•   
  •   
 
 
 

Randal / Anneland am Sognefjord

das geht doch mit dem Teufel zu.....habt ihr keine Drift und haut Löcher in den Boden oder was? :a0155:
Bei den ganzen Bergen und Untiefen muss doch Pollack gehen auf Gummi beim anwerfen?!
Die Lumbs sind doch eigentlich auch überall ab 50 Meter und tiefer auf NK zu fangen.....damit wenigstens mal was zuppelt....
Ich würde die Berge und Untiefen anwerfen und dann sollte Pollack beißen.
Ich würde es genauso machen.

@Vinny , kleine seelachse stippen und dann die ganzen Berge und Kanten abklappern, so hatten wir im Leng und Brosme/Lumbs. Das geht immer...bei #120 kann man ja schon fast auf RB testen...
 
Guten morgen!
Ich erzähle mal, wie es gestern weiterging.
Wir dümpelten in der prallen Sonne bei 0 Drift auf dem Meer herum, ich immer noch nicht die Hoffnung nach auf eine kveite aufgegeben.
Es war warm ... Sehr warm . Glücklicherweise hatten wir dieses mal mitgedacht. Kühlakkus für den Fisch und wenig Klamotten und Sonnencreme für uns . ein norwegisches Segelboot wäre beinahe mit der nächstgelegenen Insel kollidiert , mutmaßlich, weil der Segler nicht glauben konnte, was er dort sah: ein Mann oben ohne und 2 Frauen im BH die angeln.
Er konnte auch nicht hören, was mein Mann hören musste.
"Ich glaub ich verbrenn mich heute so richtig..."
"Ich hab Sonnencreme im Auge"
"Meine Füße werden so heiß in den Schuhen"
"Hier beißt nix"
Ja, hier biss nix.

Und nun frische der Wind auf und das Lied der holden angel-maiden bekam noch einen Moll-ton dazu. "Jetzt wird mir doch kalt","jetzt merk ich gar nicht mehr, ob ich mich verbrenne","hier beißt immer noch nix"

Die Wellen... Wellchen um uns begannen , erste schwapp-geräusche zu machen . Ich wollte jetzt gerne wieder zum Leuchtturm zurück, um mich sicherer zu fühlen.

Wir hielten noch an einigen Untiefen an und ich ließ meinen großen Gummifisch durchs Wasser ziehen . Leider ohne Erfolg, ohne biss.
Die anderen hatten kleine Gummis drauf und fingen überall , in den möglichsten und unmöglichen tiefen kleine Seelachse .
"Kevins" , wie hasepups sie nennt.
Und kevins sind überall.
Wir machten noch eine (mittlerweile wieder) 0-drift bei okseflua. Ein zupfer bei meinem Mann, sonst nix.

In der Hoffnung auf etwas mehr Drift stellten wir uns hier hin und ließen die NK Montagen wieder runter.
Screenshot_20240522-072901~2.png
Ein rabiater Biss bei mir brachte -dank neuem circle Hook sicher gehakt- einen 70er Dorsch
IMG-20240521-WA0034.jpg
Und das war's auch .
Kein weiterer zupfer. Wir machten noch an 2 weiteren Stellen in diesem Fjord Driften. Ohne einen weiteren biss.
Köder waren Makrele und Seelachs Filets .

Nächste Stelle, nächste Drift .
Screenshot_20240522-073414~2.png
Bei meinem Mann ein 70er Leng und wenige Minuten später bei meiner Freundin ein 80er Leng . Cool .
Nochmal angesetzt.... Nix.
Weiter zu einer Rinne mit 58meter und muscheligem Untergrund... Kein biss.
Screenshot_20240522-073729.png

