•   
  •   
 
 
 

Uptide?

Andal

Überleberer
Registriert
2 Januar 2004
Beiträge
804
Alter
62
Ort
Bad Hönningen
Irgendwie komme ich nicht dahinter, was es mit dem Begriff Uptide auf sich hat. So viel habe ich raus, dass es mit Naturködern zu tun hat.

Seit so gut und laßt mich nicht dumm sterben!
 
Jep Uptide Ruten sind speziell für das Naturköderangeln auf dem Boot entwickelt worden.
Sie sollen über eine extrem empfindliche Spitze verfügen........ ;)
 
Und wie bitte weiter?

Wo fischt man damit? Mit der Multi, oder auch mit der Stationärrolle? Wird auch geworfen, oder nur senkrecht unter dem Boot?
 
Nun das bleibt jedem selbst überlassen. ;)
Nur weil das Kind einen neuen Namen hat, heisst das noch nicht das man nur eine Art zu fischen damit ausüben kann.
Wenn man an einer Karpfenrute einen Hecht draufbekommt hat man ja auch nicht verloren. :}
 
so isset,lenga hat hat eigentlich alles dazu gesagt,mehr geht wohl nicht
noch 10 tage bis fjellveroya :) :) :) :--
 
Das ist auch etwas was mich schon länger aufregt. :O

Wenn man der Werbung glauben darf, dann braucht man für jede Angelart eine spezielle, darauf abgestimmte Rute. In geschilderten Fall dürfte man dann nur bei auflaufendem Wasser fischen. :?

Absoluter Quatsch. Nicht die Angel fängt den Fisch, sondern der Köder.

Das ich nicht mit einer AFTM 4 Flugrute auf Leng fische oder mit einer 50 Lbs BigGame-Rute auf Äschen ist aber auch klar.

Aber mit einer dem zu erwartenden Fischgewicht angepassten Rute bin gut gerüstet. Ob die nun eine Kopfaktion oder parabolische Aktion hat sei dem Verwender nach Gusto überlassen.

Was soll der ganze Zirkus um Feeder, Zitterspitze, UpTide, Carp (wieso heißt der Karpfen bei uns eigentlich Carp?), und was weiß ich nicht alles.

Wenn es einer kann fängt er auch mit einer Bambusrute. :baby: oder anders gesagt: was nützt die beste, fischspezifische Ausrüstung, wenn ich nicht weiß wo der Fisch steht und wie er zu fangen ist.
 
Na dann!

Hätte ja sein können, dass es sich um eine speziellere Methode handelt... :?
 
Oben