•   
  •   
 
 
 

Rute am Boot sichern?

LieselottePulver

Stammnaffe
Registriert
20 April 2022
BeitrÀge
115
Alter
36
Ort
bei Berlin
Hallo ihr Lieben. 😀

. ich bin’s wieder, die mit dem Mann der den Fisch vergisst und die die irgendwelche Omas auf dem Flughafen einsammlt 😂

Nun gehts bald wieder los und ich habe Fragen.
In diesem Jahr nehmen wir noch einen Kumpel unseres Sohnes mit nach Norwegen 🇳🇮 er wollte so gern mitkommen und auch angeln und mit seinem Freund einfach einen schönen Urlaub verbringen. Die Eltern sind keine „Norwegenbegeisterten“ und finanziell ist das ja auch immer ne ganz schöner Brocken. Na klar kann er mitkommen! Das eine „Maul“ kriegen wir auch noch gestopft 😂

Nun ist es aber so dass dieser 14 jĂ€hrige Kerl noch nie wirklich einen grĂ¶ĂŸeren Fisch gefangen hat und auch im Umgang mit Tackle ein blutiger AnfĂ€nger ist. Aber hey, jeder fĂ€ngt mal an. Dennoch habe ich Angst, dass wenn wirklich ein grĂ¶ĂŸerer Fisch einsteigt er nen Schreck kriegt und die ganze Angel nicht festhĂ€lt sondern ins Wasser feuert 😂

Wir wissen alle wie es rummsen kann wenn Hans Jörg Butt den Köder inhaliert.

Wie wĂŒrdet ihr die Rute sichern ohne dass es beim Angeln wirklich stört und mit was?

Liebe GrĂŒĂŸe
Lilo aka Caro
 
Einige Lagen Gaffa Tape um Rute und Handgelenk und den Bups mit einigen Tropfen Sekundenkleber am Sitzbrett fixieren.
Nee natĂŒrlich quatsch. Aber eventuell an der Rute eine Sicherungsschnur befestigen und dann das andere Ende der Schnur mit einem Karabiner an der Bootsreling befestigen.
 
Einige Lagen Gaffa Tape um Rute und Handgelenk und den Bups mit einigen Tropfen Sekundenkleber am Sitzbrett fixieren.
Nee natĂŒrlich quatsch. Aber eventuell an der Rute eine Sicherungsschnur befestigen und dann das andere Ende der Schnur mit einem Karabiner an der Bootsreling befestigen.
Am besten, am Steg vom Endring. Da stört die am wenigsten.:biglaugh::sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
ErklĂ€re ihm das die Rute 1000 € kostet und die Rolle 800 € und das er die ggf. bezahlen muss. Dann weder ein Butt, noch Arnold Schwarzenegger, die Rute aus seinen HĂ€nden bekommen. :biglaugh: :a055: :biglaugh: :19:

Ich denke auch, dass ein StĂŒck Schnur um den Rollenfuß, oder vor der Rolle, wohl die einfachste Lösung ist. Wobei das, nach einem erfolgreichen Tag, wohl nicht mehr das Problem sein wird. Der sollte sich schnell dran gewöhnen. Oder ihr stellt die Bremse etwas leichter ein. Hat natĂŒrlich einige Nachteile, aber keine störende Schnur. Denn wenn die Bremse dem Rumms nachgibt, dann gibt es keinen großen Rumms. WĂ€re halt die Notlösung, wenn das Band in der Praxis zu sehr stört.
 
Wir benutzen dafĂŒr Paddelsicherungen aus dem Kanusport. Das Klettband fest um den Rutengriff, das andere Ende am Lifebelt der Rettungsweste eingehakt. Alternativ an der Reling, funzt auch.
 

AnhÀnge

  • palm-paddle-leash-paddelleine-13270-front22237_22237_1280x1280.jpg
    palm-paddle-leash-paddelleine-13270-front22237_22237_1280x1280.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 29
  • Der-Kajakshop-Paddelsicherung_3.png
    Der-Kajakshop-Paddelsicherung_3.png
    473,9 KB · Aufrufe: 27
1) Die Bremse fĂŒr "das 1. Mal" etwas schwĂ€cher einstellen. Fertig.
Hat bei meiner zierlichen Frau funktikniert, warum nicht bei einem echten Kerl?
 
Das gibt es auch fĂŒr wenig Geld bei Aliexpress
1000018437.jpg
 
Oben