Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Böx20

Stammnaffe
Registriert
31 Mai 2004
Beiträge
342
Alter
48
Ort
Baden-Würtemberg
Moin,

ich würde für den diesjährigen Angelurlaub im gelobten Land gerne meine Fliegenrute mitnehmen. Zum einen habe ich ganz in der Nähe einen hübschen See mit Verbindung zum Meer in dem sich anscheined ganz ordentlich Meerforellen und arktische Saiblinge fangen lassen. ;ooo;

Ebenso würde ich gerne mal etwas im Salzwasser damit rumspielen aber ich befürchte mit meinen intermediate Leinen komme ich da nicht so richtig runter zum Fisch. Hat jemand eine Empfehlung für eine zu meiner Rute passenden schnell sinkenden Leine, die sich auch noch halbwegs ordentlich werfen läßt?

Gruß
Thorsten
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Wieso holst du dir nicht Poly-Leader mit verschiedenen Sinkraten ? die reißen jede schwimmende Leine unter Wasser ;<
Wenn es eine Vollleine sein soll schau dir mal die Teeny T -Serie an :)
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Polyleader hab ich, sind aber nicht so ganz mein Ding. Mit dem Schnellsinker wirft sich meine Coastal irgendwie überhaupt nicht mehr vernünftig.

Die Teeny ist da sicher sehr interessant. Hab ich auch schon öfter mal von gelesen, nur welche paßt da für meine Rute :?
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Hi Böx,
habe mich lange verwehrt, bin aber nun umso überzeugter: für genau diese Anwendung sind Schussköpfe wirklich klasse; man experimentiert etwas und wenn man die richtige Länge und das Gewichtsspektrum gefunden hat, macht es wirklich Sinn. Klar, schönes Werfen ist das nicht immer und deshalb setze ich Schussköpfe ab Rutenklasse 6 ein. Troutcontrol.de hat da riesen Auswahl und gute Infos, im Zweifelsfall Informationen bei Martin Laub einholen.
Ich hab ne 6er und ne 8er Z-Axis. Auf der 6er habe ich Gewichte um die 16 g und auf der 8er 20-22g ....
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Hei Thorsten,

wir fischen in Norge auch die Teeny T-300, und das funktioniert auf Pollack und Seelachs bestens! Ein paar Beispiele gab es in unserem damaligen Bericht:

http://www.hart-am-fisch.de/content/view/305/63/lang,deu_DEU/

Daniecki´s Alternative funktioniert auch bestens, besonders wenn Du einen super fast sink Polyleader vorschaltest und besonders dünne Runningline (z.B. aus Mono-Material) verwendest. Troutcontrol-Martin ist ein Kumpel von uns, in seinem Online-Shop wirst absolut fündig und bist günstiger als mit der Teeny für schlappe 75€. ;)

Bei einer Z-Axis #7 würde ich jetzt auch auf einen SK mit 19 Gramm tippen.

Wichtig ist: suche Dir in Deinem Revier Unterwasserplateaus aus, die vom ganz Tiefen auf rund 30m aufsteigen! Da sammeln sich auch kapitale Fische, und tiefer als 20-25m sind wir selbst mit den Schnellsink-Schnüren nie gekommen.

Leine vom Boot ein wenig in die Andrift auswerfen und dann die Schnur bis zum Beginn des Backings schnellstens und komplett nachfüttern. Und dann so schnell es geht - einstrippen! Die Bisse sind sowas von brachial, dass wir fast ausschließlich mit unseren Fliegenruten anstelle von Pilk- und Spinnruten fischen, mehr Fun Factor gibt es definitiv nicht! :)
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Hallo Thorsten.

Schaue mal Gerlinger rein, die haben sehr preisgünstige Schnüre im Angebot zu auszuprobieren.

http://www.gerlinger.de/Fliegenschnuere/1003

Solltest du Spass an der Sache, wäre mein Tipp "Airflo Tactical Shooting Heads", die lassen sich sehr gut werfen und kosten auch nur die Hälfte von der "Oberklasse".......


@ Karstein.

19gr. für ne #7 Rute, interessantes Gewicht........
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Moin Marian,

war mit meiner von Boris aufgebauten Loomis GLX Classic 9' #7letzten Sonntag bei Kumpel Theo - der hat die Messvorrichtung für Theo Matschewski´s 15°-Messmethode 1:1 nachgebaut zuhause stehen. Wir ermittelten nach Vermessung und Eingabe in die Datenbank einen SK-Wert von 19,05gr. ;)
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Danke für die Tipps! :daumen:

auf den ersten Blick erscheinen mir aber die 19gr. doch auch etwas zu tight für meine Z-Axis. Naja mal sehen, ich hab mir jetzt mal bei Gerlinger 3 Loomis Distance Shooting Heads Sink 7 in den Klassen 7/8/9 für unschlagbare 9,90 € gegönnt. Ich hab ja auch noch eine Xi3 #7 die hat deutlich mehr Dampf und ist fürs Meer die bessere Variante.
Mal sehen wie es nach dem Packen mit dem Platz aussieht, eventuell nehm ich dann doch beide Ruten mit. Zusammen mit den vorhanden Polys und Runningline bastel ich mir dann schon was brauchbares zusammen. Ich werde das Setup am Rhein mal testen und dann berichten.

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, daß diese Fischerei einen tierischen Spaß bereitet.

Gruß
Thorsten
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Ja, gegen soviel Fachkompetenz ziehe ich nicht ins Feld, da bleibe ich lieber ein armer Bauer..... ;<
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

So, hab das ganze mal getestet. Ich hab den Sink7 in #8 jetzt mit der #7 Sage Xi3 geworfen. Das paßt sehr gut zusammen und der Schusskopf läßt sich auch noch sehr gut werfen. Ich denke damit werde ich meinen Spaß haben.

Der #7 Sink7 paßt übrigens auch sehr gut zur #7 Z-Axis.
Der wird jetzt aber erstmal eingemottet bis seine Stunde schlägt.

Danke nochmals für den Tipp!

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Schreib mal was zu der Leine, hat die z.B. vorgefertigte Schlaufen oder müßen Loops angebracht werden?
 
AW: Sinkschnur für Sage Z-Axis 790

Ne, ist nix dran. Hab die Seele mit Aceton freigelegt und die Schlaufen abgebunden.
 
Oben