•   
  •   
 
 
 

Rute gesucht

bobbl

Stammnaffe
Registriert
7 April 2019
Beiträge
150
Hallo liebe Norwegen-Angler!

Ich würde gerne mein Schleppsetup upgraden und mir eine schwere(re) Rute zulegen.

Der Plan sieht vor mit der Rute die Linethrough Modelle von Savage Gear in 30 cm zu schleppen und bei Welskontakt in groß einfach ein Stück besser aufgestellt zu sein.

Die Rute soll dafür zumindest so feinfühlig sein, dass ich es merke, ob der Köder noch läuft.
Länge wären 220 das absolute Maximum, unter 2 Meter möchte ich aber auch nicht gehen, weil ich sonst im Drill nicht mehr um die Spitze des Kajaks komme, ohne vom Sitz zu rutschen.

Mittlere Teilung wäre mir lieber als die unpraktische Variante.

An die Rute kommt eine Okuma Kommodo und meine preisliche Schmerzgrenze...unter 200.


Wer also einen Tipp hat oder gerne auch zwei - immer her damit! Ich bin mir sicher, dass hier viele Leute welstaugliches Gerät in Norwegen verwenden.

Viele Grüße
 
@bobbl schau mal im Flohmarkt, da ist eine Custom Jerk zu haben. Die passt gut zur Rolle, hat genug Rückgrat, ist mittig geteilt und die Länge passt auch.
Funfact: auch für Norwegen wäre die Combo dann super geeignet.
 
Die Custom Jerk habe ich schon. Das ist eine absolut tolle Rute, aber ich suche eine Nummer kräftiger...
 
  • Like
Reaktionen: JKc
Servus,
für den Kurs kann man nichts falsch machen, gerade im Abverkauf:


Meine Frau fischt die 1,83m Variante + 364er Komodo, und will trotz Upgrade-Angebots nichts anderes haben :a055:
Bisher (nach insgesamt 3 Wochen Nordnorwegen) sieht die Rute immer noch wie neu aus :a0155:
 
Servus,
für den Kurs kann man nichts falsch machen, gerade im Abverkauf:


Meine Frau fischt die 1,83m Variante + 364er Komodo, und will trotz Upgrade-Angebots nichts anderes haben :a055:
Bisher (nach insgesamt 3 Wochen Nordnorwegen) sieht die Rute immer noch wie neu aus :a0155:
Hallo nogard,

ich widerspreche dir wirklich ungern, aber Member "Deepseahunter" hatte am 29.Juli 2023 die IMAX Iconic Boat mit 30-50 lbs nicht als sehr zuverlässig ( freundlicher vermag ich es nicht auszudrücken) bewertet und vom Kauf abgeraten,
Link: DAM IMAX Iconic Boat - wer kennt Sie?

Ich denke, das die 30-40 EUR für diese "Rute" versenkt werden. Das Geld kann besser angelegt werden, z. B. in Kleinanzeigen, gebrauchte Okuma Cortez
 
Ich kenne Mario und seinen Bericht natürlich auch.
Wir haben eben andere Erfahrungen und ich finde nicht mal unter der Lupe an der o g Rute irgendwas was auf mangelnde Qualität schließen lässt.

Ich verspüre jedoch immer weniger Lust hier Erfahrungen zu teilen oder Empfehlungen auszusprechen. Dem TE wünsche ich viel Erfolg bei der Suche.

PS in den Kleinanzeigen ist tatsächlich eine sehr günstige 2 tlg Cortez drin.
 
Ich verspüre jedoch immer weniger Lust hier Erfahrungen zu teilen oder Empfehlungen auszusprechen. Dem TE wünsche ich viel Erfolg bei der Suche.

Das geht mir seit einiger Zeit genauso, das liegt mehr oder weniger daran das hier oftmals ein Ton wie in einer Berliner Eckkneipe angeschlagen wird,- deine Beiträge
nehme ich ausdrücklich davon aus. Mit der Cortez macht er nichts verkehrt.
 
Alles gut, ich habe es nicht explizit auf deinen Kommentar bezogen.

