•   
  •   
 
 
 

Fragen zur Ausrüstung - Stiefel/Waage/Kisten/Messerschärfer/Pilker u. Jigs- Sommer Farsund 2024

Horst04

Stammnaffe
Registriert
6 Juli 2023
Beiträge
397
Ort
Issum/Niederrhein
Hallo zusammen

Bin neu hier --> Meine Vorstellung

Thema 'Grüße vom Niederrhein' Grüße vom Niederrhein

Habe ein paar Fragen zur Ausrüstung für den nächsten Sommer

1) Stiefel fürs Boot
Meine Vorstellung: Halbhohe Gummistiefel mit rutschfester Sohle

Es gibt ein paar ältere Threads, davon sind einige Stiefel jedoch nicht mehr erhältlich.
Preisklasse bis 50 Euro

Realistisch?

2) Kleine handliche Digital-Fischwaage
Preisklasse bis 25 Euro

Realistisch?

3) Als große Angelkiste mit Sitzgelegenheit habe ich mir jetzt diese angesehen


Viel Stauraum und stabil

Als to-go-Box für das Boot oder an anderen Stationen dann umpacken hier rein:

KOTARBAU® Werkzeugkoffer Koffer 16" Werkzeugkasten Organizer Schrauben mit 2 Zusatzfächern https://amzn.eu/d/7q5SpyG

Wenn die rumfliegt und Schaden nimmt... Verkraftbar.

4) Messerschärfer to-go

Der hat gute Kritiken, aber Amazon-Kritiken sind ja immer so eine Sache...

Wolfgangs KlingenDoktor 5 in 1 - Pocket Messer-Schärfer & Survival Werkzeug - geeignet für die gängigsten Klingenarten, so wie der Wellenschliff - perfekt für Jede Outdoor Ausrüstung https://amzn.eu/d/8oTboWE

5) Pilker/Jigs/Gummifische...
Da schaue ich mich noch mal genauer um.
Dachte an
3 x 100
3 x 150
3 x 200
2 x 250
Für Dorsch

Für Pollack ein paar Jigs mit Gummifischen 30-60g zum herablassen.

Ich weiß, viele Fragen.
Aber ich muß ja die Wunschliste für Weihnachten fertig stellen... 🤪

Falls das nicht das richtige Unterforum sein sollte, bitte verschieben...

Danke schön
 
Ich hatte noch nie Stiefel im Boot an,wozu ? Als Waage,Messerschärfer usw.nimm einfach das,was du in deinem vergangenen Leben als Angler immer genommen hast.
Kiste,nimm die,in die alles was du denkst gebrauchen zu können ,hinein paßt .
Pilker-kommt darauf an,wie tief du angeln willst bzw.mußt .
100 m und mehr könnten 250 gr nicht reichen.
Willst du an Steilwänden auf Pollak und Konsorten gehen,reichen eventuell auch 50 gr. Ist schwierig ohne genauere Angaben .

Klar,die Sohle sollte schon rutschfest sein.Ich trage immer knöchelhoche Wanderschuhe eines bayrischen Herstellers .
Messerschärfer hat Jeg Norge mal einen vorgestellt,den ich mir dann auch zugelegt habe,top .
 
100 m und mehr könnten 250 gr nicht reichen.
Willst du an Steilwänden auf Pollak und Konsorten gehen,reichen eventuell auch 50 gr. Ist schwierig ohne genauere Angaben .

So hatte ich mir das vorgestellt.

Dorsch bis 100 m.
Dann nehme ich noch 250g+ mit.
Mal sehen, was ich evtl gebraucht bekomme...

Pollack an den Wänden.
Jigs von 50g habe ich.

Danke
 
So hatte ich mir das vorgestellt.

Dorsch bis 100 m.
Dann nehme ich noch 250g+ mit.
Mal sehen, was ich evtl gebraucht bekomme...

Pollack an den Wänden.
Jigs von 50g habe ich.

Danke
Die 250 gr können natürlich immer reichen. Kommt ja auf die Tide an.Nimm nicht in 50gr Schritten Pilker mit,da brauchst du ja einen Hänger ,um alles zu transportieren. Wenn du merkst,200gr reichen nicht ,schalte einen 100gr vor . Probiere erstmal aus,bevor du einem Kaufrausch verfällst .

Norwegen ist grundsätzlich keine Wissenschaft,nur viel grober als die Angelei,die du von zu Hause kennst .Du mußt Fisch suchen,bevor du ihn fangen kannst . Wie zu Hause .
 
Ich gehe mal davon aus,daß das dein erster Norgeurlaub ist. Du kannst/mußt erstmal nur Erfahrung sammeln. Gefällt dir das Gebiet in dem du angeln willst und du wirst öfter dort hin fahren,kannst du deine Gerätschaft darauf einstellen.Vorher bringt das nicht viel.Klar,das Richtige hast du dann immer dabei,hast dir aber vielleicht auch viel Unsinn gekauft.
Ein alter Angelkumpel von mir hat immer gesagt: Einfach ist genial ! Recht hat er .Das sagt er vor allem als Fliegenfischer !
 
Wir der zweite Norgeurlaub.

War bis letzten Samstag in Farsund.

Vom Ufer auf Makrele und MeFo.

Mit nem kleinen Boot raus, da allerdings kine Ausrüstung sprich nur 26g Blinker mitgehabt, somit fiel tief aus.

Mit Vorschalten meinst du, ein Blei oder zwei Pilker hintereinander?

Sorry für "blöde" Fragen. 😉
 
Du kannst einen Pilker z.B. nach deinem ersten Wirbel als Gewicht einhängen ,dann Vorfach dann Pilker. Orthopädisch aber hilfreich.
Wohin willst du denn ? Seekarten angesehen ?Meerestiefen kontrolliert ?
Davon hängt in erster Linie ab,was du brauchst. Wenn du das alles zusammen hast ,findest du hier viele Tippgeber .
 
