pacmanfish
Stammnaffe
- Registriert
- 12 November 2005
- Beiträge
- 425
Hier ein kleiner Bericht unserer Reise nach Frei. Wir waren vom 4.-13.August vor Ort, Familienferien mit 2 Nichtanglern:-). Wir sind hochgefahren, 2430km.. über Kolding- Helsingør-Helsingborg- Oslo- Dombås- Oppdal-Frei. Die kleine Fähre nach Helsingborg ist super, das geht sehr schnell.
Wetter war mal so mal so, einige Tage fielen ganz oder fast ganz aus.. Regen und Wind..Wir haben 15 Fisch- und eine Vogelart gefangen, also möglichst abwechslungsreich wie ich es gerne mag. Wir konnten auch mal die Reuse vom Vermieter checken und neu beködern und ich muss sagen: Taschenkrebs ist der Knaller! Ich hab auch einen grossen mit Rute gefangen. Gleich am zweiten Tag haben wir auch den Zielfisch Seehecht gefunden und ein paar gekriegt um die 90/10pf. Auch schöne Leng und Lumbs. Das gabs immer im Fjord vor der Haustür, kleinere oder auch schönere. Leng bis Meter und Lumb auch bis ca 10 pf. Die Seehechte haben wir nie mehr gefunden, ein paar Mal probiert. Ebenso Plattfisch war nicht zu kriegen, leider auch keine Scholle. Wir sind mal Richtung Kvernes runtergeheizt wegen Platten oder auch da Seehechte zu kriegen, war wohl falscher Tag. An Stellen wo wir letztes Jahr gut Klieschen und Pollacks gefangen haben diesmal mit Mühe 1 Kliesche, auch beim Anleger in Kvernes nur kleine Wittlinge, null Plattfisch aktiv. Das kenne ich so nicht, hatte noch nie Probleme Platte zu fangen. Pollacks habe ich nicht so oft probiert, die Angelei mit Gummi war nicht so das für die anderen zwei;-), aber wenn dann hat das sehr gut funktioniert. Ich habe ein paar schöne gekriegt mit wenig Aufwand an Untiefen und ufernah. Sicher gutes Gebiet für die Pollackangelei! Auch schöne Nachläufer gehabt. Makrelen waren meist schnell zu kriegen, viele um die 40cm. Wir haben sie als Köfi gebraucht aber auch vor Ort geräucht (Tischofen XXL) oder gegrillt. Beides ein Traum! Dorsch hatte ich gerade mal einen und Seelachs war auch fast nicht zu kriegen. Immer wieder habe ich neben NK Fischen (tote Rute im Halter) ein bisschen darauf gefischt, aber nur ein paar wenige bekommen. Der grösste etwa 70. Das hat mich erstaunt. Sonst waren wir noch an den Blaubeeren (überall) oder in Kristiansund.















Wetter war mal so mal so, einige Tage fielen ganz oder fast ganz aus.. Regen und Wind..Wir haben 15 Fisch- und eine Vogelart gefangen, also möglichst abwechslungsreich wie ich es gerne mag. Wir konnten auch mal die Reuse vom Vermieter checken und neu beködern und ich muss sagen: Taschenkrebs ist der Knaller! Ich hab auch einen grossen mit Rute gefangen. Gleich am zweiten Tag haben wir auch den Zielfisch Seehecht gefunden und ein paar gekriegt um die 90/10pf. Auch schöne Leng und Lumbs. Das gabs immer im Fjord vor der Haustür, kleinere oder auch schönere. Leng bis Meter und Lumb auch bis ca 10 pf. Die Seehechte haben wir nie mehr gefunden, ein paar Mal probiert. Ebenso Plattfisch war nicht zu kriegen, leider auch keine Scholle. Wir sind mal Richtung Kvernes runtergeheizt wegen Platten oder auch da Seehechte zu kriegen, war wohl falscher Tag. An Stellen wo wir letztes Jahr gut Klieschen und Pollacks gefangen haben diesmal mit Mühe 1 Kliesche, auch beim Anleger in Kvernes nur kleine Wittlinge, null Plattfisch aktiv. Das kenne ich so nicht, hatte noch nie Probleme Platte zu fangen. Pollacks habe ich nicht so oft probiert, die Angelei mit Gummi war nicht so das für die anderen zwei;-), aber wenn dann hat das sehr gut funktioniert. Ich habe ein paar schöne gekriegt mit wenig Aufwand an Untiefen und ufernah. Sicher gutes Gebiet für die Pollackangelei! Auch schöne Nachläufer gehabt. Makrelen waren meist schnell zu kriegen, viele um die 40cm. Wir haben sie als Köfi gebraucht aber auch vor Ort geräucht (Tischofen XXL) oder gegrillt. Beides ein Traum! Dorsch hatte ich gerade mal einen und Seelachs war auch fast nicht zu kriegen. Immer wieder habe ich neben NK Fischen (tote Rute im Halter) ein bisschen darauf gefischt, aber nur ein paar wenige bekommen. Der grösste etwa 70. Das hat mich erstaunt. Sonst waren wir noch an den Blaubeeren (überall) oder in Kristiansund.















Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: