•   
  •   
 
 
 

Royber / Schroyber als Beifänger / Systemoptionen ...

Jockey

Stammnaffe
Registriert
7 Januar 2017
Beiträge
5.124
Alter
56
IMG_5484.JPG Hallo
Ich habe heute eine kleine "Ladung" der neuen Süßwasser-Schroyber in der 7g - Ausführung von Royber erhalten, die auf meine Bitte hin als Sonderbestellung mit 2/0 er Permasteel-Haken für das Salzwasser ausgestattet wurden.
Im Standartprogramm sind die kleinen Köpfe nur für den Süßwasserbetrieb ausgelegt.
Ich möchte sie als Beifänger einsetzen, um nicht permanent den kompletten Köder bzw. Seitenarm wechseln zu müssen.
Es wird wohl daraufhin eine generelle Produkterweiterung geben, um die kleinen Köpfe und Gummis für Vorfachsysteme im Salzwasser einzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum gewichte an die beifänger? macht keinen sinn für mich. da kannst du jeden kleinen billigen gummifisch dran machen.
 
warum gewichte an die beifänger?
OK - ist ein Argument. Aber mit den Schroyber-Köpfen kann ich den Gummi am Haken wechseln und muß nicht jedes Mal den ganzen Beifänger umbauen, um eine andere Farbe oder Form zu haben. Und die 7g Zinnkopf machen sich nicht wirklich stark bemerkbar.
 
eifach einen wirbel anbringen dann geht es noch schneller.

oder ähnliches.
 

Anhänge

  • round-bent-snap-angelwirbel-fuer-kunstkoeder-online-kaufen.jpg
    round-bent-snap-angelwirbel-fuer-kunstkoeder-online-kaufen.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 76
Ist vermutlich eine Weltanschauung :a055:
Ich binde lieber den Seitenarm fest an bzw. entwickel ihn aus dem Vorfach heraus und binde den Haken direkt an. Und an diesem Haken / Kopf kann ich dann den Köder wechseln.
Einen Verbinder am Seitenarm finde ich auch nicht so optimal.

Wie gesagt - eine Weltanschauung ...
 
na da hat jeder seine meinung.
ich fische seit langer zeit ohne beifänger und fange nicht weniger als die anderen bootsmitglieder die mit beifänger fischen. und egl ob februar oder august die kisten waren immer voll.
 
Wäre ja langweilig, wenn Alle das Selbe machen würden ... :19:
 
IMG_1060.JPG IMG_1061.JPG IMG_1057.JPG Moin Jockey,

ich fische auch regelmäßig Beifänge die ich ein-/aushängen kann. Allerdings auch ohne Gewicht...

Ich habe mal ein paar ältere Varianten, wo ich noch Fotos hatte angehängt.

Mittlerweile binde ich einen soliden geschlossenen Ring von Gamakatsu mit ins Vorfach ein und hänge mit Fastach Wirbel den Gummifisch ein.

Der Seitenarm (Foto) ohne vernünftige Torsionsentlastug dreht sich auf, wenn der Fisch rollt.
Dann verliert man, musste ich leider feststellen, nach ein paar Drills den Fisch mit Vorfach (am Knoten der Hauptschnur).
Das Vorfach hat schon einige Großköhler gesehen.

Das Vorfach mit den Gummiperlen, ist schwimmend auf dem Vorfach montiert.
Das hat sich bewährt, wenn der Fisch Richtung Grund aufbricht, um zu verhindern, dass der Pilker den Grund fängt. Nebeneffekt war, dass der Fisch nicht im Drill den Pilker einsammelt, da das Vorfach im Drill runterrutscht.

Ich bin von solchen Kombos, insbesondere beim Suchen von Köhlern begeistert.
Sind die Kollegen erst einmal gefunden, hänge ich den Seitenarm aus.

Gruss

Kveite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben