Tregde April 05 Teil 1

Olisautz

Well-Known Member
Registriert
27 Februar 2005
Beiträge
56
Alter
49
Seid Gegrüßt!

Im Jahre 2005 nach Christi machten sich 4 tapfere Niederbayern auf den langen und beschwerlichen Weg nach Norge.
Für die vier Petrijünger war es die erste Reise in das gelobte Land.
Unser treuer Freund (Opel Zafira) brachte uns über Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Kassel, Hannover, Hamburg, Flensburg zum Hafen in Hirthals.
Nach einer kräfteraubenden Überfahrt (ohne Schlafgemach), kamen wir schließlich um 7 Uhr im heiligen Land an.
Der Zafira ging noch, der Zoll kein Problem, und so kamen wir um 8 Uhr in unserem Domiziel Tregde Feriencenter an.
Kaum hatten wir zwei Stunden gewartet, kam auch schon der Verwalter der Anlage.
Nach kurzem Gespräch (deutsch, norwegisch, englisch) wurde uns gesagt, dass wir erst für nächste Woche erwatet wurden.
Aber alles kein Problem, wir wurden kurzerhand in eine nigel nagel neue Wohnung einquatiert.
Jungfreulich lag Sie vor uns, unser Zuhause für die nächste 7 Tage.
Sich schnell noch das Yellowboot zeigen lassen, und ab gings zum Angeln.

Wir (Weini, Baumi, Resi, Olli, kurz um viermeeresanglervollidioten) stachen also in See. Wohin wir fahren sollten, wussten wir nicht. Wie wir angeln sollten, wußten wir auch nicht. Aber immerhin,wir fuhren.
Durch den Wind gezwungen, suchten wir uns eine geschützte Bucht.
Zum ersten mal hatten unsere Pilker Wasserkontakt.
40 Meter in die Tiefe, anheben und rumbs.....
Allgemeine Verwunderung, meine Rute war krum.
Ein Dorsch mit ca. 60cm wurde ins Boot gehoben.
Hacken raus, ein Bild geknipst und der erste Fisch des Urlaubs wurde wieder zurück gesetzt.
Die ersten Tage haben wir an dieser Stelle immer wieder was gefangen.
Wenn man auch sagen muß, das die Fische von Tag zu Tag kleiner wurden.
Am Ende unseres ersten Tages hatten wir 8 Dorsche in einer guten Größe gefangen. Wir waren alle sehr zufrieden.
An den nächsten zwei Tagen sollte es ähnlich laufen. Mit dem eigenen Echoloth (das am Yellowboot war defekt) Kanten suchen, und Pilken was das Zeug hält. Wir konnten noch einige Dorsche, Wittlinge und Lengs überreden bei uns an Board zu kommen.
Am vierten Tag steuerte ein anderes Boot auf uns zu, und man kam ins Gespräch.......

Muß jetzt schluss machen, da mein Sohn (9 Wochen) jetzt was zu essen will.
Zweiter Teil folgt.

Oliver
 
Moin Oli!
sehr schöner Anfang...macht Lust auf mehr - lass lesen :baby:
ZItat
"...Nach einer kräfteraubenden Überfahrt (ohne Schlafgemach)..."
kenn ich irgendwo her, Schlafsack und ab nach ganz nach oben,
da haste wenigstens einen Teppichboden zum pennen! :)

geniesse die Zeit mit deinem Lütten Oli (denn die kommt nicht wieder),
aber lass uns auch nicht ver(hungern)(lesen);)


besten Gruß aus der Nordheide

Udo
 
Tregde April 05 Teil 2

….kam ins Gespräch……

Es stellte sich heraus dass im Boot gegenüber Fairlay saß.
Wir redeten über Fangerfolge, Taktiken und Fische die wir noch fangen wollten.
Er war es auch, der uns von einer Blue Finn erzählte.
Ein Kutter, der in Arvik seinen Heimathafen hat und mit max. 8 Personen raus zum Angeln fährt.
Gespannt lauschten wir seinen Erzählungen.
Und eines war klar, wenn auch nur 50% der Geschichten die uns Fairlay auftischte wahr waren, sind die 30.-€ pro Person gut angelegt.
Im nach hinein muss ich sagen, Fairlay sprach zu 100% die Wahrheit.
( Fairlay, ich danke dir noch heute für diesen super Tipp)