Apropos, die (wohl zurecht) hochgelobte Cortez gibt es noch oder schon wieder als 3 teilige Variante hier zu kaufen:


"Leider" finde ich aktuell keinen Grund eine zu kaufen, obwohl der Affe keine Ruhe lässt.

Bitte kauft sie weg!
 
Moin

SAVAGE GEAR SG2 Jerk Specialist Trigger F XH 2,06m 80-150g oder die

SAVAGE GEAR Fury SG6 Boat H 2,13m 100-250g​

Ich habe beide und bin sehr zufrieden damit. Beide Ruten sind bei Tackledeals.de im Moment im Angebot.
Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erstmal vielen Dank an alle, die sich hier beteiligen und mir helfen... Mit Savage gear habe ich bei Ruten schon echt gute Erfahrungen gemacht. Die Fury Boat wäre perfekt, wenn sie nicht so eine blöde Teilung hätte.

Es gibt wohl eine sgs 2 boat mit mittlerer Teilung, kennt die jemand? Oder die Slowjogging Rute von Savage gear.

Hatte heute im Laden auch eine Penn Regiment 20-30 lbs in der Hand. Wirkte soweit auch solide.
 
die sgs6 slowjigging ist einteilig und eine echte (vollparabolische) Slowjigge. die ist nix zum schleppen bzw werden u d hat nicht genug Lifting Power für Wels.
da würde ich eher bei Zeck schauen, die haben ein gutes Welssortiment.
 
Moin, die aktuellen Zeck Ruten passen nicht in die Längevorgabe, wobei ich mir überlegen täte, ob die fehlenden 10cm der EVO Cat Vertic wirklich so dramatisch wären. Die 2,17er EVO ist leider für Stationärrolle beringt.
Es gab mal Spin und Vertic oder so in der Länge, aber die ist schon ne Weile nicht mehr im Programm, sprich wenn dann gebraucht zu haben.

Kollege hatte zuletzt ne SG2 Boat Game mit oben, allerdings die mit bis 400g WG, die fiel deutlich kräftiger aus als meine Cortez mit 20 bis 30lbs, die bis 250g könnte dann aber wieder passen...

Ne gebrauchte Adamant ist hier auch immer mal für um 150€ drin, habe selbst die alte erster Serie mit bis 350g, die neuen mit bisl mehr WG sollten aber auch passen.
Grüße
 
@JKc erinnerst du dich an das Köderfeeling bei der sg2? Die wäre an sich perfekt, sogar mittig geteilt.
 
Wie gesagt, das war die 400g, ich habe die nur mal ne halbe Stunde oder so mit schwerem Pilker auf Seelachs gefischt was ich aus meinem Rutenwald mit der Adamant gemacht habe und nunja, der Unterschied war da schon deutlich, also Adamant wesentlich taktiler.
 
ja, der sgs2 merkt man an, dass sie die Einsteigerklasse ist. hatte die und die SgS6, das ist ein deutlicher Unterschied.

Zeck bietet einige Vertikalruten, die angeblich Statio und Multi können.

Sportex Magnus 20lb fiele mir noch ein, mit 2.10 auch passable Länge.
 
Mir fallen noch die Westin W2 und W3 ein, beide von den Kennzahlen her sehr ähnlich. Hat sie jemand mal direkt verglichen?



Wieter gibt es noch die 2 teilige W4 in verschiedenen Ausführungen:

 
So, heute war es soweit, ich glaube eine ganz tolle Rute gefunden zu haben. Bin mit der Rolle zum Fishermans World in Neumarkt.
Hab mir die sgs6 fury boat von Savage Gear angeschaut, was von sportex und was von Penn...alles so zwischen 120 und 180 euro teuer.

Dann die Balzer Adrenalin Ruten entdeckt und bin jetzt stolzer Besitzer einer 20lbs Adrenalin Arctic Jigger Cast. 93 Euro und vom Feeling her kein bisschen schlechter als die oben genannten Ruten. Freue mich auf den ersten Test am 1.6.
 
Oben