Windsicheres Kissen fürs Boot

da Beppe

JosefBepperlSepp
Registriert
24 Januar 2011
Beiträge
4.820
Alter
55
Ort
94474 Vilshofen an der Donau
Ich weiß...

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen und Sitzen ist grundsätzlich sowieso fürn Arxxx... 🤐

Aber: Manch einem, der aufgrund von alters- oder/und rückentechnischen Gründen Wert darauf legt, seinen Allerwertesten und das Rest vom Skelett weich zu betten, nimmt das Thema dann doch etwas ernster auf. Außerdem ist ja so ein Forum dafür da, sich auch über kleine Nebensächlichkeiten rund um das Thema auszutauschen.

Ich habe mir jetzt mal so ein Teil bestellt, nachdem ich bei einem Kollegen das auf dem Bürostuhl gesehen habe:


Gel Sitzkissen, Orthopädisch Doppelschicht Verdickung Sitzkissen mit Rutschfester Stoffhülle Atmungsaktives Stuhlkissen Gelkissen Sitzkissen für Bürostuhl, Küchenstuhl, Rollstuhl, Auto(Hellblau) Amazon.de

Anhang anzeigen 252020

Bin gespannt, wie sich das macht.
Bitte berichte wenn Du mal zur Probe gesessen hast. Paar Fotos wären auch schick.

👍
 

Horst04

Stammnaffe
Registriert
6 Juli 2023
Beiträge
131
Ort
Issum/Niederrhein
Bitte berichte wenn Du mal zur Probe gesessen hast. Paar Fotos wären auch schick.

👍

Here it is.

Gestern bestellt, heute da. Erschreckend eigentlich für den lokalen Einzelhandel. Aber darum geht es ja jetzt nicht.

Auf dem Boot natürlich nicht getestet.

Ein erster Eindruck nach kurzem Befummeln 😳, einfach mal (kurz 😉) runter geschrieben:

Wird mit Bezug (kleine, angeblich rutschfeste Noppen auf der Unterseite) mit Metall-Reißverschluss (--> Salzwasser 😬) geliefert, werde es wohl ohne Bezug outdoor benutzen. Der Bezug erscheint mir auch recht dünn und nimmt Wasser auf. Als Transporttache aber zu gebrauchen--> Tragegriff.

Größe 44 x 40 x 3,5 cm.
Gewicht ca 1 kg.
In etwa wie auf Amazon angegeben.

Flexibel und aufrollbar, knautschbar. Mehr als einmal falten klappt nicht.

Auf meiner Werkzeug-/Tacklebox und dem Gartentisch mit Kunststoffoberfläche auch sehr rutschfest bei Nässe. Sollte windsicher sein, dem Gewicht geschuldet.

Drückt sich zusammen beim Sitzen, allerdings nicht so, dass man in den Öffnungen unten aufsitzt und dann in den Pfützen sitzt, die sich evtl. in den Lücken sammeln. Dadurch, dass es „offen" ist, fließt das Wasser unten weg. Ab und an muss man bestimmt mal das Teil hochheben und etwas ausschütteln bzw. damit über den Sitz streifen, aber das sollte kein Problem darstellen. Ich angel ja aktiv und nicht im Sitzen. ☝️ Meistens. 🤪

Bei Regen hab ich sowieso auch ne wasserfeste Hose an. Meistens… 🤪

Sitzgefühl erst etwas wabbelig, aber darum auch weich und recht bequem. Meinem zarten Popöchen behagt es bei einer Größe/Kampfgewicht von 1,85 cm/Doppelzentner gut und kommt in einem schicken meerblau daher. Ein Träumchen.👸 😀

Vorteil: schwer (1 kg), fliegt nicht so leicht weg.
Nachteil: schwer, wenn es um jedes Gramm Gewicht geht, das mitgeschleppt/verstaut werden muss. Man hat ja gefühlt sowieso schon immer zuviel Geraffel mit. 🙄

Wasserbeständig sollte es auch auf Dauer sein (Silikon). Ob es auch salzwasserbeständig ist...? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es extra salzwasserbeständiges Silikon gibt.

Größe könnte man evtl. zuschneiden und an das Boot bzw. die Sitzbank dort genau anpassen, wenn es passgenau, zB halbrund hinten sein soll. Ob man das sauber ohne "Fransen" hin bekommt, keine Ahnung.
Man braucht sicherlich ein scharfes Messer/Schere. Wabbelig zu schneiden bestimmt.

Werde das auch nutzen, um auf meiner Werkzeug-/Tacklebox oder mal am Ufer eine Unterlage zu haben, wenn man sich setzen muss/will. Die Box hat ca 35 cm Sitzfläche müsste auch der Tiefe einer Bootsbank ungefähr entsprechen, daher wird das erstmal nicht zerschnibbelt.

Fazit
Erscheint durchaus brauchbar, auch wenn "der Gerät" noch nicht auf dem Boot oder in der Praxis sprich länger getestet wurde.

Fotos:

20230803_202008.jpg

20230803_202124.jpg

20230803_202145.jpg


20230803_202211.jpg

20230803_202216.jpg

20230803_202251.jpg

20230803_202601.jpg

20230803_202522.jpg

Bei Fragen fragen.

👋
 

Horst04

Stammnaffe
Registriert
6 Juli 2023
Beiträge
131
Ort
Issum/Niederrhein
Das Kissen wurde jetzt von mir ausgiebig eine Woche lang auf Langeland auf dem Boot getestet.

Kurzfazit:
Nie mehr ein anderes.

Sitzkomfort enorm hoch.
Schwer genug, bei Fahrtwind selbst bei Vollgas wackelt es nicht mal.
Nach einer Woche kurz in Prilwasser eingelegt und der ganze Wurmsalat vom Plattfisch-Angeln war weg.
Eignet sich sogar zur Ablage von Pilkern/Gewichten/Vorfächern.
Wasser stand drunter, Arsch aber nicht nass.

Bisher keinen Nachteil erkannt.
Es sei denn, das Gewicht beim Tranport ( 1 kg) spielt eine Rolle.
 
Oben