Mäßige Ergebnisse in Solvag

robin

Stammnaffe
Registriert
5 Januar 2023
Beiträge
17
Hallo zusammen, wir sind momentan in Solvag am Fisterfjord.
Es ist unsere 2. Norwegenreise. Wir sind seit 3 Tagen da, die Ergebnisse waren noch nicht so berauschend. Wir haben fast alle Stellen auf der Seekarte von der Anlage, die in ca. 15 Minuten Entfernung liegen, angefahren (zwischen 10 und 55 Metern) und waren jeden Tag zweimal 3 Stunden unterwegs. Das Ergebnis: 5 Pollack von etwa 30 bis 35 cm und 9 Makrelen, darunter 2 sehr dicke. Es scheint kaum Makrelenschwärme zu geben; der einzige, den wir gesehen haben, ist morgens direkt an der Anlage vorbeigezogen. Sonst waren alle Makrelen immer einzeln oder maximal zu zweit unterwegs. Wir haben auch fast immer eine Angel auf Makrelen draußen, aber da tut sich auch nichts. Gestern gab es den gesamten Tag genau einen Pollack, der auch noch unbeabsichtigt gerissen war.

Woran könnte das magere Ergebnis liegen? Habt ihr Tipps? Die letzten Tage war kaum Seegang. Gibt es einen Grund, warum es bis jetzt kaum Makrelen gibt?
 
Probiert es mal in der Bucht mit der orangen Markierung. Hieß bei uns Makrelenpuff. Um die Brücke am Dorfladen, rote Markierung, geht immer was.Pollack Makrele. Ansonsten Makrelen immer dort suchen wo es strömt.
 
es ist einfach viel zu warm (wasser). der fisch zieht einfach ins tiefe. versucht mal so auf 100 meter.
ein freund war am nordkap vor kurzen. sie hatten fast 30 grad in der unterkunft.
leider ist der klimawandel sehr stark. dazu kommt die überfischung.
 
Vielen Dank schonmal. Wir werden es heute Abend mal in der Makrelenbucht versuchen
 
Deine Makrelen sind nicht weg die sind bei uns. Wir haben Makrelen und Storsei ohne Ende im Fjord. Aber ich denke ihr seit an den falschen Stellen. Ja Klimawandel gibt es auch hier ist es etwas shwieriger Fisch zu fangen aber mit Ortskentnissen ( die sehr wichtig sind ) klappt das bestens.
Meine Gäste haben meist auch die 2érsten Tage Probleme bis sie sich umgestellt haben. MEist funktionieren die alten Technicken nicht überall.
 
Wo seid ihr denn? Welche Stellen würdest du denn empfehlen?
 
Hallo,

In 15 min erreicht man bei Terje keine guten Fangplätze. Eine Fahrzeit mit den Dieselbooten von mindestens 45-60 min
Sind nötig.

Die üblichen Plätze wären

Ardal , Gewächshaus 20-25 Minuten
Fogn 45 Minuten
Brücke 55 Minuten
Ombo Ostseite 80 Minuten
Finnoy 80 Minuten

Frage Terje , wo andere gerade fangen.

Gruß
Lars
 
wo ist denn die Ardal Stelle genau? Das geht von der Fahrtzeit ja noch.
 
Ich war zwar noch nicht vor Ort kann also nicht mit Spots dienen, aber die Fahrzeit zu Spots mit einem Dieselboot wäre mir fast egal, wenn es vor Ort schlecht läuft! 60 Minuten mit einer Dieselschnecke zum Spot find ich völlig in Ordnung!
 
Mir persönlich auch, aber ich habe zwei nicht bis halb angler dabei die nur auf 2 mal 3 stunden Lust haben. Und wenn man dann 1 Stunde fährt geht mehr auf die Fahrt als auf das Angeln drauf.

Heute abend lief es besser, wir waren jetzt zwar nur bei Herøya ( 30 min), aber ein Leng, ein Dorsch und 2 Makrelen waren drin.
 
Oben