•   
  •   
 
 
 

Light Tackle Spinnrolle

hemingway66

barramundibezwinger
Registriert
1 Februar 2010
Beiträge
426
Aloha,

auf der Suche nach einer neuen 4000er Spinnrolle fürs Salzwasser habe ich mal Stella SW-B, Twinpower SW-B und Biomaster SW verglichen.
Dabei viel mir der sehr labile Schnurfangbügel der Twinpower auf. Besonders die Aufnahme gegenüber dem Schnurlaufröllchen war nicht sehr vertrauenserweckend. Leider hatte mein Händler nur ein Exemplar, so dass ich nicht vergleichen konnte.
Vielleicht hat ja jemand zwei, oder sogar alle drei meiner Favoriten im Bestand und kann dazu mal etwas schreiben.

Bitte keine anderen Rollen empfehlen. Ich werde niemals Magseal unterstützen obwohl ich mit den alten BGs und den Silbernen groß geworden bin.

Danke und TL, hemingway
 
moin moin,
bis jetzt nur Trockentest. Macht aber ganz guten Eindruck.Nach der Saison kann ich dir \ euch mehr berichten.
grüße

WP_20180320_11_14_15_Pro.jpg WP_20180320_11_14_44_Pro.jpg WP_20180320_11_14_54_Pro.jpg
 
habe die biomaster sw 500 hg.
sie dreht unheimlich leicht und hat bisher in norge zweimal einen guten job verrichtet. klare kaufempfehlung
 
Hab ne Sustain in 4000 und würde die auch bedenkenlos weiterempfehlen.
 
Yep, meine 2500er Sustain FG ist auch meine kleine Allzweckrolle.

... gedreht und befummelt hab ich ja alle drei, ich wollte nur Wissen ob der Bügel der Twin Power SW serienmäßig etwas kränklich (im Vergleich zur Stella / Bio) ist, oder mein Händler mir sein durchgenudeltes Ausstellungsstück verkaufen wollte...
 
Yep, meine 2500er Sustain FG ist auch meine kleine Allzweckrolle.

... gedreht und befummelt hab ich ja alle drei, ich wollte nur Wissen ob der Bügel der Twin Power SW serienmäßig etwas kränklich (im Vergleich zur Stella / Bio) ist, oder mein Händler mir sein durchgenudeltes Ausstellungsstück verkaufen wollte...
achso :a0155:
 
Das muss ein durchgenudeltes Stück gewesen sein. Hab selber alle Modelle. Da kränkelt nix.
Die neuen Shimmis sind innen nur trocken wie die Wüste Gobi! Also eine ordentliche Erstwartung duchführen/lassen.
Gruß Holger
 
Zu bedenken wäre noch, dass die 4000er Stella SW ein gutes Stück größer ausfällt als eine reguläre 4000er Stella und die Biomaster SW eher sogar noch ein bißchen kleiner ist... Meine Stella 4000SW-B fische ich seit einigen Jahren in Norwegen und trotz diverser Butt und Meter+ Dorsche läuft sie noch wie am ersten Tag..
 
Ich fische sowohl eine 4000 Biomaster und eine 6000 Twin Power. Hatte mir erst die 4000 ender gekauft die erschien mir aber etwas schwach falls doch mal was größeres drauf gehen sollte. Habe mir dann für Norwegen die 6000ender geholt. Beide rollen sind absolut solide und weisen keinerlei Ermüdungserscheinungen auf.
die 4000ender nehme ich jetzt als Mefo Rolle da hat sie schon gute Dienste geleistet.
 
Dann war die Twin Power wohl doch nur durchgenudelt. Hätte mich auch irgendwie gewundert. Danke für die Infos.
 
Hallo zusammen,

Ich steh gerade vor der gleichen Frage. Nur hatte ich die twin power xd noch auf dem Schirm. Vielleicht kann ja jemand was zu dem Vergleich sagen.

Fischen möchte ich die neue Rolle auf einer cts slow jig in 2,28 und bis 60 gr wg. Ist ein Eigenbau und wiegt unter 200 gr. Sollte mein ständiger Begleiter sein diese Kombi.

Gruß Michael
 
Oben