•   
  •   
 
 
 

Reichen 30lbs aus???

Baltic25

Meeresangler
Registriert
28 August 2017
Beiträge
67
Alter
54
Ort
Langenfeld Rheinland
Hallo Zusammen:014:

Als Neuling in Norwegen habe ich da noch so ein paar Fragen. Wenn ich 600gr. Gewichte fische auf Leng, reicht da eine 30lbs Rute aus.
Da ich kein Vermögen erstmal ausgeben möchte um zu sehen ob das was für mich ist, wollte ich bis 80€ die Rute und 100€ die Multi ausgeben.
Was würdet Ihr empfehlen???

Danke und Gruß

Holger
 
Moin Holger

80 € für die Rute. Okay
Aber was stellst du dir vor für 100 € als Multi. ???
Da bekommste nur Müll. (meiner Meinung nach)
 
Das sprengt Absolut deine Preisvorstellung von 100 €. Deshalb keine Empfehlung von mir.
 
hi,

schreib doch mal wo es hingeht, dann brauchst vielleicht gar keine 600gr. für Leng.
Gerade beim ersten mal würd ich mich antesten was mir liegt und dann erst zuschlagen.
ich nehm dafür maximal 20lbs..eher ne 15lbs schnur und brauch so keine 600 gr.
komischerweise kommen mir auch größere lengs neuerdings in flacheres wasser entgegen,liegt
wohl an dem runden der naht:genau:
dieses jahr hab ich zu 70% alles mit ner 60gr. rute und einer 2500 bg gefangen, hatte selten soviel spaß.

gruß maik
 
Du solltest dir Augen nach einer gebrauchten Avet, Omoto oder einen ihrer WfT oder Balzerclone auf halten.
So kannst du rund 160€ ansetzen.
LG.mülli44
 
Setz doch mal so eine Suche rein.
Die Saison ist rum. Könnte mir vorstellen dass du fündig wirst.
Schnur um die 30 lbs.
 
Ich will im nächsten Sommer an den Namsenfjord, und ich bin echt unschlüssig ( nahe der Verzweiflung) was ich für Gerät brauche
Ich habe eine komplette Ostsee Ausrüstung
Black Pearl 60gr 2,10m
Charisma Senso Pilk 120gr und 190gr in 2,70m
Slammer 360/560

Aber nichts schwereres
 
Dann hast du doch schon die Hälfte abgedeckt.
Nun noch eine Kombo mit mittlerer Multi und gut ist.
Ruten gibt es viele geeignete.
Ich würde da nicht über 2.20 gehen.
 
Naja, ...so kompliziert ist das alles nicht.
Du hast 180 Euro angegeben und da bekommt man auch was für. Hier im Forum ist man immer etwas abgehoben und wenn du hier ein paar Jahre mitmachst, wirst du das auch.
Für NK bei 200m und 600g Gewicht sind 30lbs ideal, ...aber auch nicht weniger nehmen.

Dann hast du doch schon die Hälfte abgedeckt.
Nun noch eine Kombo mit mittlerer Multi und gut ist.
Ruten gibt es viele geeignete.
Ich würde da nicht über 2.20 gehen.
...und ergänzend dazu zur Rolle eine Shimano TLD, die ist im P/L eigentlich kaum zu schlagen. Fertig ist eine Shimano-Kombi (Shimano Beastmaster + TLD). :wink:
 
Wieviel Gewicht man braucht um runter zu kommen hängt von der Drift (bzw. Wind) ab, den kann man
vorher (daheim beim Rutenkauf) leider schlecht einschätzen.

Im letzten Jahr reichten mir ca.300gr um auf 100m tiefe zu kommen.
Da dieses Jahr (gleicher Ort) der Wind immer ziemlich stark war und somit die Drift um die 2km/h lag, brauchte ich über 800gr um auf 100m Tiefe zu kommen.
Da war meine 600gr Rute an der Grenze, bin daher jetzt auch auf der Suche nach einer leichten 50lbs Rute für das NK-angeln.

