aktuelle Hygiene-Maßnahmen auf der Norwegenreise

Loup de mer

nicht Herr noch Knecht
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
3.102
Alter
62
Ort
Güstrow
Moin,

da wir ja nun bald alle wieder nach Norwegen reisen dürfen, stellen sich mir ein paar Fragen.
Zum Thema Fähre z.B.:
- Muss auf der Fähre (ich will Mitte August Kiel-Oslo fahren) Mund-Nase-Schutz getragen werden?
- Sind die Restaurants auf der Fähre auf/zu bzw. nur eingeschränkt nutzbar? (Abstandshaltung)
- Wird beim Einchecken zusätzlicher Aufwand betrieben? (z.B. Fieber messen...)

Zum Thema Reise/Einkauf:
- Ist Mund-Nase-Schutz in Tankstellen und Supermärkten Pflicht?

Was gibt es sonst noch an Besonderheiten? (auch für die Flieger)
 
Ich hab Hirtshals Larvik Hirtshals gebucht.
Da haben wir Sitzplätze im Restaurant gebucht.
Es gibt kein Büffet wie sonst. Dafür Vorspeisenteller,Hauptgangteller und Dessert.
Ich verfolg auch was geschrieben wird.
Was mich auch interessiert wie läuft es an der Grenze nach Dänemark. Wie sieht es da mit Wartezeiten aus?
 
Jörg @tuemmler hatte mir sinngemäß folgendes geschrieben:
- in Schweden nur zum Tanken anhalten, Mundschutz und Latexhandschuhe anziehen
- nur mit Karte bezahlen und weiter
- dokumentiere das, so kannst du den Zöllnern die Fahrzeit vorlegen
- vtl. noch ein Google Maps Ausdruck der Strecke mit Fahrzeit

Soviel erstmal zu Schweden.
 
Das kann man dazu bei ColorLine finden
 

Anhänge

  • 22B116BB-9A30-402F-8CF9-CD6B25CB61FE.png
    22B116BB-9A30-402F-8CF9-CD6B25CB61FE.png
    184,9 KB · Aufrufe: 52
  • 120FC567-3315-4CC4-B943-3E46FA254ED6.png
    120FC567-3315-4CC4-B943-3E46FA254ED6.png
    167,4 KB · Aufrufe: 52
  • 1F5F5B3C-107E-4D32-9F96-D5BC8AB012A3.png
    1F5F5B3C-107E-4D32-9F96-D5BC8AB012A3.png
    174 KB · Aufrufe: 46
  • CB0B4F84-AFC9-4442-BF12-876A3FE5ED9A.png
    CB0B4F84-AFC9-4442-BF12-876A3FE5ED9A.png
    164,9 KB · Aufrufe: 45
  • CDC9C8E4-6233-4093-AD1D-CB98BA3C2C15.png
    CDC9C8E4-6233-4093-AD1D-CB98BA3C2C15.png
    195,1 KB · Aufrufe: 41
Ich hab Hirtshals Larvik Hirtshals gebucht.
Da haben wir Sitzplätze im Restaurant gebucht.
Es gibt kein Büffet wie sonst. Dafür Vorspeisenteller,Hauptgangteller und Dessert.
Ich verfolg auch was geschrieben wird.
Was mich auch interessiert wie läuft es an der Grenze nach Dänemark. Wie sieht es da mit Wartezeiten aus?

Die Grenze von Deutschland nach Dänemark ist derzeit der neuralgische Punkt...

Bei meiner Durchfahrt am vergangenen Freitagmittag von Dänemark nach Deutschland standen sie in Richtung Dänemark gute 5km. Da schätze ich mal einige Stunden Wartezeit.
Jedes Auto muss kontrolliert werden, ob Du sechs Tage fixe Buchung in Dänemark vorweisen kannst, nur einen Transit geplant hast oder sonst wie berechtigt zur Einreise bist
 
Jedes Auto muss kontrolliert werden, ob Du sechs Tage fixe Buchung in Dänemark vorweisen kannst, nur einen Transit geplant hast oder sonst wie berechtigt zur Einreise bist
Das mit den 6 Tagen fixe Buchungen ist shcon seit geraumer Zeit hinfällig und aufgehoben. Also wäre es egal ob Transit oder 1-2 Tage übernochten oder Urlaub von mehreren Tagen. Denke das wird sich bald normalisieren.
 
Was mich auch interessiert wie läuft es an der Grenze nach Dänemark. Wie sieht es da mit Wartezeiten aus?