5.Tag Ausfahrt mit der Blue Finn
5.00 Uhr aufstehen, Frühstücken, Angelzeug in den Zafira und ab nach Arvik Brügge. Der Verwalter sagte uns es sei eine halbe Stunde fahrt nach Arvik. Bei 90 km/h durchschnitt fährt man etwa 50min. Also, wir etwa eine viertel Stunde zu spät. Haben zwar die Blue Finn noch gesehen, allerdings nur von hinten und etwa 500m von der Anliegerstelle entfernt in Richtung offene See unterwegs.
Plötzlich sprach uns ein Mann an, seid Ihr die vier Bayern die keine Uhr haben?
Mit verdutzten Gesicht bejahrten wir sein Frage.
Bis er kurzer Hand sein Handy zuckte und etwas auf norwegisch hinein sprach..
10 Sekunden später sahen wir unseren Kutter von vorne.
Als wir an Board gingen, wurden wir mit ironischen Applaus von den anderen Anglern begrüßt.
Was uns aber nicht weiter störte, denn Sie hatten ja recht.
Dem grimmigen Kapitän schnell noch eine Pulle Schnaps zugesteckt, und schon ging es los.
Eine halbe Stunde fahrt, bis es das erste mal hieß.
Angeln los, Seelachs auf 30 Meter.
Die meisten von euch haben so was bestimmt schon mal erlebt.
Aber für mich war es das erste mal, und ich muss sagen es war fantastisch.
Grundsätzlich schaffte es der 500g Pilker nicht durch den Seelachsschwarm.
Fast bei jedem Wurf ein Treffer. Ein Köhler hing am Pilker, und drei andere an den Beifängern.
Wir konnten 108 Seelachse erbeuten, und genau so viele kamen uns bei der Landung wieder vom Haken ab.
Resi, unser Glückspilz fing auch noch einen Dorsch mit 16 Pfund.
Den Rest des Tages verbrachten wir mit filetieren.

6. Tag
Unsere Hütten Nachbarn schenkten uns zum Abschied Ihre restlichen Köderfische.
Etwa 5 Herringe wie sich später herrausstellte. Einfach mal was neues versuchen dachten wir uns. Und so kamen wir zum Naturköderfischen.
Suchten uns die Kante zwischen Fjord und offener See ( von 60m auf 150m ) und schickten die Bleie zum Grund.
Es folgte Biss auf Biss. Nach einer Stunde waren die Herringe aufgebraucht und es lagen etliche Lengs zwischen 70cm – 90cm im Boot.
Es war nur schade, dass wir erst am letzten Tag diese wunderbare Art des Meeresfischens entdeckten.
Aber lieber am letzten Tag als gar nicht dachten wir uns.


7. Tag
Leider unser letzter Tag in Norwegen.
Angeltechnisch tat sich nicht mehr viel.
Hütte gereinigt, unser Boot geputzt und mit Zufriedenheit die Heimreise angetreten.

FAZIT
- Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel. Man kann viel nachlesen, sich einiges erklären lassen. Auch in Norwegen springen die Fische einem nicht von selbst ins Boot. Wir sind fast ein wenig Stolz drauf, uns einiges selbst beigebracht zu haben.
- Wir kommen wieder, 2006 nähe Stavanger. Und nächstes Jahr wissen wir 100% mehr als heuer.
- Ein fantastisches Land mit netten Menschen.
- Eine Natur, die seines gleichen sucht.


Aus viermeeresanglervollidioten sind vier begeisterte Norwegenfans geworden.

