norge mit spassbremsen II

die Steinis

Active Member
Registriert
4 März 2006
Beiträge
31
Alter
55
Ort
warpe bei nienburg/weser
nun denn, mein finger sacht er kann wieder. ;)

bevor ich die eigentliche geschichte vortsetze möchte ich noch anmerken dass sich meine skandinavienkenntnisse bis dato auf schweden bezogen. ich war lediglich einmal auf der strecke frederikshaven- oslo angereist, um dann richtung göteborg gen schweden zu entfleuchen; doch lernte ich bei der gelegenheit einen deutschen aussiedler kennen, der am oslofjord wohnte. ich war also ein komplettes norge-greenhorn und wusste vorab selber nicht was uns so erwartet.
um meine meereserfahrung stand es noch schlechter. sie beschränkte sich auf ganze drei ausfahrten mit einem angelkutter auf der ostsee. und, falls das zählt, auf ein paar kanutouren.

aber nun wieder zurück an den trondheimsfjorden.
unser lagerplatz lag an einer bucht, in der an einem steg ein paar motorboote dümpelten. unser netter farmer kam vorbei und fragte ob wir nicht mal eine runde vom boot aus angeln wollten. welche frage! natürlich wollten wir!
so gab er uns sein schnittiges sportboot, es hatte auch gehörig ps unter der (aussenborder)haube, ich glaube es waren sechzig seepferdchen.
er zeigte uns wie der motor zu bedienen ist, gab uns ein paar verhaltensregeln
sowie tips zu angelplätzen und montagen. mit einem kritischen blick zum himmel (es war doch ein wenig windig) riet er uns, nicht zu weit zu fahren und sofort kehrt zu machen, wenn sich der "blanke hans" auf den wellen zeigte.
zu dritt, nämlich klaus, jessica und meine wenigkeit, liefen wir aus. den anderen war das wetter nicht geheuer; sie legten sich auf den steg zum sonnenbaden.
ich als der eingewiesene bediente das boot. in der bucht, der ein grosszügig dimensionierter felsen ;) windschatten spendete, war das wasser ruhig. ich fühlte mich völlig herr der lage und gab gas (zumal ja meine angebetete am steg stand und zum abschied winkte :D )wir kamen mit höllentempo aus der bucht geblasen, bei einem pferd würde ich sagen in gestrecktem galopp.... und trafen auf die erste welle. ich glaube das ist die richtige bezeichnung; der kahn nutzte die gelegenheit um aus seinem angestammten element auszubrechen und hob RICHTIG ab. hinter mir röhrte der aussenborder eine stimmlage höher, wass wohl daran lag dass luft wesentlich leichter zu quirlen ist als wasser. dann die landung.
es schepperte so laut dass die beiden vermutlich nicht das ächzen meiner wirbelsäule hören konnten. ich schätze mal sie hatten auch anderes im kopf, denn sie forderten sofort eine etwas ruhigere gangart. nur zu gern kam ich ihrer bitte nach. ihre gesichtsfarbe, daran erinnere ich mich noch sehr gut, glich dem papier einer zigarrette, wobei die nasen, farblich gesehen, für die filter einsprangen......
nun, mit etwas weniger als ein zehntel unserer ursprünglichen geschwindigkeit ging's ganz gut, und an dem nahe gelegenen platz, der uns empfohlen wurde, erbeuteten wir sogar vier dorsche und einen pollak. doch dann wurde es zeit für unsere mägen wieder festen grund zu betreten.
der farmer musste über unser erlebnis herzhaft lachen und versicherte uns nach einem blick auf's boot dass damit alles in ordnung wäre.

