Reisebericht Valvåg 15.09.2025 - 25.09.2025

DynamoDavid

Stammnaffe
Registriert
14 September 2023
Beiträge
28
Alter
35
Ort
Räckelwitz
Liebe Naffen,

ich möchte euch auch gerne an unserem diesjährigen Angeltrip nach Valvåg auf Senja teilhaben lassen.

Am 15.09. starteten wir morgens um 4:30 Uhr mit zwei Autos und einem Anhänger für das ganze Gepäck in Richtung BER. Auf den gebuchten Parkplätzen angekommen, verstauten wir unsere Koffer im Shuttlebus und weiter ging’s zum Terminal. Der Check-In in Terminal 1 war – wie so oft – eine kleine Katastrophe, und auch der Sicherheitscheck zog sich ziemlich in die Länge. Aber egal, irgendwann waren wir durch und es ging endlich ans Gate.
IMG-20250915-WA0005.jpg
IMG-20250915-WA0010.jpg
Screenshot_20250915_160350_Firefox.jpg
Um 09:45 Uhr startete unser Flieger nach Oslo, wo wir gegen 11:30 Uhr landeten. Bis zum Weiterflug um 15:25 Uhr war also noch genügend Zeit für einen gemütlichen Umtrunk. Danach stiegen wir in die Maschine Richtung Bardufoss. Beim Landeanflug flog der Flieger direkt über Valvåg – unser späteres Revier konnten wir also schon von oben bestaunen und neugierig inspizieren. Ein genialer Moment, der die Vorfreude noch einmal steigerte!
IMG-20250915-WA0015.jpg
20250915_170538.jpg

Um 17:20 Uhr setzten wir dann in Bardufoss auf. Die Gepäckabholung verlief erstaunlich flott, und auch der Transfer war perfekt organisiert: Unser Busfahrer Finborge erwartete uns bereits mit einem großen Reisebus – nur für uns zehn Mann! Die Stimmung war dementsprechend ausgelassen und die Vorfreude stieg ins Grenzenlose.
20250915_172359.jpg
20250915_182618.jpg
In Finnsnes legten wir noch einen Halt ein, um einzukaufen und uns mit den berüchtigten ortstypischen „Blechsemmeln“ zu versorgen :-D. Gegen 19:45 Uhr kamen wir schließlich bei Kathrin an, bezogen unsere beiden Häuser und waren einfach nur glücklich, endlich am sprichwörtlichen „Ende der Welt“ angekommen zu sein.
 
Tag 1 – Endlich geht’s los!

Nach einer erholsamen ersten Nacht war die Spannung groß: Heute sollte es endlich aufs Wasser gehen. Am Vormittag bekamen wir die Bootseinweisung von Andy, dem deutschen Facility Manager vor Ort. Ein absoluter Top-Kerl – hilfsbereit, kompetent, voller Tipps und mit einer Engelsgeduld für alle Fragen. Gleich am ersten Abend konnte er uns als Motivation noch einen Heilbutt von 1,30 m präsentieren – da ging uns direkt das Anglerherz auf!
IMG-20250915-WA0043.jpg
Mit drei Booten machten wir uns anschließend auf, unser Revier zu erkunden. Natürlich dauerte die Einweisung etwas, sodass wir erst später mit dem Angeln beginnen konnten. Dennoch war der Tag ein voller Erfolg: Wir konnten schöne Dorsche, Makrelen, sowie die ersten Lumbs und Lengs an Bord holen.
IMG-20250916-WA0002.jpgIMG-20250916-WA0003.jpgIMG-20250916-WA0024.jpg
Zum Abendessen gab’s dann frische Lumb-Buletten mit Nudeln und Pesto – dazu natürlich die obligatorische einheimische „Blechsemmel“. Perfekter Ausklang für einen gelungenen ersten Angeltag!
20250916_215858.jpg
 
Moin Moin!
Tolle Location, klasse Angelgebiet!
Ich wünsche euch gutes Angelwetter und ein fettes Petri Heil!
Gruß Carsten
 
Tag 2 – Traumwetter & der erste Butt!


