Hallo, liebe Gemeinde,
ich wollte doch mal fragen, ob jemand von euch auch das UL-Angeln mit kleinsten Ködern (2.00" bis 2,20") und leichten Bleiköpfen bis 4 gr. ca. in Norwegen auf welche Fischarten ausübt.
Normal macht man das ja im Süßwasser auf Grundel, Barsch, Forelle, Döbel und manche Friedfischart....
Hat diese Form der Ultraleicht-Angelei auch im Meer seine Reize? Man liest vom Angeln in Norwegen ja fast nur von schwerem und schwerstem Gerät zum Fang von Riesenfischen, auch aus größeren Tiefen.
Wenn man sich Köderfische fangen will oder wenn man was in Bratpfannengröße fangen will, wäre das UL-Tackle dazu genau richtig, oder?
Bin mal gespannt, wer außer mir (bisher nur im Süßwasser) auch im Salzwasser UL-Angelt und welche Erfahrungen ihr damit bisher gemacht habt.
ich wollte doch mal fragen, ob jemand von euch auch das UL-Angeln mit kleinsten Ködern (2.00" bis 2,20") und leichten Bleiköpfen bis 4 gr. ca. in Norwegen auf welche Fischarten ausübt.
Normal macht man das ja im Süßwasser auf Grundel, Barsch, Forelle, Döbel und manche Friedfischart....
Hat diese Form der Ultraleicht-Angelei auch im Meer seine Reize? Man liest vom Angeln in Norwegen ja fast nur von schwerem und schwerstem Gerät zum Fang von Riesenfischen, auch aus größeren Tiefen.
Wenn man sich Köderfische fangen will oder wenn man was in Bratpfannengröße fangen will, wäre das UL-Tackle dazu genau richtig, oder?
Bin mal gespannt, wer außer mir (bisher nur im Süßwasser) auch im Salzwasser UL-Angelt und welche Erfahrungen ihr damit bisher gemacht habt.