Vor 2 Wochen sind wir Samstag früh nach DK. Waren so gegen 11 glaube ich an der Grenze - A7.
Hat uns ca. 1.5h gekostet. Jedes nicht DK Auto wurde raus gewunken und auf Buchung eines Hauses für mind 7 Tage kontrolliert (jetzt bestimmt auch ei. Fährticket).

Ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Ist halt schon 2 Wochen her und es war Ferienbeginn zB in NRW.

Wir planen jetzt in 3 Wochen mind 2h mehr ein. Plus noch die Baustellen auf der A7...

Viele Grüße,
Axel
 
Vor 2 Wochen sind wir Samstag früh nach DK. Waren so gegen 11 glaube ich an der Grenze - A7.
Hat uns ca. 1.5h gekostet. Jedes nicht DK Auto wurde raus gewunken und auf Buchung eines Hauses für mind 7 Tage kontrolliert (jetzt bestimmt auch ei. Fährticket).

Ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Ist halt schon 2 Wochen her und es war Ferienbeginn zB in NRW.

Wir planen jetzt in 3 Wochen mind 2h mehr ein. Plus noch die Baustellen auf der A7...

Viele Grüße,
Axel
Danke

Hab ich schon mit gerechnet. Wir werden auch 3 Stunden zusätzlich einplanen.
Hab ja noch 4 Wochen Zeit. Mal sehen was die ersten Reisenden berichten.
 
Das mit den 6 Tagen fixe Buchungen ist shcon seit geraumer Zeit hinfällig und aufgehoben. Also wäre es egal ob Transit oder 1-2 Tage übernochten oder Urlaub von mehreren Tagen. Denke das wird sich bald normalisieren.
Totaler Quatsch!

Die Zöllner haben explizit nach den sechs Tagen Buchung gefragt und wollten die Bestätigung sehen, sofern du in Dänemark bleiben willst. Das gilt nach wie vor!

 
Totaler Quatsch!

Die Zöllner haben explizit nach den sechs Tagen Buchung gefragt und wollten die Bestätigung sehen, sofern du in Dänemark bleiben willst. Das gilt nach wie vor!


Jetzt fällt dir wogl nicht mehr viel ein? Totaler Quatsch ist das wohl nicht was ich schreibe. Das kam öffentlich in deutschen fernsehen vor ein paar Tagen. Eine kurze Entschuldigung wäre da nicht schlecht aber egal Manieren gibt es wohl kaum noch und in Foren schon 2 mal nicht. Schade eigentlich.
 
Hei Martin,

die Einreisebedingungen nach DK sind noch unverändert.

You have booked a holiday stay
You can enter Denmark if you have booked a holiday stay for at least six nights. It could be a stay in a rented
summerhouse, at a campsite, at a hotel etc. You can also go on holiday in a private home or a privately let
summerhouse for at least six nights. The six night can be in different locations in Denmark...


Im ersten verlinkten Dokument ziemlich weit unten.


Viele Grüße,
Axel
 
Ich glaube, der Begriff Quarantäne wird hier unterschiedlich benutzt und verwirrt etwas.
Einreise in DK:
- mindestens 6 Tage oder mehr aus Ländern, die nicht in Quarantäne (isoliert) sind
- weniger ist nicht gestattet und wird zurückgewiesen
Durch- und Weiterreise in DK:
- nur für Länder, die nicht in Quarantäne sind
- Durchreise muss ohne unnötige Verzögerung auf direktem Wege erfolgen

Quarantäne in DK gibt es also nicht mehr.
 
Jetzt fällt dir wogl nicht mehr viel ein? Totaler Quatsch ist das wohl nicht was ich schreibe. Das kam öffentlich in deutschen fernsehen vor ein paar Tagen. Eine kurze Entschuldigung wäre da nicht schlecht aber egal Manieren gibt es wohl kaum noch und in Foren schon 2 mal nicht. Schade eigentlich.

Auch in deinem Link gibt's die gleichen Infos und wie bereits erwähnt und erst vor wenigen Tagen persönlich beim Zoll erlebt, musst du 6 vorgebuchte Nächte überweisen, wenn du als Tourist in Dänemark bleiben möchtest und es nicht nur zum Transit nutzen magst.

Von daher weiß ich nicht, was an meiner Aussage falsch gewesen sein soll. Totaler Quatsch bezog sich auf die Information, die du angegeben hast und die im Fall der Fälle für einen Einreisenden (der nicht aus SH kommt) ein großes Thema am Zoll werden kann.

Wenn du dich damit angegriffen gefühlt hast, entschuldige ich mich dafür...war nicht mein Ansinnen!
 
Oben