Der zweite Tag begrüßte uns mit unglaublich schönem Wetter – Sonne, glattes Wasser, einfach perfekte Bedingungen. Also nichts wie raus, wir wollten wissen, was unser Revier so hergibt.

Schon nach kurzer Zeit konnten wir zahlreiche Dorsche zwischen 80 cm und 1 m Länge verhaften. Die Ruten krümmten sich ordentlich, die Laune war bestens, und wir fragten uns: Wie sollte es noch schöner werden?
IMG-20250917-WA0013.jpgIMG-20250917-WA0015.jpg
Die Antwort kam schneller als gedacht – unser erster Heilbutt! Nach einem langen, spannenden Drill an der Slow-Jig-Rute tauchte er endlich unter dem Boot auf: 1,20 m purer Adrenalin-Moment! Der Jubel an Bord war grenzenlos, und die Stimmung einfach grandios.
IMG-20250917-WA0045.jpg
Später meldete sich dann auch noch ein anderes Boot mit dem zweiten Butt des Tages. Dieser war zwar „nur“ 80 cm groß, wurde aber schonend released und darf weiter wachsen.
IMG-20250917-WA0071.jpg
Nach diesen Highlights beschlossen wir am Nachmittag, es für den Tag gut sein zu lassen und die Eindrücke zu genießen. Am Abend gab es dann einen leckeren Misch-Fisch-Eintopf – genau das Richtige nach so einem grandiosen Angeltag!
20250917_210953.jpg
 
Tag 3 – Bunte Mischung & die ersten Polarlichter

Weiter ging’s – alle hochmotiviert, die Ruten frisch beködert und die Erwartungen groß. Doch manchmal läuft es eben anders: Die ganz großen Dorsche und die erhofften Seelachse wollten sich an diesem Tag nicht zeigen.
20250918_162711.jpg
Dafür gab es eine richtig schöne Artenvielfalt: Flunder, Wittling, Schellfisch, Lumb, ein paar Küchen-Dorsche und kleinere Seelachse fanden den Weg in unsere Kisten. Für Abwechslung war also reichlich gesorgt. Ein Highlight der besonderen Art war eine dreiste Beifang-Möwe, die sich unseren Köder schnappte – zum Glück konnten wir sie unverletzt befreien, und sie durfte wieder davonfliegen.
IMG-20250918-WA0004.jpgIMG-20250918-WA0028.jpg
Zum Abendessen wartete dann der Rest des Fischeintopfs vom Vortag, dazu frisch zubereitete Misch-Buletten aus allerlei verschiedenen Fischen – ein Festmahl nach einem erlebnisreichen Angeltag.
20250918_195744.jpg20250918_203656.jpg
Und als Krönung zum Abschluss des Abends: Die ersten Polarlichter zeigten sich am Himmel. Ein magischer Moment, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
IMG-20250918-WA0040.jpg
 
Tag 4 – Geduld zahlt sich aus: Mein erster Meter-Seelachs

Der Tag startete mit Bombenwetter, doch der Wind machte es uns etwas schwerer, und lange Zeit wollten die Fische einfach nicht beißen. Es war ein hartes Stück Arbeit, die Ruten zu krümmen, und die Geduld wurde auf die Probe gestellt.
20250919_084325.jpg20250919_091112.jpg
Doch dann kam das große Los: Unser Hausnachbar Dööörk, besser bekannt als Bommi vom Team Sportex, besuchte uns mit seinem Boot. Mit seiner Erfahrung zeigte er uns bei abflauendem Wind, wo und wie wir die Seelachse überzeugen konnten – und die Erlösung folgte prompt!
IMG-20250919-WA0111.jpg
Für mich persönlich ein absolutes Highlight: Mein erster Seelachs über einen Meter Länge! Was für ein Drill, was für ein Adrenalin – einfach atemberaubend. Die Freude an Bord war riesig, und der Tag bekam damit einen unvergesslichen Höhepunkt.
IMG-20250919-WA0065.jpgIMG-20250919-WA0027.jpg
Die Nacht belohnte uns dann erneut mit einem beeindruckenden Himmel voller Polarlichter – ein magischer Abschluss für diesen Tag.
IMG-20250920-WA0002.jpg
 
