Wie nach Norwegen auswandern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RoteQualle

New Member
Registriert
13 März 2025
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich weiss, dass dies zwar ein Angelforum ist, aber man findet kaum deutsche Foren fuer Norwegen.
Mit Angeln habe ich nichts zutun, aber ich hoffe ihr koennt mir vielleicht ein paar Tipps oder Vorschlaege zum Thema auswandern geben.

Bei mir ist die Situation leider etwas komplizierter. Ich bin nun fast 30 und habe schon seit vielen Jahren den starken Wunsch dauerhaft auszuwandern.
Da ich jedoch Autismus habe ist es etwas schwieriger. Ich hatte eine schwere Kindheit und konnte damals keinen Schulabschluss machen. Ich wurde von einer Schule zur naechsten geschickt und am Ende musste ich ohne Abschluss gehen. Nicht weil ich dumm bin, sondern weil ich einfach zu anders war um richtig zu funktionieren. Mein Lerntempo war anders, mein Sozialverhalten und damit kamen die Lehrer nicht gut zurecht.

Ich habe trotzdem dann versucht irgendwas zu arbeiten. Jedoch sind alle Arbeitsversuche immer gescheitert, weil ich zu langsam war, keine Struktur hatte und man mich dadurch nicht gebrauchen konnte. Ich komme nicht gut mit Stress und Zeitdruck klar. Selbst Waren einraeumen im Supermarkt hat nicht geklappt. Aber wieder nur aus zeitlichen Gruenden. Ich haette mindestens 70% schneller sein muessen laut Arbeitgeber.

Naja jedenfalls wurde ich dann vor ein paar Jahren Erwerbsunfaehig geschrieben und bekomme seitdem Grundsicherung vom Sozialamt.
Da ich noch laenger bei meinen Eltern gelebt habe konnte ich die Haelfte der Grundsicherung sparen und bin von dem Ersparten dann durch die Welt gereist.
Ich wollte trotzdem was vom Leben haben. Und ich bin niemand der gerne nur zuhause hockt. Jedenfalls habe ich dann auch mal 1 Jahr in den USA gelebt bei meiner Exfreundin. Dann war ich noch in vielen anderen Laendern.. meistens immer nur 1-2 Wochen.

Dann habe ich meine jetzige Frau kennengelernt die aus den Philippinen kommt. Ich habe sie auf den Philippinen besucht und habe dort 6 Monate mit ihr und ihrer Familie im Dschungel gelebt. Als sie dann schwanger wurde sind wir gemeinsam nach Deutschland zurueck gegangen und leben seitdem zusammen in Deutschland.
Meine Frau macht nun derzeit einen Integrationskurs um Deutsch zu lernen, da dieser fuer den Aufenthaltstitel pflicht ist. Sie bekommt derzeit Buergergeld und ich weiterhin Grundsicherung. Unser Sohn ist mittlerweile 2 Jahre alt.

Meine Frau fuehlt sich in Deutschland auch nicht so richtig wohl. Vorallem die Mentalitaet der Menschen in Deutschland gefaellt ihr groesstenteils nicht. Mir aber auch nicht.
Ich bin so viel gereist und muss immer wieder sagen, dass die Menschen in Deutschen am unfreundlichsten sind.

Um auf den Punkt zu kommen... wir wuerden beide gerne aus Deutschland weg. Die Philippinen waeren aber keine Option, da wir beide dort keine Moeglichkeit haetten vernuenftig Geld zu verdienen weil die Armut dort sehr hoch ist. Auch ist die Sicherheit im Land nicht besonders gut. Gewaltverbrechen und anderes sind weit verbreitet.

Wir haben uns viel informiert. Zuerst hatten wir Irland geplant. Das waere auch eigentlich eine gute Wahl, jedoch gibt es dort eine extreme "Housing Crisis". Heisst es gibt kaum bezahlbare Wohnungen im ganzen Land. Sogar irische Aerzte muessen mit Freunden oder Familie zusammen leben, weil sie keine bezahlbare Wohnung finden. Man zahlt selbst in kleineren Staedten fuer eine 1 Zimmer Wohnung ca. 1,500 Euro im Monat. Und dann bewerben sich hunderten von Leuten drauf. Kann man auch im Internet ueber nachlesen. In Irland ist es derzeit am schlimmsten. Wir haetten dort wohl keine Chance. Wir waren zwar schon mehrmals in Irland um Urlaub zu machen und es hat uns gut gefallen, aber aufgrund der Housing Crisis wird das auswandern dorthin wohl nichts. Schade eigentlich.

Jetzt kommt eigentlich nur noch Norwegen oder als zweite Option Schweden in Frage. Auch dort waren wir bereits. Ich war mehrmals in Norwegen und finde das Land wunderschoen.
Klar ist Leben und Urlaub machen nochmal was anderes, aber im Allgemein koennen wir es uns sehr gut vorstellen dort zu leben. In Deutschland bin ich seit meiner Kindheit ungluecklich und wuensche es mir endlich woanders zu Leben.

Bevor jetzt wieder jemand sagt "Du kannst vor deinen Problem nicht weglaufen"... das stimmt. Aber das will ich auch garnicht. Ich moechte ein anderes Umfeld, eine andere Kultur und eine andere Sprache. Es gibt nichts das ich mir mehr wuensche als endlich auszuwandern. Auch wenn ich dafuer Abstriche machen muss oder mich mehr einschraenken muss als zuvor.