Seit 2 Jahren verwende ich eine Okuma Solterra SLR10 (liegt etwas über deinem Budget) für das NK-angeln, bin bisher super zufrieden damit.


mlG Jens
 
...
Da dieses Jahr (gleicher Ort) der Wind immer ziemlich stark war und somit die Drift um die 2km/h lag, brauchte ich über 800gr um auf 100m Tiefe zu kommen.
...
Wenn man 800g für 100m Tiefe braucht, kann auch was mit der Schnurstärke nicht stimmen oder man befindet sich definitiv "zur falschen Zeit am falschen Ort".
 
Hast schon in gewissem Sinne Recht,
war wohl eher zur falschen Zeit am richtigen Ort. Das Wetter kann man sich nicht aussuchen....

Da in der (leider viel zu kurzen) Zeit in der ich in Norwegen war der Wind ständig ordentlich wehte,
hatte ich nur die Wahl entweder ordentlich was dran hängen, oder ohne Seehechte heim fahren.
Bei über 2km/h Drift macht das Angeln auch nicht unbedingt viel Spaß.

mlG Jens
 
Hast schon in gewissem Sinne Recht,
war wohl eher zur falschen Zeit am richtigen Ort. Das Wetter kann man sich nicht aussuchen....

Da in der (leider viel zu kurzen) Zeit in der ich in Norwegen war der Wind ständig ordentlich wehte,
hatte ich nur die Wahl entweder ordentlich was dran hängen, oder ohne Seehechte heim fahren.
Bei über 2km/h Drift macht das Angeln auch nicht unbedingt viel Spaß.

mlG Jens
Wenn es funktioniert hat, muss man sich nicht verteidigen. :wink:
Wenn man von normalen Umständen ausgeht, sind 600g für 200m Tiefe schon ordentlich. Eine 30lbs-Rute ist auch nicht gleich eine 30lbs-Rute. Je kürzer, umso besser für NK im Boot geeignet. Ich nutze eine 30lbs-Standup-Rute (1,65m) und die kommt auch locker mit 800g zurecht, ...eine mit 2,40m garantiert nicht mehr.

@To
Die Rute sollte kürzer und steifer sein als üblich in der Klasse, als Rollen wurden dir bewährte genannt. Damit gehst du in ein Fachgeschäft und für 180 Euro findet ihr garantiert eine gute Kombi. Zumindest ich sehe da gar keine Probleme.
Bedenke aber auch die angesprochene Schnurstärke! Hier wird meist zu stark gewählt, was kontraproduktiv ist. Mit einer guten 30lbs-Schnur liegst du bei 0,20-0,25mm, mehr nicht! :wink:
 
@Rumburack

Da kann ich dir aus eigener Erfahrung die Sänger Aqantic Power Boot in 50lbs anraten.
Ab 250g gut fischbar und auch 900g waren kein Problem.
Griffgeteilt. 2.10m, federleicht, sehr stabielen Matallrollenhalter und günstig.
Schau mal im Meeresangelshop.
 
Die Sänger 50 lbs benutze ich auch schon einige Jahre und bin sehr zufrieden damit.
 
Wie hier schon geschrieben reicht eine 30lbs Rute für dein Vorhaben vollkommen aus. In dem von dir genannten Rahmen solltest du auch eine passende Rute bekommen.
Bei der Rolle wurde dir ja eine TLD empfohlen. Ich hätte da etwas vergleichbares, Penn GLD 20 II, abzugeben. Bei Interesse kannst du dich gern melden.
 
Zu der von Steffen angebotenen Rolle würde zum Beispiel die Okuma Cortez 6,6" 30-50 lbs oder die SG Nordic Big Game 7" 30 bis 70 Lbs sehr gut passen. Beide Ruten sind ab 2017/ 2018 nicht mehr im Katalog, daher werden Sie wohl zur Zeit überall sehr Preiswert angeboten.
 
Oben