Monsterwellen sind in der Nordsee verbreiteter als bislang gedacht

Gaensejunge

Norwegenjunkie
Registriert
3 Dezember 2007
Beiträge
2.063
Alter
68
Ort
Nähe Meißen
 
Ich war knapp zwei Jahre bei der Marine auf einem Minenjagdboot unterwegs, neben Ostsee, Atlantik und Mittelmeer natürlich auch in der Nordsee. Das es diese Kaventsmänner gerade in der Nordsee gibt, durfte ich zweimal miterleben. Da kam jeweils eine Welle scheinbar aus dem Nichts die locker doppelt so hoch war wie die "normalen" Wellen vorher und drumherum. Beim zweiten mal ist sogar der Wellenkamm genau vor uns gebrochen und hat so einiges an Oberdeck weggespült und zerschlagen. Mein damaliger Kommandant stammt aus einer Fischerfamilie und konnte bei Sturm die Wellen eigentlich sehr gut "reiten", aber kurz bevor uns diese Welle traf, entfuhr ihm auch nur noch "Scheiße". Selbst in der Ostsee gibt es dieses Fänomän, natürlich nicht mit 18 m Wellen wie bei der Draupner Plattform oder knapp 30m bei der Queen Elizabeth II.
Der Kommandant hat seine WO`s auch immer den Hinweis gegeben, das man (bei höheren Wellen) immer jede dritte und siebente Welle im Auge behalten muß. Das habe ich auch immer noch im Hinterkopf, wenn es auf dem Wasser etwas rauher wird.

Verstehe aber auch nicht, warum NTV das jetzt wieder zum Thema macht, denn jeder erfahrener Seefahrer wird dir sagen, das es diese Monsterwellen aus dem Nichts gibt!

Selbst bei Dünung kann es aus dem Nichts annormal große Wellen geben! Passiert in der Biskaya auf dem Rückweg aus dem Mittelmeer. Wir haben noch den Sturm in Ferrol (Spanien) abgewettert und sind dann bei herrlichsten Sonnenschein mit Dünung von achtern durch die Biskaya "gesurft". Da kam eine Welle von achtern die uns mal ebenso von 11 kn SOG (Speed over Ground) auf 26 kn SOG geschoben hat.
 



Verstehe aber auch nicht, warum NTV das jetzt wieder zum Thema macht, denn jeder erfahrener Seefahrer wird dir sagen, das es diese Monsterwellen aus dem Nichts gibt!

Zitat aus dem Artikel: ......Deshalb werde an Vorhersagen per Künstlicher Intelligenz (KI) gearbeitet.....

Das ist wohl der Grund, weshalb N-TV das Thema noch mal hoch geholt hat.
 
Oben