waterfall
New Member
- Registriert
- 18 Juni 2019
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen, bevor es los geht der Höflichkeit wegen eine kurze Vorstellung von mir:
ich bin Willi, 23 Jahre alt, aus Sachsen und dieses Jahr das erste mal in Norwegen. Ich fische meist in Deutschland auf Raubfische mit der Spinnrute, ab und zu auch in Schweden und Tschechien. Lediglich einmal war ich auf Lanzarote im Meer fischen - weniger erfolgreich. Meine Meeresangelerfahrung hält sich also in Grenzen. Und aus diesem Grund bin ich auch hier gelandet: mit meiner Familie geht es dieses Jahr Ende Juli/ Anfang August in ein kleines Ferienhaus im Vetlefjord. Wir haben ein kleines 4PS-Boot zu unserem Häuschen.
Wirklich reichhaltige Informationen habe ich zu diesem Fjord und der Umgebung leider bisher nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen.
Vorweg: Meine Erwartungen sind nicht riesig, mir ist egal was ich fange. Ich brauch keinen Riesendorsch um dort glücklich zu sein und mein Tackle gibt das wohl auch nicht her. Ich habe an Spinnruten zwischen 1-80g alles zuhause, extra möchte ich mir für den Urlaub keine Kombo kaufen. Wenn ich Platten und Makrelen fangen kann macht mich das auch glücklich. Schön wäre zu wissen was wie wo möglich ist.
Am liebsten möchte ich im Fjord und den umliegenden Bergseen und dem Fluss Vetlefjordelvi Spinnfischen. Naturköderangeln wäre ein Thema für sich, Tipps nehme ich da natürlich auch gern entgegen wenn es mir einen großen Mehrwert gegenüber dem Spinnen bringen würde. Was kann ich mit meinem vorhandenen Tackle so sinnvoll beangeln und fangen? Und wie? Meistens werde ich wohl vom Ufer aus unterwegs sein.
Woher bekomme ich die Lizenzen für den Fluss und die kleinen Bergseen der Umgebung? Auf inatur.no ist das Gebiet nicht gelistet, und ich finde null Infos über das Süßwasser vor Ort. Dort würde ich aber auch super gern auf Forelle angeln. Welche Bestimmungen erwarten mich hier für den Fluss?
Falls jemand bereits vor Ort war (ich habe hier schon den ein oder anderen thread dazu gefunden), würde ich mich über jede Art von Information freuen.
Mit besten Grüßen,
Willi
ich bin Willi, 23 Jahre alt, aus Sachsen und dieses Jahr das erste mal in Norwegen. Ich fische meist in Deutschland auf Raubfische mit der Spinnrute, ab und zu auch in Schweden und Tschechien. Lediglich einmal war ich auf Lanzarote im Meer fischen - weniger erfolgreich. Meine Meeresangelerfahrung hält sich also in Grenzen. Und aus diesem Grund bin ich auch hier gelandet: mit meiner Familie geht es dieses Jahr Ende Juli/ Anfang August in ein kleines Ferienhaus im Vetlefjord. Wir haben ein kleines 4PS-Boot zu unserem Häuschen.
Wirklich reichhaltige Informationen habe ich zu diesem Fjord und der Umgebung leider bisher nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen.
Vorweg: Meine Erwartungen sind nicht riesig, mir ist egal was ich fange. Ich brauch keinen Riesendorsch um dort glücklich zu sein und mein Tackle gibt das wohl auch nicht her. Ich habe an Spinnruten zwischen 1-80g alles zuhause, extra möchte ich mir für den Urlaub keine Kombo kaufen. Wenn ich Platten und Makrelen fangen kann macht mich das auch glücklich. Schön wäre zu wissen was wie wo möglich ist.
Am liebsten möchte ich im Fjord und den umliegenden Bergseen und dem Fluss Vetlefjordelvi Spinnfischen. Naturköderangeln wäre ein Thema für sich, Tipps nehme ich da natürlich auch gern entgegen wenn es mir einen großen Mehrwert gegenüber dem Spinnen bringen würde. Was kann ich mit meinem vorhandenen Tackle so sinnvoll beangeln und fangen? Und wie? Meistens werde ich wohl vom Ufer aus unterwegs sein.
Woher bekomme ich die Lizenzen für den Fluss und die kleinen Bergseen der Umgebung? Auf inatur.no ist das Gebiet nicht gelistet, und ich finde null Infos über das Süßwasser vor Ort. Dort würde ich aber auch super gern auf Forelle angeln. Welche Bestimmungen erwarten mich hier für den Fluss?
Falls jemand bereits vor Ort war (ich habe hier schon den ein oder anderen thread dazu gefunden), würde ich mich über jede Art von Information freuen.
Mit besten Grüßen,
Willi






