•   
  •   
 
 
 

Suche Reiserute fürs leichtere angeln auf Seelachs und Pollack

Dakarangus

Singlehook
Registriert
25 Januar 2013
Beiträge
4.886
Ort
Rheinland
Hallo, da ich mich mehr aufs fliegen verlege schaue ich mich nach einer travel spinnrute um.
Sie soll speedpilken bis 100g auf Seelachs und Pollack Gummis mit 20 - 50g Köpfen bewältigen können.
Rolle wird eine Cabo 50.

Gibt es da eine besondere Empfehlung, die ich vielleicht nicht auf dem Schirm habe?

Danke euch!
 
Hast Du nicht auch das NAF-Travel-Kit ? Da wäre die Flight-Stick Pilk evtl. geeignet. Hat ja ab 50g WG - gefühlt sogar etwas weniger.
 
Hast Du nicht auch das NAF-Travel-Kit ? Da wäre die Flight-Stick Pilk evtl. geeignet. Hat ja ab 50g WG - gefühlt sogar etwas weniger.

Danke jockey, nein das naf kit habe ich nicht, habe das eher wie eine mittlere Pilkrute eingeschätzt. Fürs mittlere Pilken von 100-300g habe ich eine Team daiwa pilk travel.
 
Ne Savagear Roadrunner hab ich in dem Segment. WG bis 70g, allerdings für Multi, also mit trigger Griff.
 
OK - vom Trockenwedeln her hätte es gut passen können - ist für mich vom Feeling her eher eine schwere Spinne als eine Pilkrute
 
Naja, ich präferiere da (noch) die Balzer Köhler Jerk 120 travel.
Hab die alte Variante (kein split Griff und auch nen hardcase) - tut zuverlässig ihren Dienst an ner Okuma Azores Blue.
 
Ich hatte dieses Jahr Okuma Altera Travel Spin 2,13m 4 teilig 30 -80g Wg im Einsatz. Ist eine straffe Spaß-Rute für kleines Geld.

Gruß Uwe
 
habe mir für dieses jahr eine sportex carat s travel gegönnt. kann in zwei längen (2,4/3,0) gefischt werden. top rute, hab sie allerdings nur in der 2,4 version gefischt. wurfgewicht ist mit 70 gr. angegeben. köhler über 1m hat sie locker pariert.
mfg und petri
 
Hallo, da ich mich mehr aufs fliegen verlege schaue ich mich nach einer travel spinnrute um.
Sie soll speedpilken bis 100g auf Seelachs und Pollack Gummis mit 20 - 50g Köpfen bewältigen können.
Rolle wird eine Cabo 50.

Gibt es da eine besondere Empfehlung, die ich vielleicht nicht auf dem Schirm habe?

Danke euch!
Dann bist hiermit bestens bedient.:
zenaq roof expedition ep 73s
ExpeditionEP73S193g2,20mPE 2-4379cmSpinning30-70g (200g vertikal)
 
Dann bist hiermit bestens bedient.:
zenaq roof expedition ep 73s
ExpeditionEP73S193g2,20mPE 2-4379cmSpinning30-70g (200g vertikal)
die nehm ich zum butten :biglaugh:

hab mir zur Abrundung nach unten hin die Yamaga-Blanks Triceptor geholt.

Die packt vertikal 125-150 gr und is ein wunderbarer Flitzebogen.

Noch feiner gehts natürlich auch noch :biglaugh:

Exzellente Verarbeitung versteht sich bei dem Preis - ich würd sie jederzeit wieder kaufen und freu mich schon auf den nächsten Einsatz
 
aber nur mit ne PE1 Schnur und ne 1000 rolle... versteht sich :32: :a055::a020::angler::angler:
Neeee - da hatte ich noch so ne olle 2500er Exist rumliegen die hat sich gefreut und da drauf is glaub ich 0,10er Daiwa Tournament Evo 8-Braid wenn ich nicht irre. Ich gebe zu die kleine 65 ML hatte ich nur zum Makrelen Blinker.

Und für die große 68 B hab ich noch kein standesgemäßes Geröll - da hällt immer noch meine UR-Revo Toro 51 her. Irgendwann kauf ich mir sicher noch ne leichtere handwarme Magnesium BC aber da eilt auch noch nix.

Jedenfall konnte ich mit der Triceptor 68 BC fast meine heiß geliebte rote Schönheit - Graphiteleader Pagro 67 ML ersetzen - aber nur fast :lacher:



Beste Grüße - frohes Schopping! :biglaugh:
 
Moin….,
Schau mal bei Zeck Troy/ @MrFloppy!

Gruß
Reinhard
Ich habe alle 3 Modelle der Troy. Für 20-50g Köpfe würde ich zur Troy 100 tendieren, zumal mit der cabo 50 kein Leichtgewicht rankommt.

Die mittlere Troy würde ich bei max 25g Köpfen sehen, da der Gummi beim werfen auch beschleunigt werden will. Wenn da nicht grad ein schlankes möhrchen oder ein easy shiner dran ist, kommt die 20/50 bald in ihren Grenzbereich.
 
Die zeck Troy hatte ich gar nicht auf dem Schirm, interessant.
Wie ist denn die Aktion?
Ihr habt bestimmt das 2,40m lange 100g wg Modell oder?
 
Ich hatte eine gute Rute dafür von meinem Dad im Flohmarkt , die Balzer Metallica Zander Travel Pike Spin , vier geteilt . Hab die Rute selber nochmal im Keller und neben einer neuen Savage Gear meine Lieblingsrute zum leichten Speeden und auf Pollak mit den üblichen Verdächtigen . Björn ist sehr angetan von der Rute ( obwohl Sie fürs Bootsfischen schon fast zu lang ist ) . Die Troy von Zeck ist vielleicht eine gute Alternative , weiß nicht ob du die Balzer noch irgendwo auftreiben kannst …… hier nochmal die Bilder von der Balzer , brauchst Du nicht erst wieder die Lupe anklicken
 

Anhänge

  • 645D6235-D3E7-4D33-9686-007078E78E22.png
    645D6235-D3E7-4D33-9686-007078E78E22.png
    453,6 KB · Aufrufe: 37
  • 5BC5F930-A804-4071-9120-6D6337D0FC86.png
    5BC5F930-A804-4071-9120-6D6337D0FC86.png
    370 KB · Aufrufe: 36
Hallo, da ich mich mehr aufs fliegen verlege schaue ich mich nach einer travel spinnrute um.
Sie soll speedpilken bis 100g auf Seelachs und Pollack Gummis mit 20 - 50g Köpfen bewältigen können.
Rolle wird eine Cabo 50.

Gibt es da eine besondere Empfehlung, die ich vielleicht nicht auf dem Schirm habe?

Danke euch!

Moin Moin.

Eine besondere Empfehlung habe ich für Dich 😎
CMW Velox Travel Blank – CMW Rutenbau und Angelgeräte genau den VET-08, den baust Du Dir dann auf /lässt aufbauen und hast definitiv einen Blank, der genau auf Deine Anforderungen passt. Und ein weiterer Vorteil ist, dass Du, bei Gefallen, weitere Modelle hast um Deinen Rutenbedarf nach oben bzw. unten abzurunden. Qualitativ bist Du dann bei Zenaq und Co nur für den halben Preis (ach ja und die Zenaq EP73S ist definitiv zu heavy für Deine Anforderungen, selbst die EP67S ist ein bisschen drüber)

Sicherlich geht es auch deutlich preisbewusster, als meine Empfehlung, da wurde ja schon einiges zusammen getragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben