Øksfjord im September

Arrowhead

Stammnaffe
Registriert
22 Februar 2022
Beiträge
32
Hallo Zusammen

Am Montag geht es mit einer Gruppe Angler für eine Woche nach Øksfjord.
Da die fänge im hohen Norden aktuell eher bescheiden scheinen, möchte ich nun das Forums-Schwarmwissen anfragen bezüglich angriffspläne.

Unser Hauptziel wird wohl der Heilbutt sein sowie Dorsche.
Persönlich werde ich es auch noch auf Schollen und Steinbeisser Probieren.

Gibt es für diese Angeleien aktuell spezielles zu beachten (z.b. Heilbutt schon im Tiefen).

Vielen Dank für eure Antworten & mir ist natürlich klar, dass sich die Lage erst final am Wasser beurteilen lässt.

Mfg
Arrowhead
 
dorsch würde ich bei 100-150m und butt so ab 70m suchen.

gerade butt könnte aber gut bei 100, oder 150m stehen.
bei uns ging im flachen jedenfalls nix.

vielleicht erstmal im flachen anfangen und wenn da nix geht sofort in's tiefe.
 
Welche Anlage seid ihr?
 
Wie Du schreibst.....Fänge eher bescheiden.....vor 3 Wochen war der Butt so wie auch der kaptalere Dorsch am Kap weder im tiefen noch im flachen Wasser. 15 - 150m.
Pilker ging noch am ehesten, Köderfisch gelegentlich und Gummi ganz schlecht. Was einigermaßen lief war mit 100g Tungsten Soft Jig Schellfisch, Futterfisch war auch genug da aber in den Echowolken war keine Bewegung das auf jagende Räuber hingewiesen hätte.
Wassertemperatur. 12°C ! Ich glaube fast es gibt kaum noch Fisch, im Juni waren auf Vega sogar die Cormorane nicht mehr da.
Das kann natürlich jetzt, heute, Morgen, ganz anders sein.

Ich wünsche ganz viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße, wir hatten am Mitteoch noch 14 grad Wassertemperatur .
Hatten gestern gelesen das Butt schlecht läuft und wenn dann ab 140 m .
Wir haben leider mit tiefen von 20-60 m voll am Butt vorbei geangelt.
Die Info kam für uns zuspät .
Vielleicht hilft es wenigstens euch .
Unser Vermieter erzählte uns was von 10-25 m das konnte ich auch gar nicht richtig glauben im Mai ja aber nicht Anfang sep .

Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß
 
Vielen Dank für eure Antworten

In dem Fall werden wirs wohl voraussichtlich ziemlich tief versuchen müssen.

Das mit den Schollen hört sich doch positiv an.
Was denkt ihr bezüglich Steinbeisser?
ich werde sicherlich probieren im bereich von 15-50m den Boden ordentlich abzuklopfen und werde vermutlich auch die Waterwolf ranschalten um zu sehen was sich dort alles so rum tummelt.
 
Steinbeißer ist eigentlich vorbei. Ggf wirst du vereinzelt noch welche finden aber der große Teil ist ins Tiefe gewandert. Ggf. Kann man dir in Camp ja mehr dazu sagen ob und wo du einen Versuch starten kannst.
 
Wir hatten gestern de ersten Tag geangelt.
Billanz: mit dem harten Wind ganz OK.

Wir hatten uns auf eher geschütztere stellen im und ausserhalb des Fjordes konzentriert.

Es waren keine wahren giganten dabei, aber dennoch einpaar schöne Fische. Auch viel variation (Dorsch, Köhler, Lumb, Leng, Schellfisch, Rotbarsch, Makrele) die RB kamen als beifang auf 50-70m, waren aber klein.

Heilbutt war bis auf einen biss ruhig und schollen haben wir noch keine gefunden, hätted ihr da eventuell noch einen hinweis zu einem guten Spot?

Mfg
Arrowhead
 
Oben