Zu Hause habe ich einen Horl-Rollschleifer, damit gebe ich die Grundschärfe.

Hätte gerne was für die Kiste für mein Tacklemesser.
 
Moin @Horst04,

grundsätzlich kannst Du Deine oben genannten Dinge nehmen. Machst nichts falsch mit. Da Du, glaube ich, lt. Deiner Vorstellung, noch nicht über so viel Erfahrungen beim Angeln verfügst, versuche ich mal eine halbwegs vollständige Liste für Dich zu erstellen, was man sinnvoll mitnehmen kann. Folgt asap
 
@cbt

Vielen Dank
Lass dir ruhig Zeit.
Eilt ja nicht.
Bin nur gerade angefügt, habe noch Urlaub und Zeit für die Liste, die bestimmt noch tausend mal geändert wird.
😄
 
  • Like
Reaktionen: cbt
Gut das Du den Angelschein machen willst, hör gut zu bei den Knoten, wenn Du die gut kannst, spät das ungemein bei den Kleinteilen. Da Du ja eine Wunschliste erstellen möchtest, aber weniger manchmal mehr ist (es nervt mich beispielsweise total, das ganze Gerödel, bei zig unterschiedlichen Shops bestellen zu müssen, das war mit ein Grund für die kommenden Vorschläge, da Du so ziemlich alles bei den Forenpartnern, tackleking oder AWS usw. ordern könntest) hier meine Vorschläge:

- als Box eine MEIHO Versus 3080
IMG_9264.jpeg

- Messer und Schärfer (siehe auch Empfehlung von seeaal60) von DICK (Modell Ergogrip), sind preislich völlig in Ordnung und haben eine gute Qualität, ein Filetiermesser und ein Arbeitsmesser
IMG_9267.jpeg



IMG_9268.jpeg

- geflochtene Schnur Daiwa J-braid multicolor in PE 2,5
IMG_9282.png

- monofile Vorfachschnur Climax Haruna Fluorocarbon 0,8mm
IMG_9283.jpeg

- Filetierbrett
IMG_9278.jpeg

- kleine und große Sprengringzange
IMG_9266.jpeg
IMG_9265.jpeg

- Hakenlösezange
IMG_9269.jpeg

- Sprengringe (ich nutze den VMC 3561, in 10 oder 16mm
IMG_9284.jpeg

- Jig snaps (damit sparst Du Dir dann separate Wirbel und Einhänger und was da nicht einzuhängen geht, erreichst Du durch einen zusätzlichen Sprengring am Köder) ich nutze die von Asari, VMC, aber meistens von Stork
IMG_9285.png


- Drillinge, ich nutze mittlerweile den VMC 7560
IMG_9286.jpeg

- Einzelhaken, z.B. Eisele Carbonstahlhaken von 4/0 bis 12/0
IMG_9273.jpeg


Geht noch weiter, folgt asap
 
Als Bordmesser habe ich das

MORAKNIV Messer Basic 511 MG / 9,1 cm / Schwarz/Orange,​

das für wirklich kleines Geld zu haben ist. Zum Kehlen und Fetzen schneiden völlig ausreichend.

Die Dick-Messer sind dann für die Endverarbeitung.
 
Als Bordmesser habe ich das

MORAKNIV Messer Basic 511 MG / 9,1 cm / Schwarz/Orange,​

das für wirklich kleines Geld zu haben ist. Zum Kehlen und Fetzen schneiden völlig ausreichend.

Die Dick-Messer sind dann für die Endverarbeitung.

Habe ein von Fiskars.
Preislich das gleiche Niveau, mit Halter, Größe auch wie das Morakniv. Kann gut vorher auf "Overkill" geschliffen werden, muss dann nur noch nachgeschaut werden.
 
Du musst natürlich auch nicht alles kaufen, sondern mit den Mitfahrenden Absprechen, wer was mitnimmt, damit dann in Summe alles vor Ort ist

- Vakuumierer und passende Tüten, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem hier gemacht und wird auch zu Hause regelmäßig genutzt
IMG_9279.jpeg

- Gaff, nach gusto
IMG_9288.jpeg

- Kescher, ich finde ja diese Spundwandkescher genial und flexibel einsetzbar
IMG_9287.jpeg

- Schwimmweste mit ca. 275nm
IMG_9280.jpeg

- atmungsaktive Unterwäsche, wärmende Klamotten und darüber vernünftiges Regenzeug (wenn es Dir dann in Norge definitiv gefällt kannst Du später mal über einen Floater oder sogar Trockenzug nachdenken)

- Schuhwerk auf dem Boot, ich finde Halbhohe Gummistiefel für den Anfang auch total sinnvoll, vielleicht eine Nummer größer kaufen, um ein zusätzliches Paar Socken anzuziehen bzw. bequem an- und ausziehen zu können

- Transportmittel für den gefrorenen Fisch, frag doch mal Deine Mitfahrer, ob sie noch eine Styroporbox übrig haben, eigentlich reicht auch eine gute Kühltasche

- paar Lappen zum Hände abtrocknen etc.

- Pinkeleimer oder so 😜

Das interessante kommt dann Morgen, Köder, Ruten, Rollen, was hast Du denn da schon im Bestand?
 
Vakuumierer vorhanden
Styro-Boxen vorhanden
sowie viel Küchenausstattung
Komme aus der BBQ-Szene 😉

Kescher vorhanden

Schwimmwesten sind im Boot vorhanden

Imax-Thermoanzug vorhanden
 
Oben