Tag 5 – Seelachs gefunden: Jetzt will jeder mal!
IMG-20250920-WA0057.jpg
Der fünfte Tag stand komplett unter dem Motto: Seelachs gefunden – jetzt will jeder gerne mal! Die Stimmung an Bord war großartig, alle waren happy, zufrieden und trotz der Anstrengung total erschöpft. Selbst unsere Norwegen-Neulinge konnten herrliche Seelachse landen – ein absoluter Erfolg für alle.
IMG-20250920-WA0044.jpgIMG-20250920-WA0047.jpgIMG-20250920-WA0027.jpgIMG-20250920-WA0014.jpg

Gegen 13:30 Uhr stellten wir das Angeln ein, bevor wir dem Seelachsfieber zu sehr verfallen. Schließlich musste alles noch verarbeitet werden und wir wollten nicht direkt die vollen 180 kg Fisch für uns zehn Personen auf einmal haben. Unsere Filetier-Teams leisteten einen Bombenjob und bewältigten den gesamten Seelachs in einem wahren Filetier-Marathon.
Anhang anzeigen VID-20250920-WA0092.mp4
IMG-20250920-WA0063.jpg
Durch den zeitigen Feierabend blieb dann sogar noch Zeit für ein Bierchen und eine kleine Pilzsuche – so entstand das Abendmenü: Fischsuppe, Fischbuletten und dazu frisch gesammelte norwegische Pilze.

20250920_150240.jpg20250920_194730.jpg20250920_194708.jpg20250920_194819.jpg
Was für ein Tag – ein echter Seelachstag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
 
Tag 7 – Jung gegen Alt & die Angellichter

Der siebte Tag startete mit sehr durchwachsenem Wetter. Bei diesen Bedingungen nutzten 6 von uns 10 den Tag, um sich von den Strapazen der Seelachse ein wenig zu erholen. Zwei „Jungspunde“ (mich inbegriffen) und zwei unserer Oldies konnten jedoch nicht genug bekommen – die Angelgeilheit siegte!
IMG-20250922-WA0016.jpg
Es kam zum Duell: Jung gegen Alt. Das Ergebnis war sehr ausgeglichen: Die Oldies überzeugten mit Masse, wir Jungen punkteten mit Klasse. Unter anderem konnten wir unseren ersten Steinbeißer landen sowie vier weitere Arten fangen. Die Oldies konzentrierten sich auf die Seelachse, deren Angelei bei dem Wetter alles andere als einfach war.
20250922_102533.jpgIMG-20250922-WA0021.jpg
Vor dem Abendessen nutzten wir die Gelegenheit, die neuen Trockenanzüge im Fjord zu testen – alles bestens, trocken und komfortabel, perfekt für kommende Ausfahrten bei kälterem Wetter.
IMG-20250922-WA0012.jpg
Das Abendmenü wurde anschließend durch Schellfischfilets des Vortages abgerundet – ein leckeres und passendes Finale für den Tag.
20250922_194321.jpg
Als Krönung zeigte uns die Nacht wieder die „Angellichter“ – ein magischer Himmel voller Polarlichter, der perfekt zum Ende eines weiteren ereignisreichen Angeltages passte.
IMG-20250922-WA0059.jpg
 
Tag 8 – Sturm & Ruhetag mit Highlights

Der achte Tag brachte Sturm – somit stand ein Ruhetag auf dem Programm. Aber dieser Tag hatte es wirklich in sich! Zwei unserer Oldies feierten Geburtstag und gaben zünftig einen aus – Prost! Wir genossen den Tag in der Sauna und im Whirlpool mit wahnsinnigem Fjordblick.
IMG-20250923-WA0054.jpgIMG-20250923-WA0047.jpg
IMG-20250923-WA0011.jpg
Der jugendliche Übermut siegte natürlich: Das Baden im Fjord ohne Trockenanzug wurde kurzerhand als Abkühlung genutzt. Leider erlitt einer von uns „drei Deppen“ dabei einen unangenehmen Kontakt mit einer Feuerqualle – sein Abend war gelaufen und sein neuer Spitzname damit klar. Kathrin half ihm mit Medizin, und nach einer unruhigen Nacht war er am nächsten Tag wieder voll angelbereit.

