Schellfisch in guten Küchengrößen.
 
So richtig übertreiben kann ich es nicht, meine Frau kommt das erste mal mit und es soll eine Mischung zwischen angeln und Erholung bzw. Touren sein. Hast du einige Tipps was man anschauen bzw. wohin man wandern kann?
 
Hier ist man am A.... der Welt. Weiter im Süden kann man vielleicht ein paar Kleinigkeiten anschauen.
Ansonsten muss man schon größere Strecken hinlegen.
War auch mit Frau, aber nicht Wandern. Zwei dreimal täglich die Treppe hoch reicht schon.
 
Na mal schauen, es wird sich was finden. Falls noch jemand einen Tipp hat, immer raus damit.
 
wir waren in der Zeit von 1995 - 2000 jährlich auf Brandasund bei Fam. Waage.
Waren auch mit Familien. Es gibt ein paar gute Blaubeerinseln, 2 x Landhandel,
til sato - Aussichtspunkt zu dem man wandern kann (ist ein alter Gefechtsstand)
Anglerisch war es damals gut, soll aber nachgelassen haben.
Die benannten Stellen sind wir auch angefahren und hatten "Sternstunden"
mit Pollak auf Hokkelboen.
Da konnte man die Uhr nach stellen, wann die Pollaks da waren.
 
Hallo Zanderjappi,

vielen Dank für die Informationen. Den Aussichtspunkt werde ich mir auf alle Fälle ansehen. Blaubeeren wird es im April noch nicht geben 😂. Was die Fische betrifft ist es wie überall in Norwegen, entweder Top oder Flop.

Viele Grüße
Toni
 
Hi Toni, wir waren 2012 bis 2014 in Brandasund in den besagten Häusern. Ich habe im Moment recht viel zu tun. Wenn ich etwas Zeit habe schicke ich dir mal ein paar Bilder und Infos.

Gruß Jens
 
Hallo Gaensejunge,

das vertreibt die Wartezeit 😂😉. Schon mal vielen Dank für deine Mühen.

Vielleicht gibt es ja noch Leute die vor 2,3 oder 4 Jahren dort waren.

Viele Grüße
Toni
 
wir waren im August 2021 im Haus 68/2; sehr hoher Standard mit einem überaus freundlichen und unaufdringlichen Vermieter; sehr sichere Dieselschnecken mit sehr viel Platz an Bord; die Angelei auf Pollack war sehr gut; Schellfisch war damals ne glatte "0"; alle bekannten Bereiche waren mit Langleinen zugestellt; in anderen Regionen Norwegens hat sich diese Situation allerdings radikal geändert; man findet kaum noch Schellfisch-Langleinen und entsprechend gut sind in vielen Revieren auch die Bestände entwickelt; ob das jedoch um Brandasund herum genauso ist, kann ich nicht sagen
 
Hallo Ron,

vielen Dank für die Antwort. Das mit dem Haus finde ich gut, mit den Boot noch besser 😂. Schellfisch soll ja gut schmecken aber wenn ich kein fange dann ist das so. Meine Zielfische sind Pollack, Köhler, Leng, Lumb und Dorsch. Vielleicht schaffe ich es diesmal den Herr der Meere zu überzeugen ins Boot zu kommen.

Viele Grüße
Toni
 
wir waren im August 2021 im Haus 68/2; sehr hoher Standard mit einem überaus freundlichen und unaufdringlichen Vermieter; sehr sichere Dieselschnecken mit sehr viel Platz an Bord; die Angelei auf Pollack war sehr gut; Schellfisch war damals ne glatte "0"; alle bekannten Bereiche waren mit Langleinen zugestellt; in anderen Regionen Norwegens hat sich diese Situation allerdings radikal geändert; man findet kaum noch Schellfisch-Langleinen und entsprechend gut sind in vielen Revieren auch die Bestände entwickelt; ob das jedoch um Brandasund herum genauso ist, kann ich nicht sagen
 
Hallo Toni,

Pollack geht dort sehr gut; im August an fast allen Bergen und Untiefen bis zu 96cm; im zeitigen Frühjahr stehen sie höchstwahrscheinlich tiefer; noch ein Tipp: das Angelgerät muss man nicht zwingend die große Treppe zum Boot runtertragen sondern kann mit dem Auto am Landhandel vorbei bis fast zum Filetierhaus/zu den Booten fahren
 
Hallo Toni,

Pollack geht dort sehr gut; im August an fast allen Bergen und Untiefen bis zu 96cm; im zeitigen Frühjahr stehen sie höchstwahrscheinlich tiefer; noch ein Tipp: das Angelgerät muss man nicht zwingend die große Treppe zum Boot runtertragen sondern kann mit dem Auto am Landhandel vorbei bis fast zum Filetierhaus/zu den Booten fahren

Ich würde da gerne mal im Oktober hin und gezielt auf Pollack fischen. Eigentlich nur mit der Spinnrute auf Pollack. das Revier sieht interessant aus und eigentlich sollte da etwas gehen denke ich. die geschützten Bereiche muss ich mir noch genauer angucken, weil im Oktober kann das Wetter ja durchaus schlecht sein.
 
Die Ruten kann man getrost im Boot lassen, mit Ausblick vom Haus
Schellfische gabs hier:
1: 80 m
2: 70 - 80 m
3: 50 - 70 m
4: 80 m
 

Anhänge

  • IMG_20220624_144109.jpg
    IMG_20220624_144109.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 120
  • 1724226620338.png
    1724226620338.png
    509,3 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20190612_222452.jpg
    IMG_20190612_222452.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 117
Oben