am abend dieses tages versuchten wir vier unser glück mit spinfischen. mit leichtem meerforellengerät bewaffnet kletterten wir auf ein felsiges ufer nahe dem fähranleger. eine gute wahl, wie sich zeigen sollte. neben einem recht passablen pollak und einem küchendorsch fingen wir jede menge makrelen. sie bissen so üppig, dass wir fische unter (wie wir schätzten) einem kilo wieder schwimmen liessen. sie boten herrliche fights am leichten gerät. der reine gaudi.
und dabei der ausblick über den hier recht breiten fjord. weit draussen stampfte die fähre der fjordline richtung trondheim. imposante erscheinung.
eine gute halbe stunde nachdem die fähre vorbei war hörte ich plötzlich einen spitzen schrei aus jessicas richtung. sie stand auf einem relativ ebenen plateau dicht über der wasserlinie - bis jetzt.
denn plötzlich kamen wellen angerollt (woher nur ? war doch weit und breit nix zu sehen :D ) und umschmeichelten ihre knöchel, die aus den halbschuhen ragten. das kalte wasser quittierte sie, an sich herabblickend, mit einem spitzen IHH !, was mich zu einem freundlichen lachen veranlasste. die nächste welle leckte schon an ihren waden empor. sie stand weiter da, sah nach unten und stiess ein erneutes IHH ! aus. ich schüttelte mich aus vor lachen. "lach nicht! lach nicht! IHH!!! (damit wurde die nächste welle begrüsst). nun lag ich auf dem felsen und trommelte nach luft ringend mit meiner faust dagegen. den mitanglern klaus und ulrike erging es ebenso. wir konnten kaum noch vor lachen.
im nachhinein betrachtet war es gut dass jessica nicht versucht hat zu flüchten; um ihre mulde herum stieg der felsen relativ steil an. da er nass durch die auflaufenden wellen war hätte es bösere folgen haben können als ein paar nasse füsse...

als wir dann endlich jeder einen ordentlichen satz makrelen erbeutet hatten sollte es genug sein. die fische müssen ja noch zubereitet werden. aber wie nun transportieren ?
glücklicherweise hatte ich EINEN stabilen schwarzen müllsack in der tasche. in diesen steckten wir die sechzig und ein paar makrelen. da es aber ein ziemliches gewicht war und klaus es rein ZUFÄLLIG im rücken hatte, blieb der abtransport an mir hängen (da seht ihr mal wie weit es mit meinem glück bestellt ist).es waren sicher fünfhundert meter querfeldein zu bewältigen, und ich schätze bei beginn meines spiessrutenlaufes waren es um die siebzig kilo. aber die biester wurden echt mit jedem schritt schwerer! zum beweis dafür riss der sack auf, und nicht nur einmal. durch die vielen knoten, mit denen ich dieses manko zu beheben suchte, schrumpfte der platzanteil im sack so sehr dass ca.200 m vor unserem ziel das vorhaben scheiterte. die mädels wurden als vorhut ausgeschickt um mit vier heilen säcken zurückzukommen (darauf hätte ich blitzbirne ja auch mal eher kommen können ;( ).
im camp war ich dermassen alle dass ich mich sofort langmachen musste. klaus hingegen legte jetzt richtig los. ein paar der makrelen wurden sofort gesalzen und in unserer mobilen räuchertonne verarztet, der rest filetiert. ein paar filets kamen frisch in die pfanne, den rest frohr uns der farmer ein.

am nächsten tag sollte es weiter gehen richtung bergen. wir wollten schliesslich was sehen vons land! früh sollte es losgehen. doch bis unsere drei grazien endlich abmarschbereit waren war es 14 uhr! noch den fisch vom farmer holen, verabschieden, gegeneinladung aussprechen, ein paar flaschen prozentiges 'raustun - viertel vor drei! um halb sechs kehrten wir dann noch in einem schwimmbad ein, um uns ein wenig vom rauhen camperdasein zu erholen. und stellt euch vor, frl. grottenmeier schleifte den elfjährigen burschen mit in die damenumkleide!!! der fühlte sich bestimmt wie im himmel....! :lach
anschliessend sind wir weiter und die nächste rast gab's an den ersten nördlichen ausläufern der hardangerwidda. wir vier (irgendwie haben sich mittlerweile zwei gruppen gebildet ;) ) gingen ein stück, um uns die landschaft anzusehen und die beine zu vertreten. die drei grazien machten sich derweil am anhänger zu schaffen. als wir wiederkamen konnten wir's kaum fassen: in ermangelung an brot haben die drei die letzten wurst- und käsereste schier gefressen!!!
jeder, der weiss wie gut und günstig brot fast an jeder tankstelle, in jedem hökerladen zu haben ist, wie sauteuer dagegen guter aufschnitt ins geld geht, kann verstehen, dass die drei glück hatten, denn sie sassen leider nicht vor dem auto auf der strasse, sondern seitwärts auf einer bank....

an dieser stelle möchte ich mal ein wenig auf die gute laune eingehen, die von den dreien ausging.
wann immer irgend etwas anlag, es wurde erklärt, die möglichkeiten diskutiert und jeder sollte sagen wie er die sache sieht. von den dreien (oder, fairerweise gesagt, von frl. grottenmeier und oma fieselschweif; mit dem jung wär' noch was anzufangen gewesen) kam zuerst immer zustimmung. später wurde dann stets genöhlt und gejault. es ging so weit dass ulrike und ich persöhnlich für ihr ungemach verantwortlich gemacht wurden. völlig aus dem gedächtnis der beiden gestrichen war dass sie unbedingt mitwollten!
des weiteren begannen sie nun zu lästern. bei klaus und jessica über ulrike und mich, bei uns über die beiden. waren sie allein, wurde über uns alle gelästert. der kleine konnte es nicht so gut verbergen, und die verstohlenen blicke, die er uns zuwarf, wenn sie ein wenig abseits standen und tuschelten, sprach bände....

seltsamerweise bekamen wir in unserem autoradio fast überall und als einzigen sender die norvegische version von karl moik's debütantenstadl 'rein, doch glücklicherweise hatte ich etliche cd's im auto. das meiste rockmusik. dem bürschchen gefiel das und er summte fröhlich mit. im rückspiegel sah ich wie frl. grottenmeier ihn mit dem ellenbogen anstiess und ihm einen seeeeehr scharfen blick zuwarf, woraufhin er verstummte....

so, das soll's für heute gewesen sein, und wenn es euch noch nicht zum halse heraushängt lasse ich gerne noch den rest folgen!

best wishes :]
angeldreas
 
...der Rest muß jetzt einfach folgen.
Schöner Urlaub, aber so oder ähnlich haben wir ihn sicherlich alle mal erlebt und denken doch oft daran zurück. Kopf hoch es kann nur besser werden!
 
Mann jetzt sind 6 Std. vergangen wie lange braucht denn son kleiner Finger zum Erholen mach mal weiter hier. ;) ;< ;)
 
Köstlich! Das hat Stil, Humor und was weis ich was noch alles! :baby:
Laß uns nicht zu lange hängen!
 
Hallo Steini,

habe den zweiten Teil heute früh im Büro gelesen. Konnte mich echt nicht mehr halten. Meine Kollegen wollten schon den Notarzt anrufen :))
 
Wir wollen doch nichts um kommen lassen!8o
Wir nehmen auch die Reste!;<

Ich schmeiß mich wech, mach weiter :baby:
 
Ja, gib uns MEHR !!!!;ooo; ;ooo;
Seit zwei tagen ist mein Büromorgen gerettet!:<-
 
Genial be- und geschrieben!!! :baby: :baby:

Bitte bitte schnell schnell weitermachen .....

Besten Gruß

torsk-king
 
Schade, schade muss leider arbeeden gehn,
mal sehen ob ich heute früher nach Hause kann,
aber wehe die Fortsetzung ist dann noch nicht da...
dann berechne ich dir Lohnausfall!!

Gruß Dorschhetzer
 
moin steini,
prima bericht. weiter so!
so ähnlich, allerdings möglichst ohne den ärger , stelle ich mir meine Nordkaptour (irgendwann) mit meiner frau vor.
genial auch, wie ihr vom ufer aus mehr als genug beute gemacht habt.
 
Oh steini,
du bist nicht zu beneiden !X(

Aber , bitte schreib weiter :baby:

Grüße Alf
 
marc_74 schrieb:
Hallo Steini,

habe den zweiten Teil heute früh im Büro gelesen. Konnte mich echt nicht mehr halten. Meine Kollegen wollten schon den Notarzt anrufen :))


Notarzt ???

Grade weg hier...

Bin in etwa einer Stunde wieder bereit und in der Lage, die dritte Dröhnung zu ertragen ! :baby:

MACH HINNE !!!

Grüße erst nach dem dritten Teil !

Heiko
 
Köstlich;ooo; .
Muß erst mal zum Arzt, die Lachanfälle strapazierten die Bauchmuskeln zu sehr:lach :lach :lach .
Wenn du das ganze noch etwas mehr in die länge ziehen könntest solltest du einen Verlag suchen, deine Reisegeschichte ist Bestseller verdächtig:baby: .

Gruß
Jürgen
 
vielen dank für den 2.teil, ich bin bereit für den rest:D



kochi:]
 
Jo wie geilo... auf zum nächsten Teil... ich lieg schon am boden
 
Oben