Im Anschluss zu der Stelle , wo ich nochmal auf Heilbutt probieren wollte. Ebenfalls ohne ein zupfen.
Screenshot_20240522-073738.png
Das wieder begleitet von Hasepups' Mimimi, wegen ihres Schnurbruchs Tags zuvor .
"Das ist bestimmt die Beschichtung von der Schnur, die wird hart und macht die Schnur kaputt"
"Aber die Schnur ist erst ein Jahr alt"
"Ja aber..." OK , unerklärlicher Schnurbruch lässt einen auch zweifeln .
Wir wurden mürbe. Und es wurde kühl . Kein Wunder , es war auch schon 20 Uhr.
Also Heimweg , noch eine letzte Drift hier
Screenshot_20240522-074347~2.png
Auch ohne Biss.
Also Heim. Auf den letzten Metern hat Hasepups mit Blinker noch 2 Makrelen erschleppt, also neuer Köderfisch.
Ausbeute mäßig, aber ok .IMG-20240521-WA0030.jpg
Ich fahre jetzt erstmal mit Hasepups einkaufen, eventuell muss ich mit ihr noch MeFo angeln bei byrknes. (Gibt ja nicht genug in der Ostsee)
Ich sehe es schon kommen :wir kommen zurück mit einer Meerforelle.
Mein Mann :"und, wart ihr tanken?"
"Nö"
"Und der Einkauf?"
"Vergessen"
"Und der Müllsack?"
"Liegt immer noch im Auto..."

Tja , wenn 2 Frauen angeln gehen ....
Wir haben jetzt noch 2½ Angeltage. Seelachs kann ich mir wohl abschminken. Wasser ist vielleicht zu warm , oder zu kalt, vielleicht der Nordwind, der Vollmond, die Wasserläuse oder Jupiter hat seinen Mond verloren... Man weiß es nicht .
Heute fahren wir Richtung Süden raus .
Frühe Ausfahrten sind eher nicht drin , weil is ja auch Urlaub.
Okseflua Brauch ich diesen Urlaub nicht mehr, weil bringt ja auch nicht mehr , außer mehr Sprit.
Ach naja, unsere 1. Kühlbox ist voll, das ist schon gut.
Der Rest wird jetzt bei Hasepups mit reingepackt und das reicht dann ja auch .
 
Man kommt sich ja schon ein bisschen deppert vor. Die Zeit, die ich jetzt nach Norwegen fahre , ist schon so lang, dass sie bald volljährig wäre. Und plötzlich steht man da wie ein absoluter Newbie und findet keinen Fisch.
Wie gesagt , plan heute Richtung Süden raus .
Kanten mit NK abklappern , Kanten auf pollacks anwerfen oder makks leiern. Südlich unserer Brücke wurden laut dem Vermieter dieses Jahr von einem Gast 3 heilis gefangen .
Screenshot_20240522-095332.png
 
Hallo Vinny,
meine "Geheimwaffe" war immer ein Makrelenkopf. Darauf hatte ich auch so ziemlich Alles, in Tiefen von 20 m bis 200 m. Seehecht, Heilbutt, Seeteufel und beim hochkurbeln Seelachs. Vielleicht einmal probieren wenn gar nichts geht oder man verzweifelt ist oder einfach mal abhängen will :)
Viel Erfolg weiterhin
 
Das werde ich versuchen :lacher:
Seehecht ist glaube ich noch nicht so die Zeit...
Und das Grundangeln in 20m Tiefe wird hier als eher nicht zielführend erachtet. Ist ja kein Leng in der Tiefe zu bekommen...
Ach mal sehen . Wir haben jetzt schon 22°.
Ich hol mal die Sonnencreme
 
Das werde ich versuchen :lacher:
Seehecht ist glaube ich noch nicht so die Zeit...
Und das Grundangeln in 20m Tiefe wird hier als eher nicht zielführend erachtet. Ist ja kein Leng in der Tiefe zu bekommen...
Ach mal sehen . Wir haben jetzt schon 22°.
Ich hol mal die Sonnencreme
In 30 m Tiefe hatte ich den Seeteufel. War ja nicht als Grundangeln in dem Moment gedacht, sondern beim Pilken. Hab dann manchmal einfach mal hängen lassen kurz über Grund. Ist halt immer unser Erfolgsköder gewesen in sämtlichen Tiefen. War aber natürlich meist ausschließlich ab Juli unterwegs.
Petri Heil ;)
 
