norge mit spassbremsen III

die Steinis

Active Member
Registriert
4 März 2006
Beiträge
31
Alter
55
Ort
warpe bei nienburg/weser
nun gut, liebe naffen....

nach unserer letzten rast (ihr wisst schon, die wurstfresserpause :D ) schafften wir nicht mehr allzuviel strecke. es war schon recht spät, alle wollten gerne etwas erholung von der fahrt. so gegen 21.00 uhr verwies ein schild darauf, dass sich zu unserer linken ein hüttencamp befindet. wir also beigedreht und den steilen pfad hinunter. an seinem ende ein waldgesäumter platz mit einer handvoll holzhäusern im laubenformat. etwas weiter unterhalb ein wild schäumender gebirgsfluss.
der besitzer empfing uns mit einer guten und einer schlechten nachricht. die gute: gleich unterhalb des camps bissen grosse äschen wie wild. die schlechte: es war nichts mehr frei.
na schön. also weiter. wir suchten die nächsten 20 km an jedem pfad, der die strasse kreuzte, nach einem geeigneten zeltplatz. aber es war zum haare raufen. entweder es war so steil, dass wir uns hätten anbinden müssen, um am nächsten morgen nicht unten im tal weitab unserer zelte zu erwachen, oder moorig; dann gab es noch die varianten felsig und zu dicht bewaldet. natürlich kombinierten sich auch manche dieser geländeformen, so dass wenigstens abwechslung für's auge gegeben war.
mittlerweile ging es auf mitternacht zu. in unserer not (das ist mir jetzt a bisserl peinlich....) nutzten wir einfach den grünstreifen eines rastplatzes an der strasse um für ein paar stunden unsere iglus aufzustellen. am nächsten morgen haben wir dann schleunigst zugesehen dass wir weiterkamen.

jotunheimen.heimat der riesen.
wahrhaft gigantisch präsentierte sich die landschaft um uns herum. viel wald, wild rauschende bäche und flüsse, welche uns die urgewalt des wassers anschaulich demonstrierten, hohe schroffe berge, steile strassen, die jede möglichkeit nutzten, um an ihren flanken halt zu finden - und wir mittendrin. in einem vollbesetzten, altersschwachen pajero (die übersetzung dieses spanischen wortes ins deutsche bedeutet übrigens wichser. vor meinem geistigen auge sehe ich einen japanischen konstrukteur, der, klischeehaft mit hornbrille ausgestattet und kamerabehängt wie ein weihnachtsbaum mit bunten kugeln, seine paar tage jahresurlaub in europa verbringt und dabei ALLE sehenswürdigkeiten erlebt haben will. besonders in erinnerung geblieben sind ihm die netten spanier, die ihn überall fröhlich winkend mit einem "ola, pajero!" begrüssten. ihnen widmete er sein nächstes modell.... :D ) mit 95 diesel-ps, leergewicht schon 1900 kg, dazu noch ein tandemachsanhänger, volgestopft mit pütt und pann, dessen leergewicht auch schon bei 460 kg lag...suuuuuuper ! :baby:
ich möchte vorweg nehmen, er hat uns nicht (völlig) im stich gelassen. ein prosit auf die japanischen autobauer!
doch jetzt kamen die besonderen fähigkeiten von frl. grottenmeier und oma fieselschweif voll zur geltung. erstere hatte höhenangst, was sich eigentlich überall zeigte, wo man aus dem auto mehr als den dichten wald am strassenrand sah; letztere hatte tunnel- und fährenangst. ihre tunnelangst konnte sie schon jetzt voll ausleben, denn wenn die strasse mal nicht in schlangenlinien an einem berg empor oder hinab führte brach sie sich ihren weg einfach durchs felsmassiv, um im nächsten tal wie gewohnt in ihrem tun fortzufahren. omas fährenangst musste sich noch bis zum frühen nachmittag gedulden.
witzigerweise presste jede der beiden in ihrem spezialgebiet ganz fest die handfächen auf die augen und beugte sich nach vorne, als sässen wir in einem zur notlandung ansetzenden flieger.
einmal fragte ich: "hey, warum haltet ihr euch die augen zu, habt ihr angst euch selbst zu beschummeln ?"
ich erhielt keine antwort, konnte mir aber denken warum. sie wollten anschaulich demonstrieren WIE schlecht es ihnen ging, und besonders deutlich zum ausdruck bringen dass WIR daran schuld waren!
nun, mittlerweile versuchte ich längst nicht mehr die gunst der beiden zu gewinnen. sie hatten für mich , wenn überhaupt, allenfalls den stellenwert eines kaputten reserverades oder einer schikane beim autorennen. sie waren eben da.
aber ich genoss es, hin und wieder kleine spässe einzuschieben. einmal zum beispiel führte der weg von einer bergflanke über eine beachtlich hohe hängebrücke zur nächsten. ich bemerkte das ausbleiben der vegetation am strassenrand und rief geistesgegenwärtig: "da rechts! ein elch!"
frl. grottenmeier quittierte dies mit einem pfeifenden geräusch des luftholens und den worten " OH MEIN GOTT!!!" treffer- versenkt !:lach
zeitweise erinnerten die beiden an staffelläufer. wir quälten uns eine steigung hoch - frl. grottenmeier hielt sich die augen zu. wir fuhren in einen tunnel ein - oma fieselschweif war an der reihe. tunnel zu ende - frl. grottenmeier übernahm wieder. und so fort.
da unser gefährt wirglich arg unter dem gesamtgewicht zu leiden hatte, war es mitunter schwierig, nach einer haarnadelkurve überhaupt wieder in den dritten gang hineinbeschleunigen zu können. und an diesem tage kratzten wir auf drei passtrassen an der 2000- m - marke. längst hatten wir die baumgrenze hinter uns gelassen, einer freien aussicht stand nichts mehr im wege, es sei denn die wände eines tunnels. genügend zeit also für die beiden ihrem hobby "augen zuhalten" nachzugehen!
schlimm war nur, dass aufgrund der höhenlage und des zuggewichtes die motorkühlung nicht ausreichend funktionierte. ich war gezwungen die heizung und das gebläse auf "volle pulle" zu stellen. dabei war das von der themperatur im fahrgastraum nun wirklich nicht nötig, bei sommerheissem wetter...
jetzt packte oma fieselschweif ihre grösste primärwaffe aus - achselschweiss! hatte sie sich bisher damit begnügt zu transpirieren, so erinnerte sie nun an die unzähligen kleinen rinnsale, die sich die berghänge herunterstürzten. ich beschloss augenblicklich, niemals das innere einer bärenhöle kennen lernen zu wollen und überlegte ernsthaft, sie wegen verstosses gegen die genfer konvention zu melden. also: alle fenster auf!!!

gleich am ersten 2000er pass hatte sich die norwegische bergwacht etwas nettes ausgedacht. die gespanne wurden auf einen parkplatz gewunken, wo man den insassen kostenlos gegrilltes und beilagen kredenzte (hatten wir ja lange nicht. :D war aber trotzdem lecker). dies war eine aktion, um den langsamen gespannfahrern anzutragen doch mal rechts 'ran zu fahren, um schnellere fahrzeuge vorbei zu lassen, damit diese nicht in versuchung kämen auf den kurvenreichen bergstrassen gefährliche überholmanöver einzuleiten. zum abschied bekam jeder noch ein t-shirt mit entsprechendem motiv.
wärend wir anderen alle diesen kostenlosen imbiss genossen, sass frl. grottenmeier auf einem stein, zitterte wie wackelpudding und besah sich ihr schuhwerk. ;)
auf der talfahrt nutzten wir noch eine gelegenheit in form einer schneewehe am strassenrand, um uns in shorts, t-shirt und badeschlappen im schnee liegend fotografieren zu lassen :baby:

am nachmittag überquerten wir noch den sognefjord auf einer kleinen fähre. wieder an land beeindruckte die strasse unser vehikel und frl. grottenmeier mit einer anspruchsvollen steigung von der wasserlinie bis auf 1900 m. oben angekommen ging's in einen 15 km langen tunnel. an dessen ausgang schlängelte sich die strasse in engen windungen eine steilwand hinunter und man hatte einen super ausblick bis zum horizont in ein weites tal -wundervoll !!!

nach dieser abfahrt war's mit frl. grottenmeiers verfassung endgültig am nullpunkt. sie schlotterte wie old wabble in seinen besten tagen, brauchte ne pause und ein paar tropfen aus einem geheimnisvollen flacon.....:D
an diesem abend rasteten und angelten wir am hardangerfjord. das ist norwegen - mittags auf einem schneebedeckten pass, abends am meer!
ausser den schweren forwürfen (das habt ihr mit absicht gemacht!) unserer beiden grazien ist nichts weiter nennenswertes vorgefallen.