Bis die Tage, Oliver
 
Na das sieht doch ganz nach einer gelungenen Tour aus-Glückwunsch!!
 
Jooo,
so Zeilen eines Infizierten aus !

SOFORT unter Quarantäne stellen, diesen Bericht !!!

Super, Danke ihr Niederbayern

sagt

Heiko
 
hallo ihr "bazies",
freue mich sehr, dass es euch in tregde das erste mal gut gefallen hat. ideal fand ich auch die tour mit dem fischkutter.
ich wünsche euch noch viel vorfreude beim planen der neuen tour nähe stavanger.
habt ihr auch die schmale durchfahrt richtung brücke genommen, wo das wasser stellenweise nur 70 cm tief ist?
 
Besten Dank für den tollen Bericht,
gut geschrieben und von Erfolg gekrönt,
was will man mehr!

Gruß Celler
 
Vielen Dank!

An Henno,
freilich habe wir auch die seichte Stelle durchfahren, hab jedesmal geschwitzt wenn ich das Steuer über hatte.

Oliver
 
schön geschrieben und der Virus ist auch zu erkennen :baby:

Danke für den Bericht und Gruß nach Bayern :]

Palometta
 
Moin Ihr "Viermeeresangelvollidioten"!
Sauberer Bericht! Klasse Tour!!!! Glück im Unglück mit der Blue Finn!!!!
Kann mir so richtig vorstellen, wie euch am Ende des Tages die Arme vom filetieren lahm waren:D
Weiter so!!!!!!!!
Und wieder einmal wäre bewiesen: Die Welt ist kleiner als man denkt :<-
Fotos wären schön:baby:
 
Ach Ihr wart das.........:]

Wir haben ein paar Häuser weiter gewohnt, und wunderten uns schon über die Bayern, welche beim Anlegen immer so Ihre Schwierigkeiten hatten.:D

Herzlichen Glückwunsch zum schönen Einstieg.
 
Hallo Jan77!

Wenn unser Skipper nicht mit an Board war hatten wir echt probleme.

Kann mich an euch errinnern, du wast mit deinem Vater unterwegs,stimmt`s.
Finde ich echt klasse euere gemeinsamen Tripps.

Hoffe echt mein Sohn findet mal gefallen am Angeln, und wir können auch solche Reisen unternehmen.

Ruten hoch, Oliver
 
Sch... auf Koks und Hasch,
von solchen Berichten wird man High.
Danke und viel Spaß all die nächsten Jahre in Norge.
Gruß Steffen.

Was ist mit Bildern???
 
Nett geschriebener Bericht und für das erste mal auch von erfolg gekrönt, was will man meer ;) Nun ist vorbei mit der Gesundheit den Virus werdet Ihr nie wieder los;):D
 
hallo olisautz,

vielen dank für deinen wirklich toll geschriebenen bericht:baby: :baby: :baby:

hat wirklich spass gemacht beim lesen:)

ihr habt doch fürs erste mal spitzenmaßig gefangen, meinen glückwunsch

ein paar bilder wären noch schön

Olisautz schrieb:
Im Jahre 2005 nach Christi machten sich 4 tapfere Niederbayern auf den langen und beschwerlichen Weg nach Norge.
Oliver

wußte ja gar nicht das es so was gibt:? :? :? :D :D :D :D


kochi:]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Toller Bericht

Hey, das lesen deines Berichtes hat tief in mir den starken Wunsch geweckt all diese Dinge selbst zu erleben :-) Mal sehen was die Zeit so bringen wird.
Dein Bericht ist toll geschrieben und auch sehr informativ, weiter so :-)
 
Servas Olli

Glückwunsch zu deinem Sohn, das hab ich noch gar nicht gewusst. Hab einen Tread zu einem Bajuwarentreff eingerichtet vielleicht macht ihr da ja mit. Schön das Euch das Naff helfen konnte und dass es mit den Fischen noch was geworden ist.

cu,

Azrael;ooo;
 
Oben