•   
  •   
 
 
 

Okuma kds 463

pipefisch

Pipefisch
Registriert
23 Juni 2018
Beiträge
100
Ort
berlin
Hallo Ihr Naffen,

Ich brauche mal ein paar Tipps von Euch. Auf einer Stork Adamant 68c habe ich die große Okuma 463 draufgeschraubt. Bedingt durch die flache Bauweise der Rolle läuft die Schnur sehr nah am Rutenblank von der Rolle. Wenn man nun mit der rechten Hand an den Foregrip anfasst kommt man der Schnurr ins gehäge. Der Foregrip der Adamant ist auch sehr dünn.

Ich habe die Rute dann oft mir der Hand seitlich an der Rolle festgehalten.Das hat mir gar nicht gefallen und auch beim Drill geht das nicht besorders gut. Würde das mit einer anderen Multi besser funtionieren, zb Avet SXj .Oder liegt das an der Kombi aus dem dünnen Foregrip und der flachen Baitcaster. Ich möchte vorne am Rutenblank entspannt anfassen und Druck aufbauen können ohne die Schnur zu berühren. Hat hier jemand eine Empfehlung für ein besseres Handling.

Schöne Grüße
Max
 
Das ist bei Baitcastern immer bissel knapp.
Ich fasse meine von unten.
Mit einer normalen Multi hast bissel mehr Platz.
Ich würde,wenn es dich stört, so einen Low Rider als Starter verbauen.
Einfach den ersten Ring wechseln.
 
Das mit dem Lowriderring ist ein guter Tip ,dann läuft die Schnur höher vom Blank weg. Das dürfte besser funktionieren ! Wo bekommt man so einen Ring her ?
Ja von unten fassen geht auch so halbwegs ,aber weil der Griff so dünn ist ,passt das auch nicht so. Ich habe schon überlegt ob man nicht ein dickeren Foregrip verbauen kann !?
 
Das mit dem Lowriderring ist ein guter Tip ,dann läuft die Schnur höher vom Blank weg. Das dürfte besser funktionieren ! Wo bekommt man so einen Ring her ?
Ja von unten fassen geht auch so halbwegs ,aber weil der Griff so dünn ist ,passt das auch nicht so. Ich habe schon überlegt ob man nicht ein dickeren Foregrip verbauen kann !?
ringe gibt es bei tackle24. den griff kann man zusätzlich mit einer art tennisgriffband umwickeln. wo man das bekommt weiss ich leider nicht.
 
Ist doch 1+1, oder ?
Vorgriff runter und neuen rauf und Starter tauschen ist keine Hexerei
 
Ich kenne mich mit Rutenbau nicht aus . Wie meinst du das 1+1 ? Bekommt man das selbst hin. Also ein Ring tauschen sollte kein Problem für mich sein, aber der Foregrip ! Ist der nicht verklebt ?
 
1+1 heißt Griffgeteilt.
Der Vorgriff wird mit einem Messer oder Cutter bis auf den Blank runtergeschnitten und der Neue wird von vorne neu raufgeklebt.
Vielleicht hast Du jemanden in der Nähe, der helfen kann und möchte
Woher kommst Du ?
 
Warum so umständlich, im Drill die rechte Hand umfasst den Trigger mit der Rechte Rollenseite und mit der linken flachen Hand unter den Vorgriff greifen ...... Ich würde mir den Umbau ersparen , ist nur Übungssache , wenn der Fisch Schnur von der Rolle abzieht , würde ich sowie so nicht voll Druck aufbauen .
 
Oben