•   
  •   
 
 
 

Bütlinger

Stammnaffe
Registriert
15 Januar 2013
Beiträge
109
20170426_153139.jpg 20170430_144824.jpg Hallo
Einen herben Verlust musste ich hinnehmen . Rute gebrochen.
Wie habe ich das hinbekommen?
Rute steckte im Rutenhalter bei Kwaerno Boot. Während der Fahrt ein poltern und die Rute war weg . Das Griffstück ist im Halter geblieben.
Die Rute war nicht etwa angestoßen sondern nagelneu
Das da meine beste Rolle dran war nur so nebenbei.
Sicher hat die Rute die Alukante oben berührt
Wollte ich hier mal zeigen was alles so passieren kann. Mein Lieblingsangelboot hat bei mir nun einen Minuspunkt.

Gruß Werner
20170430_144824.jpg 20170426_153139.jpg
 
Wenn meine Ruten im Halter etwas Spiel haben, stopfe ich immer ein Handtuch mit hinein. Zumindest während der Fahrt.
 
also wenn da eine rute bricht ohne besondere beanspruchung zeugt das nicht von gutem material. die würde ich dem verkäufer mal unter die nase halten.
 
Der Griff ist bei der Rute geteilt,die Rute steckte im Rutenhalter aus Alu ohne Schutz.Das Ding ist dann sauber da abgebrochen wo der Rutenhalter aufhörteSo sehen für mich die Bilder aus.
Kein Wunder,bei der Fahrt gibt's ein paar leichte Schläge und der Blank verabschiedet sich halt dann an der Stelle irgendwann!
Durch kurze Schläge haben sich bei mir auch schon ein paar Ruten verabschiedet.Meistens waren es Köder die beim Hängerlösen in den Blank einschlugen.Manchmal gabs sofort mehrere Rutenteile machmal erst Angeltage später.
 
Ok...hätte nie gedacht dass sowas passieren kann....
Hab mir auch so eine Rute gebaut...Allerdings mit Carbonhülse.
Da passiert denke ich nix.
Zerkratzt ist die aber auch schon.
Wenn ich mir denke dass das der Blank wäre, wäre der an der Stellr zumindest leicht geschwächt.
Ein Glasschneider ritzt ja auch nur das Glas.
 
Auf jeden Fall ein blöder Moment, wenn man nach hinten guckt und irgendwas anders aussieht.

Ich war mit meinem Kumpel draussen, wollten gerade ne neue Drift ansetzen und sind losgetuckert. Ganz langsam......Da hat sich der Rutenhalter verabschiedet. Neue Maxel mit Finnor Rute weg. Zusammen mit Schnur ca 650 €
 
Als es hinten klapperte und ich meine Frau mich bat mal zu schauen kam die Frage wieviel Ruten wir mithatten.
Nach der Frage war mir klar was passiert war. Blieb noch für Sekunden die Hoffnung dass es eine von den alten Ruten war...
Ich hab auch schon Ruten durchgebrochen, über Bord ist mir noch keine gegangen, Passe peinlich genau auf , keine auch nur eine Sekunde aus der Hand zu legen,
ohne dass sie im Rutenhalter steckt.

Na ja ,ich schreibe das hier damit es dem einen oder anderen erspart bleibt.

Gruß Werner
 
nach dem Bild kann ich das nicht ganz nachvollziehen .

das Griffstück ist da aber die Rolle ist weg,wie geht das?

ich achte übrigens immer drauf das der Rutenhalter nicht mit dem Blank in berührung kommt.
 
Klaus
Endstück..dann Blank und dann der Rollenhalter.
Bricht die Rute hinter dem Endstück,was fehlt alles?
 
Kaschi hatte glaube ich hier mal einen ähnlichen Rutenbruch bei einer Kraftwerkrute/ Hiro Bellona(auch Splitgrip)t!Da hatte es glaub ich im Drill Knack gemacht.
 
Kaschi hatte glaube ich hier mal einen ähnlichen Rutenbruch bei einer Kraftwerkrute/ Hiro Bellona(auch Splitgrip)t!Da hatte es glaub ich im Drill Knack gemacht.
Wenn die Rute im Drill bricht trennt es manchmal die Schnur durch, aber du hast das Griffstück noch in der Hand und verlierst nicht alles
 
in solche Metallrohre habe ich noch nie eine meiner Ruten gesteckt.
Wenn dann nur aus Kunststoff und mit Aussparung für die Rolle. Dann schlackert die beim Bootsfahren auch nicht rum.

Wenn ihr mal wieder da oben seit, den Innendurchmesser und Länge der Rohre messen. Bei der nächsten Tour Kunststoffrohre mitbringen die man dort einstecken kann.
 

Anhänge

  • 1021.jpg
    1021.jpg
    380,4 KB · Aufrufe: 98
Oben