Moin zusammen,
Gestern waren wir dann endlich gegen Mittag auf dem Wasser . Bis sich der ganze Haufen mal soweit organisiert hat , dauert es immer .
Wir fuhren Richtung Süden raus , vorbei an der östlichen Lachsfarm und um die Fjordspitze an die Kante.
Das Wasser war ruhig , wir ließen die pilker bei 100metern runter und merkten schnell , dass 300gr trotzdem noch eine beachtliche Schräglage hatten.
Beim Hochkurbeln im Mittelwasser hatten hasepups und ich jeweils einen Einschlag und 2 schöne küchenköhler kamen ins Boot .
Wir versuchten das noch 2. Aber ohne weiteren Fisch. Auch die nächste Bucht brachte keinen Biss, leider.
Also zurück an die Kante , ich wollte da gerne Makrelenfilets baden.
Leider mit wirklich ungünstiger Drift aus SO. Wir drifteten die Kante leider hoch und kamen aus kurbeln und Hängern nicht raus.
Als Hasepups gerade wieder einen "Hänger" lösen wollte , fing dieser plötzlich an, Gegenwehr zu zeigen .
Fisch. Großer Fisch. Ich freute mich. Die Freude währte 3 Minuten , dann war der Fisch weg.
Lag vermutlich auch daran , dass sie den biss ob der Drift und des vermeintlichen Hängers nicht erkannt hat, nicht lange genug wartete und keinen Anhieb setzte .
Schade. Auch auf der anderen Seite unseres fjordes eher ungünstig wurden wir bergauf und in die Halteseile der Lachsfarm getrieben , die ja bis nach Meppen gespannt sind .
Da mein Mann aber einige Anzeigen auf dem Echolot sah, versuchten wir es eben mit pilken. Ich war schon leicht gefrustet , weil dieses Flachwasserpilken einfach nur kleinfisch bringt.
Jedoch hatten die "Kevins" hier abnehmbare Größe. Na gut , machen wir jetzt eben Küchenseelachs.
Nach 2 Stunden und einigermaßen guter Ausbeute hatte Hasepups noch einen tollen Pollack erwischt , der Wind frischte auf und ob der späten Startzeit war es auch schon 18 Uhr.
Wir entschieden uns , rein zu fahren und mal vor Mitternacht zu essen.
Ich setzte mich nochmal eine halbe Stunde an den Haussee. Alleine .
Irgendwann braucht man auch mal Zeit für sich und die hatte und habe ich in den letzten respektive nächsten Wochen auch nicht mehr.
Ein KöPi , 2 Zigaretten und eine verlorene Bachforelle später ging es mir auch schon wieder gut und ich stapfte zurück zum Haus und aß leckeres Gulasch.
Der Plan heute sieht ähnlich aus, wie gestern , allerdings ist heute eine zeitigere Ausfahrt geplant und noch etwas NK angeln am Nachmittag hier im Fjord , da der Wind auffrischen soll .
 
Samstag kommen wir angerückt, lasst uns noch ein paar Fische drin.
Euch noch erfolgreiche 2 Tage und schon mal gute Rückfahrt.
 
Euch auch viel Erfolg dann . Ihr bekommt ja wohl ordentlich Wind , leider , oder ?
 