Ich spreche fliessend Deutsch und Englisch. Also englisch fast auf Muttersprachler Level. In den USA hat man mich fuer einen Amerikaner gehalten, da ich keinen Deutschen Akzent habe. Sprachen lernen und aussprechen ist eins meiner wenigen Talente. Ich koennte also auch Norwegisch lernen. Nur muss ich vorher wissen, dass ich definitiv dort leben werde. Ich will nicht extrem viel Zeit investieren um Norwegisch zu lernen, wenn ich am Ende keine Chance habe dort leben zu koennen. Denn dann ist die Sprache fuer mich nutzlos. Ich will sie ja auch nutzen koennen.

Gibt es irgendeine Moeglichkeit fuer uns nach Norwegen auszuwandern? Ich weiss, dass es ohne Bildung und Qualifikationen schwer wird. Vorallem, da ich beruflich viele Probleme hatte. Aber es kann ja auch nicht sein, dass ich aufgrund meiner Behinderung in Deutschland gefangen bin und hier sterben muss. Da ich nie richtig gearbeitet habe bekomme ich nur Grundsicherung. Diese wuerde wegfallen wenn ich ins Ausland ziehe. Ich muesste also eine andere Moeglichkeit finden Geld zu verdienen. Arbeiten in der Natur geht vielleicht noch. Keine Ahnung was es fuer Moeglichkeiten gibt.

Ob es vielleicht irgendwelche Moeglichkeiten oder so fuer Autisten oder Menschen mit Behinderung in Norwegen gibt?
Ich denke da gibt's viel, jedoch nicht fuer Auslaender soweit ich weiss?

Meine Frau ist gesund. Hat zwar auch keine Bildung, aber sie koennte arbeiten. Sie stellt sich irgendwas in Richtung Krankenschwester vor.
Wir wuerden wenn dann ausserhalb von Oslo leben wollen. Eher in einer kleineren Stadt wo es ruhiger ist und mehr Natur gibt.

Ich weiss auch, dass Norwegen teuer ist. Die Mieten sind zwar niedriger als in Irland, aber dafuer sind Lebensmittel sehr teuer. Selbst Fertiggerichte fuer die Mikrowelle kosten oft 8-10 Euro.
Aber irgendwie schaffen es die Norweger ja auch. Wir kochen grundsaetzlich taeglich frisch und gesund. Essen keine Fertigprodukte, Suessigkeiten oder anderen hochverarbeiteten Kram. Mir ist gesunde Ernaehrung sehr wichtig.

Jedenfalls, sollte Norwegen unter keinen Umstaenden moeglich sein, dann waere Schweden eventuell noch eine Alternative. Jedoch sind wir doch eher fuer Norwegen.

Ist jetzt ein langer Text gewesen, aber habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen oder Vorschlaege wie es in unserer Situation klappen koennte?
Ich wuensche mir auch so sehr meinen Sohn in Norwegen aufwachsen zu lassen.
Wir sind derzeit noch weiterhin am sparen. Auf dem Auswanderkonto sind derzeit zwar erst 3,000 - 4,000 euro was natuerlich nicht viel ist, aber wir sparen jeden Monat weiter.
Auch wenn es fuer viele unverstaendlich sein mag... es bedeutet mir sehr viel.
 
Hui das sind ja einige Wünsche die du hast. Aber al erstes ist es Pflicht die Sprache zu lernen. Und das bevor ich dorthin auswandern will. Bist du dazu nicht im stande ist das Projekt von vornherein gescheitert. Wenn du keine ausbildung hast wird es in Norwegen auch schwierig sein eine ordentliche Arbeit zu finden. Noch dazu wenn du nicht sonderlich belastbar bist wie du ja ausführtest. Norwegen ist zwar in einer Art ein Ruhiges Land mit weniger Stress bei der Arbeit wie Deutschland aber umsonst gibt es da auch nichts. Wenn du dort einwandern willst würde ich es mal bei einer Jobbörse versuchen die helfen sehr oft auch bei der Vermittlung von Wohnungen. An sonsten kann ich dir auch wenig Hinweise geben obwohl ich shcon seit über 20 JAhre Eigentum in Norge habe und den Sommer über dort verbringe.
 
Schau mal in Norwegen-Freunde Forum, dort sind einige Auswanderer und Du findest auch Informationen rund um das Einwandern nach Norwegen:
Meines Wissens kannst Du nur einwandern, wenn Du einen Job hast oder Du belegen kannst, dass Du über genug Vermögen verfügst um Deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
 
Vielleicht hier beim TE nachfragen? Nichts unversucht lassen!

Viel Erfolg gewünscht
 
Die Geschichte hört sich sehr ähnlich an?:a0155:
 
Dein einzig relevantes Asset für ein materiell halbwegs abgesichertes Dasein scheint die deutsche Staatsbürgerschaft zu sein. Sie ermöglicht es Dir, mit Hilfe der hiesigen Solidargemeinschaft dein Leben und deine Reisen in der geschilderten Form zu bestreiten. Kein anderer Staat dieser Welt ist an Einwanderern interessiert, die Ihr eigenes Leben nicht selbst finanzieren können. Ohne einen gut bezahlten Job oder andere Einkünfte dürfte es daher schwierig sein, anderswo glücklicher zu werden als hier.
 
Die Geschichte hört sich sehr ähnlich an?:a0155:

Ich dachte auch gerade, dass ich die Geschichte schon einmal gelesen habe. 😉
 
Die Geschichte hört sich sehr ähnlich an?:a0155:
Ja das denke ich auch, selbe Geschichte und das Alter könnte jetzt auch passen. Schon beim ersten Trööt wurde nie geantwortet, daher lösche ich diesen neuen Member jetzt mal. :a010:
 
Kannst den alten gleich mit löschen. Ist doch der selbe Müll.
 
WTF - Nackenschmerzen vom Kopfschütteln 😒
 
Ich befürchte das bisher ersparte Budget zum auswandern wäre auch mit einer weiteren Null hinten dran knapp.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben