•   
  •   
 
 
 

Welchen Verbinder empfehlt Ihr für die Verbindung zwischen Pilker und Vorfach

amerika1110

Stammnaffe
Registriert
22 Juni 2009
Beiträge
1.052
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Verbinder zwischen dem Vorfach und dem Pilker beim Speedpilken
und dem Jigkopf beim Gummifischen.
Der Verbinder sollte eine Kombi aus Wirbel und Karabiner sein und so ca 40 kg Tragkraft aufweisen. Er soll mit einer
Schlaufe mit dem Ende der 1mm Mono Vorfachschnur am Wirbel verbunden werden und die Schlaufe wird mittels
Klemmhülse erzeugt.
Es soll verhindert werden, dass ich Fisch und/oder Köder durch ungewolltes Öffnen des Karabiners/Verbinders verliere.
Bitte keine Fastach empfehlen, da ich mit diesen teilweise bereits schlechte Erfahrungen gemacht habe. Sei es durch
Materialermüdung oder anderes verlor ich damit schon einige Köder und/oder Fische.
Wichtig wäre auch eine gute Bedienbarkeit unter Berücksichtigung dessen, dass die Ösendrahtstärke bei einigen Ködern
recht stark ist, was wohl auch bei den Fastach zu teilweisen Verformungen geführt hat.
Also her mit Euren Vorschlägen.
Beste Grüße
Ralf

eine Bitte an die Admins, bitte in die Rubrik Köder und Montagen verschieben, danke.
 
Die sicherste Methode ist Wirbel mit Sprengring. Ansonsten die Askari Jig Snap.
Vermutlich gibt es zig Lösungen.
 
Ich verwende auch nur die beiden Methoden von Matu. Alles mit normalem Snap hab ich schon offen gesehen.
 
Hallo Rene,

das sieht zuverlässig aus, aber sicherlich auch mühsam bei kalten Fingern. Auf der Seite gibt es etliche Ausführungen, aber ich finde nur die ungenormte Größenangabe des Herstellers.

@ Matu, ja das wäre auch noch eine Möglichkeit
 
@ Matu, Du meinst sicherlich Asari Jig Snap oder? Hat der nicht starke Ähnlichkeit mit dem Fastachprinzip?
 
da wäre noch der Jig Snap von Fishing Adventure bzw. deren Fastach Variante,
die wurden meines Erachten auch schon hier geteste und für gut befunden worden
 
Wenn man zuviel Rundungen hat, kriegt man die Ösen der großen Gummis nicht durch. Da braucht man auch bei den Asari ne Zange zum rein und rausdrehen. Aber die sind dafür auch bockstark.
 
Das Problem sehe ich genau so, dass bei es bei mehreren Windungen des Verbinders sehr schwer wird, dickere Drahtösen da durchzudrehen.
 
Auch bei den Jig Snap von Fishing Adventure sehe ich das Problem, daß sich dünnere Ösen wieder rausdrehen können und dickere schwer dran zu kriegen sind.
Das basiert ja alles auf diesem Fastachprinzip und ist sehr gut für optimal abgestimmte Drahtstärken geeignet, aber für variable Wechsel bei den Drahtstärken eher suboptimal. Da wäre mir ein sicher verschließbarer Karabiner in irgendeiner Form deutlich lieber.
 
Hallo Ralf,

Eine gute Variante, die ich gerne fische, ist der Power Wirdel von Behr. Den gibt es in vier Größen.
Da ist sicherlich was für Deine Zwecke dabei.

Gruß Boris
 
Hallo Boris,
hättest Du mal ein Bild vom Power Wirbel von Behr, denn wenn ich das als Suchbegriff bei G...l eingebe, werden mir verschiedene Varianten mit deutlich mehr als nur vier Größen angezeigt.

Beste Grüße
Ralf
 
Am besten ist Wirbel Sprengring.Weiterhin nutze ich noch meine Restbestände von asari black crane....die sehen von der Bauform den Roscoeinhhängern sehr ähnlich,aber dickdrähtiger und lassen sich nur mit viel Kraftaufwand öffnen.
 
Hallo Boris,
hättest Du mal ein Bild vom Power Wirbel von Behr, denn wenn ich das als Suchbegriff bei G...l eingebe, werden mir verschiedene Varianten mit deutlich mehr als nur vier Größen angezeigt.

Beste Grüße
Ralf

Ja, hast recht es sind insgesamt 5 Größen.
Habe bei G....e eingegeben Behr Magic Power Wirbel, kommt bei A...on dan das Angebot.

Gruß Boris
 
Oben