So Moin !
Letzter richtiger angeltag vorbei. Der Wind hatte aufgefrischt und ich war schon wieder grummelig , weil statt Abfahrt um 9:30 doch erst 10:30.
Nix mit Süden, weil da der scheiß Wind herkam und kleine Schaumkronen auf den wellenkämmen im Fjord tanzten.
Also Richtung Norden raus, erstmal nach Krabbeholmen .
Keine anzeigen auf dem Echolot und wir wurden ordentlich durchgeschüttelt.
Wenn einer aus dem boote speit
-Was man ihm sicherlich verzeiht-
So wird er doch kurz dabei blind:
Vornehmlich bei Gegenwind .
:lacher:
Dennoch , 2 nette pollacks und 3 Köhler.
Im Mittelwasser dann bei meinem Mann beim kurbeln ein heftiger Einschlag .
Pollack- ne? Joa ... Nö !
Ein Leng . Ein guter!
IMG-20240523-WA0028~2.jpg

Nun wurde es aber doch zu ungemütlich. Also weiter Richtung Lauvøyna.
Dort an der Untiefe ins tiefe gedriftet und ein paar schöne Köhler erwischt .
Hasepups sogar mit Pollack - Köhler Dublette
20240523_121138~2.JPG

Pink hat heute übrigens alles gute gefangen !
20240523_120103.JPG
Ich kurbelte nach ein paar Seelachsen mehr oder weniger motiviert nach oben , bis ich plötzlich gefühlt gegen eine Wand kurbelte.
Irgendwas da unten machte mächtig Radau und ließ sich bitten .
Nach einigen bangen Minuten kam der Pollack meines Lebens an die Oberfläche.
Sicher , es geht größer, aber so einen hatte ich noch nie . Den Fisch gegafft und über die Bordwand gehoben , schoss der makk aus der Montage zurück und landete in meinem Arm .
Einmal glatt durch .
Mein Mann :"warte , warte, den schieben die durch und knipsen ihn ab."
Am Arsch die Räuber !
Mit einer nicht mehr knipsenden Zange !! Nö.
Vermutlich durch das Adrenalin hatte ich eh kein Schmerzempfinden und meditierte nur "scheiße , scheiße , scheiße , scheiße" vor mich hin.
Ein gefühlvolles ziehen brachte den Widerhaken wieder unter der Haut hervor und den Haken raus.

20240523_123228.JPG

Hasepups hatte indes den Fisch versorgt und so konnte ihn ihn endlich fotografieren und messen .
92cm und -wenn die Waage stimmte- 5,4kg
IMG-20240523-WA0023.jpg

Im Anschluss ging es noch Grundangeln . Mein Mann bekam noch einen 95er Leng und er und ich je einen hübschen Dorsch .
Bei Lauvøyna auch auf 70 Metern viele Anzeigen. Und so sammelten wir uns noch die Kiste voll mit Köhler. 17 Uhr Kiste voll , Zeit , heimzufahren.
Die Stimmung an Bord so gut , dass die JBL rausgeholt wurde und kurzerhand waren wir nicht nur mehr zu dritt auf dem Boot. Vom Michelle über Roland, Vicky bis hin zu Helene waren alle dabei die bei Radio Paloma Rang und Namen haben ^^
Ein gelungener , letzter Tag , wenn auch mit neuen Löchern im Körper .
Wind und Welle bringt wohl nicht nur Forelle
20240523_171711.JPG

@dr.volier : die Makrelen sind jetzt immerwieder an der Oberfläche zu sehen , wie sie große Kreise ziehen . Köderfisch ist euch sicher.
 
Packtag .
Für mich heute nochmal vorgenommen, egoistisch zu sein und endlich meine Bachforellen zu angeln.
Bin ich ja quasi nicht zu gekommen.
Das Rudel beschied , auszuschlafen. Um 9 war man dann aber doch aus dem Bett . Wir frühstückten und hasepups entschied, zum Bootshaus zu fahren , um zu packen.
Ich wollte Bachforellen angeln .
Am Bootshaus angekommen, wollte mein Mann erstmal die Boote tanken und anfangen , das Boot zu entladen .
Ich wollte Bachforellen.
Hasepups fiel ein , dass sie doch nach byrknes wollte , um nochmal vernünftige Zigaretten zu kaufen , weil die letzten versehentlich mit mentol waren . Kotz.

