•   
  •   
 
 
 

Salangen / Faksfjorden

_Jens_

Stammnaffe
Registriert
8 Juni 2025
Beiträge
60
Ort
Landkreis Bad Doberan
Nun steht sie an, unsere (mein Sohn und ich) erste Angeltour nach Norwegen. Mit den Vorbereitungen sind wir in den letzten Zügen.
Ich werde versuchen regelmäßig Bericht zu erstatten.
Vorab eröffne ich das Thema, da ich euch kurz unsere Ausrüstung vorstellen möchte falls evtl dringend benötigte Sachen fehlen könnten an die wir nicht gedacht haben.
Wir haben wie gesagt kaum Erfahrungen und keine Mitreisenden.

Grob zur Tourplanung. Freitag gehts 18Uhr - 20Uhr auf die Fähre Rostock - Gedser, dann weiter mit dem Auto nach Rovaniemi zur Zwischenübernachtung (geplante Ankunftszeit Samstag Abend). Sonntag weiter zum Zielregion Sjövegan. Montag Morgen Bottsübernahme. Bis einschl. Donnerstag fischen. Freitag klar Schiff machen und Samstag früh Abreise, ohne Zwischenübernachtung, so dass wir hoffentlich Sonntag Nachmittag die Fähre wieder von Gedser nach Rostock bekommen.
Wird wohl ziemlich sportlich🤪 Können uns zum Glück beim fahren abwechseln.

Meine Frau und ich waren letztes Jahr für drei Wochen dort und ich hatte mir an zwei Tagen jeweils für 4h mal ein Boot ausgeliehen.

Zu befischendes Areal
IMG_2050.jpeg

Das Boot
7a45e29c-0e79-4e95-9a4f-7f4e80f268a0.jpeg

Die Unterkunft
.
dji_fly_20240830_204204_258_1725043440779_photo.jpeg
IMG_3460.jpeg
IMG_3459.jpeg

Der Fang vom letzten Jahr. Der größere Köhler war 106cm / 13kg
4A0793AB-0BB3-490B-A5ED-06257988EB04.jpeg

Und so ein Wetter brauch ich nich nochmal
Anhang anzeigen IMG_3744.mov


Unsere Ausrüstung die wir dank eurer Hilfe bisher zusammen gestellt haben.
Pilker / Gummis
IMG_2039.jpeg

Vorfächer und Kleinkramm
IMG_2040.jpeg

Meine ersten Snell Knoten🤘
IMG_2038.jpeg
IMG_2051.jpeg

kleine Köder / laminierte Revierkarten
IMG_2042.jpeg

und Verpackungsmaterial
IMG_2043.jpeg

Von den Styroporkisten wollte ich 3 oder 4 mitnehmen. Nun kann ich nicht abschätzen wieviel kg Filet in eine Kiste passen. Abmaße sind 21x33x52cm. Vielleicht habt ihr damit Erfahrungen gemacht🧐

Des Weiteren sind dabei eine Spinnrute mit ner 4000er Rolle, zwei Pilkruten bis 300g mit 6000er Rollen und eine Rute mit Multirolle,
eine Ersatzrolle,
Filettiermesser und Schärfer,
zwei 10L Eimer und Plastekisten,
Werkzeug (Seitenschneider, Hakenzange usw),
Schneidbrett um auf dem Boot den Fisch zu bearbeiten,
Waage und
gute Laune😁

So, ich glaub das wärs. Vielleicht habt ihr noch Anmerkungen was total überflüssig ist oder etwas fehlt.
Vielen Dank vorab:wave:
 
:014:
Zuerst einmal wünsche ich euch ganz viel Spaß, gutes Angelwetter und natürlich maximalen Erfolg bei eurer 1.Tour
Da habt ihr aber ein tolles Haus mit sehr guten Boot zur Verfügung/ gewählt! :a020:

Mir wäre das zwar viel zu stressig, aber das muss letztendlich jeder selbst entscheiden.
Warum seit ihr denn nicht nach Bardufoss (ca. 55km entfernt) geflogen? Das wäre bei der kürze vor Ort meine 1. Wahl gewesen.
Und wieso wollt ihr in Rovaniemi (Finnland) eine Zwischenübernachtung machen? Das liegt doch überhaupt nicht auf den Weg, oder ist das ein anderes Rovaniemi?

Zu deiner Frage...
Wenn die angegebenen Maße (Innen) deiner Styroporbox sind, dann passen ca. 36 Liter hinein. D.h. es sollten eigentlich 2 Boxen reichen, wenn ihr gleich euren Fisch darin einfriert. Wenn nicht, dann müsst ihr wahrscheinlich 3 Boxen verwenden, wenn jeder seine 18kg ausführen möchte.
Die Angelausrüstung sieht gut aus. Da sollte eurem Trip nichts mehr im Wege stehen.
Keine Angelsachen aber auch wichtig, sind Sonnencreme und eine gute Mütze., die nicht gleich bei jedem Windstoß wegfliegt.

Also, Have Fun and Tight Lines!
 
