Stinger für gr. Gummifische

Haken,Vorfachmaterial oder eine Komplettlösung????Zielfisch?
 
Savage Gear hat welche im Angebot. Ich benutze aber keine STinger mehr am Gummifisch. Jeder kleine Zuppeldorsch bleibt hängen.
 
Komplettlösungen sind mir keine bekannt die brauchbar sind!
Schon beim Vmc Permasteel Haken gehe ich nicht über diese Brücke beim gezielten Buttangeln.Als Mindestanforderung hängt da bei mir ein St66 dran.Besser St 76.
Dein Fertigstigner sieht so aus als sei er von Balzer.Wäre aber nicht zu empfehlen.
So könnte es aussehen3/0 oder 4/0
https://www.angeln-neptunmaster.de/...allervorfaecher/owner-st-76-drillinge/a-6134/
und als Vorfachmaterial dieses in 1,3mm
https://www.gigafish.de/zielfischan...-geflochtene-angelschnur?number=30GC130&c=164
https://www.gigafish.de/zielfischan...-geflochtene-angelschnur?number=30GC130&c=164
eine andere Möglichkeit wären"Ketten"aus Wirbeln und Sprengringen bester Qualität!
 
Ich hatte jetzt auf Söröya den "Jackson The Sea Stinger" ( klick) im Einsatz mit seinem starkem Kevlar-Vorfach und Einzelhaken. Über den kann ich nix negatives sagen :a020:
 
Nimm einfach 'ne ordentliche Assist-Line samt straffem Haken, ich nehme für Butt 'nen Singlehook "Asari Black Tuna 8/0".

Kleinen Neodym-Magnet in den Shad geklebt und fertig.
 
Ich nutze auch einfach dicke Waller-Schnur, auf der einen Seite eine Schlaufe gebunden, am anderen Ende einen Einzelhaken deiner Wahl. Befestige das ganze dann mithilfe eines kleinen Gummibandes am hinteren Ende vom Gummifisch. Bisher sehr wenig kleine Dorsche! Meinen "Haupt"-Stinger verwende ich jetzt schon im vierten Norwegen Urlaub in Folge und der hält fantastisch. Nur das Gummiband muss ich mach jedem Urlaub natürlich wechseln.
 
Achja, ich habe vorher auch immer fertige Lösungen verwendet, aber bei allen mir bekannten hat das Gummi dermaßen gelitten, sodass nach spätestens einem Tag ein neuer Körper herhalten musste. Ist gut für den Hersteller, aber schlecht fürs Portemonnaie.
 
Ich kann die Savage Gear Bigfish Stinger Einzelhaken empfehlen. Aber nur die mit den Stiften nicht die mit den rückwärts gebogenen Haltehäkchen. Die zerfetzen fix den Gufi. Hab die Stifte ganz kurz abgeknipst, und Magnete in den Gufi geklebt. Hat auf Dorsch und Butt prima funktioniert. Nur der "selber wieder einfang Effekt" am Magneten ist beim Einzelhaken nicht gegeben.
Also beim Fehlbiss sollte der Köder ans Tageslicht um sicherzustellen das der Assist auch assistiert.
Als Vorfach kann ich Wallerkevlar empfehlen, aber ruhig zu fett als zu schnell durchgebissen, so 150kg hat meins.... Zebco glaub ich. Ist aber viel weicher als ne 100er Mono, und sollte je nach Fangerfolg wenigstens täglich kontrolliert werden. Man glaubt nicht was die Viecher alles im Drill kleinkauen. Viel Erfolg beim Butten :bindafuer:
Gruß Michael
 
Oben