Kvernepollen/Unser erstes Mal

Desche

(ehemals Northman)
Registriert
7 März 2006
Beiträge
672
Ort
Sülfeld, SH
Vorgeschichte:
Mein "alter" Freund Olli (Kescherdriller) und ich sind bis vor ein paar Jahren ständig zusammen zum Angeln gefahren. Entweder in der Gegend oder auch öfter nach Schweden.
Durch Familie und Beruf blieg dieses leider irgendwann aus. Ich meinerseits konnte meine Begeisterung für das Fliegenfischen in meinen Sommerurlauben intensiv vertiefen. (Vielen Dank an dieser stelle an meine liebe Frau).
Da es uns (Familie) immer Richtung Norden zieht stellte ich die letzten Jahre den Äschen an Trysil und Glomma nach, fing schöne Lachse an der Orkla und Meerforellen an der dänischen Küste.
Als Olli und ich im letzten Winter zusammensaßen, legte Olli eine DVD vom Meeresfischen (NorwegenII) ein. Resultat: auch nicht schlecht und die Jahreszeit im Frühjahr ist doch sehr familienfreundlich für einen Männerurlaub. Kurz beraten, Kataloge durchgeblättert, Familie eingeweiht = na klar macht doch!!! Nun stand fest: in der letzten April-Woche gehts nach Norwegen.
Nun noch die Frage: wohin? Eines stand fest, da wir nur eine Woche fahren konnten sollte die Autofahrt nicht zu weit sein. Die Fährstrecke nach Bergen war ja schon mal ein Anfang. Nun stellte sich uns die zweite Frage. Da wir beide keine Erfahrung mit der Angelei an der norwegischen Küste hatten, strebten wir eine Anlage an (im Hinterkopf allerdings Fotos aus Angelzeitungen von Anglern die man wohl Kühltuhen-Angler nennt. Ferienhaus? oftmals keine direkte Ansprechperson und wohl auch niemand der uns vermißt, falls wir nicht wieder anlegen.
So kamen wir auf Kvernepollen/Sotra, nicht weit zu fahren und zumindest machte die Anlage auf den Bildern einen netten Eindruck.
Wir entschieden uns bei Andree`s Angelreisen zu buchen. 21.-28.04.06.

Abreise:
Morgens um 04.00 Uhr ging es dann endlich los Richtung Norden. Pünklich am Fährhafen in Hirtshals angekommen dann direkt vor und neben uns die ersten Autos bei denen schon am Morgen in den offenen Heckklappen die schon fast geleerten Spritflaschen standen. Wir hofften nur diese Spezies nicht in unserer Nähe übernachten oder fischen. War allerdings wie sich herausstellte nur eine einzelne Gruppe dieser Art.
Die Fährüberfahrt verlief mit Ausblick auf`s Meer direkt aus der Kabine, einem netten Essen und ein paar Bierchen recht nett.

21.04.06:Nach einem ausgiebigen Frühstücks-Büffet dann gegen 9.00 Uhr Ankunft in Bergen bei Sonnenschein. Nun der Zoll, wir hatten keine Massen mit aber doch ein paar mehr Bier als erlaubt. Grün? Rot? Ich glaube wir haben beide in die Windschutzscheibe gelegt. Wir berieten uns noch kurz und kamen zu dem Endschluß: ehrlich währt am längsten.
Vor uns fuhren ca. 15 Autos von der Fähre, als wir beim Zöllner ankamen standen auch schon 6 am Garagenhäuschen. Nervosität machte sich breit.
Auf die Frage ob wir was zu verzollen hätten antworteten wir mit der mitgeführten Menge Bier. Alkoholische Getränke? NEIN. Zigaretten ? genau die erlaubte Menge. SCHÖNEN URLAUB.
Da unsere Wohnung erst ab 14.00 Uhr bereitstand und wir nur eine Autofahrt von ca. 40 Minuten vor uns hatten, suchten wir uns einen Parkplatz, fütterten den Parkscheinautomat der direkt vor uns stand und bummelten ein wenig durch Bergen, Kaffee direkt am Hafen bei Sonnenschein.
Der Urlaub beginnt.
So nun los Richtung Sotra, aber was ist das für ein Brief an der Winschutzscheibe? Strafzettel, 500 Kronen.
Ich ins Angelgeschäft vor dem wir Parkten und nachgefragt wer diese Briefe verteilt, Polizei oder Zivile (Wollte diesen dreisten Schreiber Fragen was dies soll). Der freundliche Händler mit auf die die Straße um Ausschau zu halten aber da sah er unser Auto. Hier ist LKW-Ladezone, parken erst 5 Meter weiter ab dem Automaten. Na gut, ist dann wohl so.
Gegen 13.00 Uhr in Kvernepollen angekommen konnten wir auch sofort unsere Wohnung beziehen (spitzenklasse). Boot wurde zugewiesen und kurze Zeit später kam Raffie unser Guide mit seiner Frau Linda auch schon. Wir überreichten unser Gastgeschenk (Rote Grütze). Haben vorher gehört, daß Linda diese wohl gerne mag.
Nach einer Angeleinweisung sagte Raffie wir sollten noch heute auf`s offene Meer fahren, da für die nächsten Tage mehr Wind angesagt ist.
Wir erkundeten ersteinmal die Ufernahe Region in den Schären auf der Meerseite. Aus beruflichen Gründen hält Olli seine Messer in einem Zustand den ich schon unter das Waffengesetz fallen lasse. Bei einem Selbstversuch bekam er dieses dann auch zu spüren. Nachdem Olli nun schon über eine Stunde schweißte verpaßte ich ihm nach Handwerkerart einen Druckverband aus irgendeinem alten Lappen.
Gegen Abend kamen wir dann mit Leng, Köhler, Dorsch und Pollak zurück zur Anlage. Raffie war immer noch da und nahm uns in Enpfang um noch eventuell anstehende fragen zu klären.


So jetzt mach ich erst mal ne Pause und kühl meine 2 Finger.
Falls Interesse schreibe ich gern weiter.

Northman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weiter,hört sich doch prima an!
das strassenschild kenn ich,schon öfter dran vorbeigedüst!
 
:baby: Moin Northman
Du kannst doch nicht aufhören X( mach weiter wir wollen alles von Deinem Norge Urlaub lesen :} Also ran an die Tasten :D

Gruß Friesenfischer
 
Mitten drin aufhören -nein sowas !!!!!
Mach weiterrrrrrrrrrrrrrrr
 
Klar wollen wir mehr !!! :baby:

Also hau rein in die Tasten !!! :D :} :D
 
Natürlich besteht Interesse
Drück die Tasten :D :D

Gruß SeelachsBenno :] :] :]
 
Jetzt hast Du schon 9,5 Std Deine beiden Finger gekühlt:>> ;< ! Na los, weiter8)
 
Hallo, aufstehen, schreiben!!!!!!
 
So jetzt mach ich erst mal ne Pause und kühl meine 2 Finger.
Falls Interesse schreibe ich gern weiter.


northman,

Du untertreibst hier wohl doch ein wenig.


NATÜRLICH mußt Du weiterschreiben.

Bis hierher ist der Unterhaltungswert jedenfalls schon mal sehr beträchtlich !

Freue mich auf den nächsten teil.

Gruß
Heiko
 
Oben