Mir wäre das zwar viel zu stressig, aber das muss letztendlich jeder selbst entscheiden.
Warum seit ihr denn nicht nach Bardufoss (ca. 55km entfernt) geflogen? Das wäre bei der kürze vor Ort meine 1. Wahl gewesen.
Und wieso wollt ihr in Rovaniemi (Finnland) eine Zwischenübernachtung machen? Das liegt doch überhaupt nicht auf den Weg, oder ist das ein anderes Rovaniemi?
Moin Christian,
Ich habe einen Dienstwagen für den ich im Monat einiges an Geld zahle. Wenn der nun zu Hause rumsteht und ich nen Flieger bezahle, habe ich doppelte Kosten. Und wir kriegen mehr mit.

Auf dem Hinweg haben wir noch einigermaßen Zeit. Das Haus können wir erst ab 14Uhr beziehen. Deswegen der Ausflug nach Rovaniemi ins Weihnachtsmanndorf. Von den drei verschiedenen Polarkreisüberfahrten, die wir bisher hatten, war das der Beeindruckendste.

Sonnencreme ist notiert👍
 
@_Jens_
Sieht doch alles Tip-Top aus.👍
Glaub mi - es fehlt immer was… 😎 :biglaugh: - und immer machen andere einiges anders.

Einfach angeln!👍🎣

Wünsche euch einen tollen Urlaub und dicke Fische.👍🎣🇳🇴

Und vielen Dank fürs Berichten.👍🤘
 
moin jens,
denkt auch an die buckellachse...
die sollten sich da jetzt zahlreich vor den flüssen rumtreiben(ein paar blinker, jigs und wobbler hast du ja eingepackt).

ansonsten würde ich einen circle nie mit drilling fischen(außer, der ch soll den köfi nur halten... aber auch dann selbst anschlagen)

auf seelachs würde ich keine beifänger fischen.

wir sind in gut drei wochen am lavangenfjord und freuen uns schon.
 
@_Jens_
Sieht doch alles Tip-Top aus.👍
Glaub mi - es fehlt immer was… 😎 :biglaugh: - und immer machen andere einiges anders.

Einfach angeln!👍🎣

Wünsche euch einen tollen Urlaub und dicke Fische.👍🎣🇳🇴

Und vielen Dank fürs Berichten.👍🤘

Danke Holger, wir werden sehen...

moin jens,
denkt auch an die buckellachse...
die sollten sich da jetzt zahlreich vor den flüssen rumtreiben(ein paar blinker, jigs und wobbler hast du ja eingepackt).

ansonsten würde ich einen circle nie mit drilling fischen(außer, der ch soll den köfi nur halten... aber auch dann selbst anschlagen)

auf seelachs würde ich keine beifänger fischen.

wir sind in gut drei wochen am lavangenfjord und freuen uns schon.

die Buckellachse hatte ich gar- nicht auf dem Schirm. Danke für den Hinweis.

2025 ist auch wieder ein unrundes Jahr und der Fluss Salangselva, der in der Nähe unserer Unterkunft in den Fjord fließt, soll als Lachsreich gelten.

So wie ich das gelesen habe gelten Lachsarten nicht unter den Ausfuhrbestimmungen und somit nicht zu den 18kg und dürfen in unbegrenzter Menge ausgeführt werden👍

warum bei Köhler keine Beifänger? Hatte letztes Jahr zwei mittelmaßige, einen auf´m Bergmann und einen gleichzeitig ein am Gummimak. Der Nachteil war nur, dass die Beiden meinten in unterschiedliche Richtungen zu flüchten. Und ich dachte 20min lang bei Seegang hab nen Hänger am Grund obwohl ich bei 150m nur im Mittelwasser gefischt habe da sich auch wirklich überhaupt nix getan hat weder vor noch zurück

Anhang anzeigen Clips25-07-13_10-37.mov

Angeln und filmen geht wenn man sich mit den Wellen treiben lässt🙈
Ich weiß, leichtsinnig und dann noch allene aufm Kutter. :1poke:
 
genau, wenn du pech hast gehen halt auch mal 2, oder sogar 3 große gleichzeitig ran... im besten fall gibt's dann nur nen blöden drill.
wahrscheinlich macht's aber einfach knack und das vorfach ist durch.

zudem hat man damit bei drift deutlich mehr auftrieb und muss schwerer fischen.

wir fischen zb nur mit den evergreen tungsten jigs (130g) an recht dünner schnur auf köhler.


im bereich der brücke bekommt man eigentlich immer ein paar dorsche und auch mal einen butt (und oft sind da auch die makrelen unterwegs).
 
kurze Updates zu unserem Ausflug.

Gestern Vormittag sind wir gestartet. Nach einer Tortur sind wir heute Nachmittag (nach 24h Fahrzeit und 2030km) endlich am Zwischenziel Rovaniemi angekommen. Morgen früh gehts auf zur letzten Etappe zum Zielort. Wird ein Klacks, nur noch 620km😉. Die Woche soll es trocken bleiben aber eben sehr warm.
Noch ein paar Impressionen von der Anreise.

IMG_7011.jpeg
01:30Uhr

IMG_7012.jpegIMG_4610.jpegIMG_4615.jpeg

Bis die Tage
 
Oben