Welche Wathose?

stekus

explore the arctic
Registriert
16 Februar 2005
Beiträge
4.952
Ort
Tromsø / Nord Norwegen
Bis jetzt bin ich immer mit geliehenen Wathosen zurecht gekommen, aber jetzt wird es Zeit für die Anschaffung einer eigenen. Welche würdet ihr mir da empfehlen?
 
AW: Welche Wathose?

HI @ stekus,

die Frage ist ja erstmal was hast denn vor mit der Wathose und was willste ausgeben ;)

Mußt Du weite Wege zum Wasser laufen, bei welche Temperaturen willst Du sie nutzen etc.
 
AW: Welche Wathose?

das nächste mal werde ich im oktober bei schnee und eis in alta (finnmark) lachs fischen. möchte aber auch damit im sommer angeln ;)
 
AW: Welche Wathose?

ok ;< das sind doch schonmal Angaben mit denen man was anfangen kann ^^

Neopren hmmm... im Winter ok
Neopren im Sommer absolutes no go denn irgendwann fängt man an zu transpirieren und das iss ihhhhh :D

Ich hab ein wenig mehr investiert und hab mir von Vision ein Atmungsaktieves Set Hose + Watschuhe geleistet ist zwar "etwas" teurer als Neopren ist aber auch agnehmer zu tragen (wie ne normale Hose und die Schuhe sind halt "Wanderschuhe" mit ner Filzsohle)

Hose: Vision FLYWATER Stockingfoot (4lagig)
Schuhe: Vision Emerger II

Beides bekommst Du im Set für ca. 270 -300 €
Es gibt günstigere Set's um 200 € diese sind aber nur 3lagig.

ich wollte auch nicht soviel Geld ausgeben hab mir das ganze aber im Laden mal angezogen und es ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht zum bisherig weit verbreiteten Neopren.
 
AW: Welche Wathose?

das nächste mal werde ich im oktober bei schnee und eis in alta (finnmark) lachs fischen. möchte aber auch damit im sommer angeln ;)

Ich habe speziell im Winter gute Erfahrungen mit meiner AIGLE - Wathose (5 mm Neopren) gemacht. Die begleitet mich jetzt schon einige Jahre in den kalten Monaten ans Wasser. Jedenfalls rate ich dir an ein Modell mit Filzsohle und ev. Spikes zu kaufen! Die Rutschpartie mit den Gummisohlen solltest du dir sparen, ist auch nicht ganz ungefährlich!

Ich habe zu Beginn auch im Sommer mit der Hose gefischt, aber ab Badewetter ist eine Neopren-Hose nur mehr im Wasser auszuhalten. Für den kurzen Sommer habe ich seit einigen Jahren eine atmungsaktive Variante von ORVIS! Die möchte ich dir wegen dem tollen Service der Firma wärmstens empfehlen. Ich hatte mein erstes Modell 5 Jahre in Verwendung bis die Neopren-Füßlinge undicht wurden. Die Garantie war abgelaufen, mein Händler hat aber gemeint ich soll sie ihm mal vorbeibringen. Eine Woche später hatte ich eine fabriksneue Wathose zu Hause - das nenne ich ein Service.

Ich möchte dir aber nicht verheimlichen dass die angeführten Modelle so ab 250 Euro im Fachhandel kosten. Bei der Sommervariante kommen noch die Watschuhe extra dazu.

LG
Willi
www.fischerstammtisch.at
 
AW: Welche Wathose?

Hallo Stekus,

ich möchte Dir zu einer atmungsaktiven Wathose raten.
Diese sind Sommer wie Winter gut zu tragen.
Es ist nur wichtig auch unter der Wathose Funktionswäsche anzuziehen, damit die Feuchtigkeit vom Körper weg transportiert wird.
Im Winter zieht man dann zusätzlich eine Fliesshose drunter.

Es gibt einige Hersteller und etliche Modelle zur Auswahl.
 
AW: Welche Wathose?

Schau mal bei Domäne ,da gibt es den Bonuspack 1 für 180€.(Hose u. Schuhe,Watgürtel)
Dazu noch die Flece-Hose von Guide-Line und der Winter kann kommen.
 
AW: Welche Wathose?

welche marke / modell?

ihr braucht mir übrigens keine links zu deutschen anbietern setzen weil ich nicht dazu in der lage bin in D was zu kaufen ... ist ein bischen zu weit weg für mich! ;)

ich hab gehört, dass man mit fliessohlen schneeansamlungen unter den füssen bekommen kann. was haltet ihr davon? spikes im flies sind ja gut aber wenn sich da der schnee dran packt und dann gefriert werden die nicht mehr viel nutzen, oder?

ausserdem frag ich mich welche schuhgrösse ich kaufen soll (denke es wird was atmungsaktives mit eigenen schuhen). entspricht die schuhgrösse einem normalem schuh oder ist da eingerechnet, dass man dicke neoprensocken und ev. noch extra dicke socken drunter an hat?
 