so, an dieser stelle muss ich leider wieder mal unterbrechen und mich anderen anliegen widmen. fortsetzung folgt ! :}

best wishes
angeldreas

p.s.: vielen dank für die rege anteilnahme! :]
 
Alle Achtung Angeldreas:baby:
du scheinst ja ein Gemuetsmensch zu sein ich haette die Grazien warscheinlich irgendwo im Norge outback ausgesetzt:D

Schon toll was man so als Naffe alles erleben kann.Las uns nicht solange auf das happyend warten.

hilsen de cheffe:]
 
hallo steini,
das gefällt mir. so ein schöner bericht, so humorvoll und doch anschaulich.
muss ja echt wüst dort sein mit den steilen straßen, tunneln und fähren.
ganz so urig hatte ich es mir nicht vorgestellt. aber man lernt so noch immer dazu.
wie du siehst, warten alle auf eine fortsetzung. man muss aber auch verstehen, dass das alles zeit kostet. und etwas arbeiten musst du ja auch noch.
 
danke für den 3.teil :baby: :baby: :baby:


war wirlich sehr unterhaltsam




kochi:]
 
Ich werde wohl die nächsten Tage mit Muskelkatern in der Bauchgegend zu kämpfen haben:lach :lach :lach .
Bewundere deine Geduld, welche du für die Damen aufgebracht hast8) .
Weiter so:baby: !!!

Gruß
Jürgen
 
Toll und humorvoll geschrieben!!! :baby:

Bewundere ja Deine Geduld bei den Damen.

Freue mich auf die Fortsetzung. ;ooo;
 
Sehr schön geschrieben :baby: danke für die gute Unterhaltung :D
 
melde mich erst jetzt zu deinen berichten;< ....menno du hast aber wirklich geduld bewiesen...es ist schlimm, ob männer oder frauen spassbremsen sind, ich wäre wohl des öfteren ausgerastet, oder hätte die beiden damen ausgesetzt...:]
aber....ich hoffe es gibt nicht nur mehr einen teil von deinem bericht(ten):baby: , lange nicht mehr soooo gelacht am pc...:lach :lach :lach
mach weiter so
 
Sehr schöner und klasse geschriebener Bericht-DANKE DAFÜR
 
Super. Ich hab auf der Arbeit Teil 2 gelesen und mußte echt ablachen. Und jetzt der 3. Teil, auch echt Sahne.
Aber so viel Geduld hätte ich nicht aufgebracht. Es gibt ja den Bus und die Bahn für den Weg nach Hause.
 
Angeldreas,

zum dritten mal unvorsichtigerweise den Bericht gelesen:


Bis zu der Brücke und dem "Elch" gings ganz gut, aber dann...


Oberschenkel sind jetzt rot und geschwollen
Bauch/Zwerchfell lassen nur noch flache Atmung zu
mächtiger blauer Fleck, weil gegen Tischkante gefallen

Teil IV werde ich vermutlich erst am Wochenende lesen können !
Regeneration ist nötig !

Grüße an die Weser

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo allerdings... Klasse Bericht und ich hoffe auf eine schnelle Fortsetzung:D

Echt genial geschrieben!!!:baby:
 
:baby: :D :baby:
Wirklich klasse geschrieben. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Gruß Blenni
 
Man musst du eine "Engelsgeduld" haben,...
Ich hätte die beiden schon nach zwei/drei Tagen als Angelköder verwendet :)

Absolut süß geschrieben,... :baby:
 
Mehr,Mehr,Mehr!!

Ich könnte ewig weiter lesen:baby:
Mach doch die Tour in der besetzung noch mal und nim ne Video Camera mit !!
:--
 
Da kann ich mich meinen vorschreibern nur anschließen. Genial und mit der gewissen "Brise Salz in der Suppe" geschrieben.

Die Gegend, die du da beschreibst habe ich vor 10 Jahren mit dem Wohnwagen schon abgegrast. Hatte 4 Wochen Zeit, und sind in dem gelobten Land 4000 km gefahren. Von Kristiansand über Bergen quer durch nach oslo und wieder zurück nach Kristiansand. Meine Kinder waren begeistert, im klaren (eiskalten)Wasser die ersten Schwimmversuche gestartet.

Weiter so,ich warte auf den IV. Teil.
 
Oben