Scandlines - Puttgarden

Fischers Flitsche

Stammnaffe
Registriert
24 Juli 2018
Beiträge
93
Nabend,

Ende Juni geht es nach Vikna. Wir sind zum ersten Mal dort und wollen von NRW aus über Puttgarden - Rødby mit Scandlines fahren. Abfahrt der Fähre: 14:15 Uhr an einem Feiertag.

Was sind eure Erfahrungen? Lohnen sich Flex Tickets? Ich habe im Web einige negative Erfahrungen mitbekommen, möchte aber Mal eure Meinung zu diesem Anbieter hören

Gruss Flitsche
 
Moin,

wir nutzen die Verbindung das 3.Jahr in Folge und sind absolut zufrieden. Wir buchen nur Standard und haben bisher nie die gebuchte Zeit in Anspruch genommen( waren jeweils früher am Hafen),sind aber immer mit der aktuellen Fähre bei Ankunft mitgekommen. Einchecken erfolgt völlig problemlos am Automaten, Imbissangebot ist in Ordnung und die Fähren machen insgesamt einen guten und sauberen Eindruck. Ende Juni sollte der Andrang auch noch nicht ganz so groß sein. Der Preis ist ein weiteres Argument.

Grüße aus Molde.
 
Moin, ich nutze die Fähre nun schon seit mehr als 25 Jahren und habe dort noch nie negative Sachen erlebt. Wenn ich nicht vorbestellt hatte oder die bestellte Fähre verpasst habe, kein problem. Dann kammen wir immer mit der nächsten mit. Und ein Komblticket haben wir auch immer gebucht. Aber nun gibt es ja auch den Malmötunnel. Das funkrioniert auch bestens. Also alles sehr entspannt.
 
Moin,
nutzen die Fähre auch schon seit Jahren. Immer Kombi und Flex Tarif. Dieses Jahr zum ersten Mal ohne Flex, da die Fähre zu unseren Zeiten (Mitte - Ende Juni) noch nie ausgebucht war. Für uns ist die Überfahrt der eigentliche Moment des Urlaubstarts - endlich runter von der stressigen deutschen Straße…
 
Wir haben immer Normaltarif gebucht und nie Flex. Keinerlei Probleme gehabt.
Wenn es nach Norwegen geht nehme ich meist Puttgarden-Rodby und dann Helsingør-Helsingborg. Letztere buche ich auch separat bei Øresundslinjen. Das ist günstiger als das Kombiticket.
 
Wir fahren auch bereits schon seit vielen Jahren diese Verbindung Richtung Norwegen, absolut problemlos und durch die beiden Fähren kannst gleich deine Pause wunderbar einbinden.
Auch wir nutzen das Standard-Ticket und hatten noch nie Probleme auf die gebuchte Überfahrt zu kommen.

Nach meiner Recherche hat sich das Kombiticket nichts zum Preis direkt an der Fähre genommen.
Für uns wirklich eine günstige und vor allem zügige Verbindung ins gelobte Land!
 
Wir haben immer Normaltarif gebucht und nie Flex. Keinerlei Probleme gehabt.
Wenn es nach Norwegen geht nehme ich meist Puttgarden-Rodby und dann Helsingør-Helsingborg. Letztere buche ich auch separat bei Øresundslinjen. Das ist günstiger als das Kombiticket.
Welchen Vorteil hat die Variante Helsingør-Helsingborg? Wir wären über die Brücke gefahren. Oder gibt es andere Möglichkeiten? Muss mich heute Abend informieren. Danke für die Rückmeldungen 👍 Gruss Flitsche
 
Welchen Vorteil hat die Variante Helsingør-Helsingborg? Wir wären über die Brücke gefahren. Oder gibt es andere Möglichkeiten? Muss mich heute Abend informieren. Danke für die Rückmeldungen 👍 Gruss Flitsche
Du brauchst von Rodby nach Helsingør knapp 2h für 200km und hast dann noch mal eine kurze Pause auf der 20min Überfahrt.
Über die Brücke sind es knapp 40km mehr zu fahren und eine Pause hast du dann auch noch nicht gemacht.
Zum Preis, in meinem Fall August, kostet das Kombiticket Fähre-Fähre 118,25€ und die Einzelbuchung Scandlines 65,60€ und Øresundslinjen 299SEK(27,50€) =93,10€
 
Oben