Zum Abendessen gab es das Steinbeißerfilet des Vortags – unglaublich lecker und ein echter Genuss, der den Tag perfekt abrundete.
20250923_202339.jpg
 
Tag 9 – Letzte Fische & Abreisevorbereitungen

Der neunte Tag brachte weiterhin schwieriges Wetter, aber es gab immerhin ein paar schöne Fische. Danach wurden die Boote gereinigt und alle Sachen wieder verpackt, um für die Abreise am nächsten Tag alles parat zu haben.
20250924_073856.jpgIMG-20250924-WA0006.jpg20250924_195553.jpg
Zum Abendessen gab es eine leckere Fisch-Soljanka – alle waren begeistert. Und wir konnten zum Abschluss immerhin noch einmal angeln: Jeder von uns erreichte sein Fanglimit, einfach perfekt!

Fazit unseres Trips:
Wir konnten insgesamt 11 Fischarten fangen:
Dorsch, Lumb, Leng, Köhler, Makrele, Flunder, Wittling, Schellfisch, Steinbeißer, Heilbutt und Beifang-Rotbarsch.

Was kann man von einem Revier mehr erwarten? Absolut traumhaft! Die Häuser sind toll, die Betreuung vor Ort erstklassig, und alles lief reibungslos. Wir haben uns alle große Anglerträume erfüllt. Fakt ist eins: Die Insel Senja und das Fiskecamp Valvåg werden uns definitiv wiedersehen – vielleicht nicht gleich in dieser Größe, aber wir kommen zurück!
 
Tag 10 – Abreise & Rückkehr

Unser liebster Busfahrer Finborge holte uns wieder mit dem Reisebus ab, und die Abreise verlief zunächst absolut problemlos. Alles war gut organisiert, die Stimmung im Bus noch einmal entspannt und nostalgisch.
IMG-20250925-WA0004.jpg
Leider änderte sich das wieder, als wir am BER ankamen: Lange Wartezeiten und scheinbar überfordertes Personal machten die Rückkehr nach Deutschland zur absoluten Zumutung.
20250925_211437.jpg
Wir starteten um 7:30 Uhr mit dem Bus, und erst gegen 1:30 Uhr hatte ich die letzten zwei Mitangler zu Hause abgeliefert. Mit Fisch in der Truhe und erschöpft, aber glücklich, fiel ich ins Bett – das Ende einer unglaublichen Angelwoche auf Senja.
 
Ein wirklich toller Bericht der jetzt schon wieder Lust macht auf die nächste Tour... Ihr scheint eine tolle Truppe zu sein...

Vielen Dank!
 
@DynamoDavid and Friends:

Das war wirklich ein toller Bericht.:a020::a020:

Top-Bilder
Netter Text
Schöne Fische
Strahlende Angler

Mehr geht wohl kaum....

Offensichtlich habt ihr viel Spaß gehabt - so soll:a020::a020: sein....

Vielen Dank an alle Beteiligten - und dickes Petri!:a020::angler::flaggen14::a015:
 
Ein wirklich toller Bericht der jetzt schon wieder Lust macht auf die nächste Tour... Ihr scheint eine tolle Truppe zu sein...

Vielen Dank!
Tolle Truppe aus 5 Jungs Anfang bis Mitte 30 und 5 Männern Anfang bis Ende 60.
Die verschiedenen Generationen machen richtig Laune. Leider können nicht immer alle. Aber wir sind zumindest schon zu viert für nächstes Jahr 😀 (2 zu 2)
 
Sehr schöner Bericht; das Lesen hat Spaß gemacht. Es ist immer schön zu hören, wenn alle Kameraden anschließend froh und zufrieden sind.
 
Danke für den Bericht. Hat Spaß gemacht diesen zu lesen, gerade auch deshalb, da man selbst Bezug zu der Location hat.
2027 sieht Kathrin uns auch wieder.
Gruß Carsten
 
Oben