Ich wollte immer noch zu den Bachforellen und wurde unruhig. Was tut man nicht für seine liebe Meute , also Ehegatten am Boot gelassen , Hasepups eingeladen und Richtung byrknes gefahren . Hinter der ersten Brücke ein Schild. Gesperrt von 12:10 bis 13 Uhr.
Es war kurz vor 12.
Also sollte ich noch eine Stunde auf dieser Kack Insel gefangen sein wegen Zigaretten und ohne angeln zu können.
Hasepups wurde leiser und ich bekam ein zucken im Auge.
Wir pimmelten eine Stunde auf byrknes rum, bis die Brücke wieder frei war. "lass uns nochmal zum Bootshaus , wir könnten schon mal abtackeln"
Boah ! Also zu Boothaus und ich holte meine gedanklichen Hinkesteine wieder raus .
Nach einer halben Stunde Geräume schnappte ich meine Tasche und ging.
"Wollen wir nicht zum Haus und Mittagessen?"
Ich glaubte, einen Schlaganfall zu bekommen.
Mit platzte der Kragen .
Nein! Ich will jetzt zu diesem scheiß See und meine scheiß Bachforellen fangen verdammte scheiße !
Mittlerer Lagerkollaps.
Naja , ausgewachsen .
Ich lief los und mit 50m Sicherheitsabstand folgte Hasepups mir.
Aus Wut blieb ich an jeder Heidestaude hängen und trat in jedes Loch , was diese Kack-Halbinsel zu bieten hat. Ich war irgendwo zwischen tobsuchtsanfall und heulkrampf.
Mit hochrotem Kopf (mit Farn verziert) und dem spoon vermutlich in der Unterhose hängend kam ich an meinem Angelplatz an.
Und kein Fisch da. Nix . Nicht einer.
Drölf Würfe später verhakelte sich meine Freundin dann noch mit ihrer Rute , das Verbindungsstück brach. Beim Versuch sie zu befreien , fiel der Rucksack um , dessen Reißverschluss den Dienst quittiert hatte. Meine spoon Dose verspürte spontanen Drang nach Freiheit, purzelte Richtung Wasser und schipperte an der Steinkante entlang. 'was tun , ohne Kescher?'
Todesmutig robbte Hasepups auf dem Bauch Richtung Wasser , ich hielt sie am Gürtel , bis sie vermeldete "hab sie" und eine Sekunde später "ich rutsche!"
Das nahm mein Rucksack zum Anlass , auch nochmal Anlauf zu nehmen , und eine 1½ Literflasche Wasser freizugeben. Diese nahm Anlauf , rollte Richtung Wasser und wurde nur noch von den gespreizten Beinen meiner Freundin, respektive ihrem Po gehalten . Ein Bild für die Götter und ich wusste nicht mehr , ob ich lachen oder weinen sollte . :lacher:

Nach 2815 weiteren Würfen eine Bachforelle.
Naja gut. Abbruch. Forelle ausgenommen, Pommes zum Mittagsessen machen und jetzt endlich packen . Muss ja .
20240524_151537.JPG
 
Na Vinny, wer einmal eine Reise macht,der hat was zu erzählen….
Danke für das Mitnehmen und den schönen Bericht mit Bildern.
Dann kommt wie gut aufs Gehöft und ich hoffe, ihr erlebt keine böse Überraschung mit der Reparaturrechnung von eurem Van.

Beste Grüße
Axel
 
vielen, vielen dank für diesen schönen bericht... hat mir viel freude bereitet.
klingt insgesamt doch nach einem schönen urlaub.

viel spaß noch und kommt gut zurück.
 
Danke euch und gerne , gerne.
Gestern den nächtlichen Zwischenstopp in Åros noch mit Versuch auf MeFo, leider ohne .
In 6 Stunden sind wir dann auch Zuhause ...und dann gucken wir mal , was dem Vito vor 2 Wochen im Getriebe gejuckt hat. Muss ja im September für eine Woche Südnorwegen wieder laufen :)
 
Oben