AW: Welche Wathose?

welche marke / modell?

ihr braucht mir übrigens keine links zu deutschen anbietern setzen weil ich nicht dazu in der lage bin in D was zu kaufen ... ist ein bischen zu weit weg für mich! ;)

ich hab gehört, dass man mit fliessohlen schneeansamlungen unter den füssen bekommen kann. was haltet ihr davon? spikes im flies sind ja gut aber wenn sich da der schnee dran packt und dann gefriert werden die nicht mehr viel nutzen, oder?

ausserdem frag ich mich welche schuhgrösse ich kaufen soll (denke es wird was atmungsaktives mit eigenen schuhen). entspricht die schuhgrösse einem normalem schuh oder ist da eingerechnet, dass man dicke neoprensocken und ev. noch extra dicke socken drunter an hat?

Tja das mit der Marke/Modell ist das gleiche Problem wie immer - wie hoch soll denn die Investition werden? Top sind meiner Meinung nach die Wathosen von SIMMS, aber die haben eben ihren Preis. Es gibt aber mittlerweile viele gute Anbieter und die besten Testberichte dazu findest du bei den Fliegenfischern.

Das mit dem Schnee stimmt schon, aber trotzdem würde ich zu Filz und Spikes (aus Stahl oder Keramik) raten. Ich bewege mich auch im Winter mehr im Wasser des Uferbereiches und da leistet Filz einen guten Dienst.

Um die Verwirrung noch größer zu gestalten muss ich noch anführen, dass es Kombi-Sohlen aus Filz mit Gummieinlagen (Spitze u. Ferse) und zusätzlich Spikes gibt. Die decken dann alles ab.

LG,
Willi
www.fischerstammtisch.at
 
AW: Welche Wathose?

also ca 200€ sollte das schon wert sein wenn ich dann endlich eigene hab die auch passen und in denen ich nicht friere! das sind die wichtigsten punkte für mich (hängen ja auch zusammen)!
 
AW: Welche Wathose?

also ca 200€ sollte das schon wert sein wenn ich dann endlich eigene hab die auch passen und in denen ich nicht friere! das sind die wichtigsten punkte für mich (hängen ja auch zusammen)!

Ich will dich ja nicht entmutigen, aber um 200 Euro - Wathose, Watschuhe u. Fleeceunterwäsche - das muss ein wirkliches Schnäppchen sein!

Ich habe in verschiedenen Fliegenfischer-Foren immer wieder negative Berichte über günstige Watbekleidung gefunden. Das Teil soll ja vor allem ein paar Jahre gute Dienste leisten, oder?

Das ist so wie mit den Multirollen, da gibt es auch welche für 35 Euro und die würdest du wahrscheinlich auch nicht empfehlen wenns raus geht aufs Meer!

LG,
Willi
www.fischerstammtisch.at
 
AW: Welche Wathose?

Also in Norge kaufen :D Dann schau mal nach den Klamotten von Slate, die tragen meine Südnorgefreunde und Lachsfischer dort zu hauf.

Sonst bleibt dir nur Simms oder Patagonia, nur werden die in Norwegen bestimmt zu horrenden Preisen verhökert.

Eine weitere Marke kommt aus Schweden, schau mal in norwegische Internetshops nach Guideline. Die Watklamotten haben eine Gute Qualität.

Zu den Schuhen, nimm 2 Nummern größer wie Normale Schuhgröße, sollte dann passen mit Neoprenfüsslinge ;<
 
AW: Welche Wathose?

hm - also ihr wollt auch alles genau wissen ... gekauft wird in schweden zu händlerpreisen! ;) und unterwäsche ist natürlich nicht im preis inbegriffen!
 
AW: Welche Wathose?

welche marke / modell?

Kinetik Milestone
 
AW: Welche Wathose?

Muss ja dazu keinen neuen Thread eröffnen. ;)

Seit gestern habe ich nun die neueste Simms G4 Wathose, und so etwas hatte ich bislang dann doch noch nicht (über die Beine selbstverständlich :D ) überstreifen dürfen!

Keinerlei scheuerbare Nähte im Außenschritt, ergonomisch geformte Füßlinge, Verstärkungen von Beinen bis über Hintern, oben genügend Taschen mit waterresistant Reißverschlüssen, Retractor, in LK für mich bestens passend bis direkt unter die Achseln (1,84m Körperlänge)!

Die Dichtigkeit wird zwar erst nächsten April getestet, aber ich hab da üüüüberhaupt keine Bedenken.

Einfach eine Wohlfühlhose, wenn es nicht grad 30 Grad draußen hat!
 
Oben