•   
  •   
 
 
 

Kleine Baitcaster für Spaßrute

Linken600

Verteidiger des Blödsinns
Registriert
27 Januar 2020
Beiträge
687
Ort
Kreis Böblingen
Hallo,

Ich möchte mir für meine Spaßrute eine neue BC-Rolle anschaffen.
Spaßrute heißt in dem Fall Pollack-Rute, die bei etwa 40g Ködergewicht ihr optimales WG hat. Der Einsatz ist also 90% werfen!

In diesem Bereich suche ich nach einer Rolle die klein, leicht, aber vorallem auch gutmütig ist.
Ich angle mit BCs fast nur in Norge, vom Boot aus, habe deshalb nicht so viel Routine. Also wäre es mir wichtiger dass die Rolle eher mal einen Fehler verzeiht, als der letzte Meter Wurfweite.
Was noch, hohe Übersetzung/ hoher Schnureinzug ist mir wichtig, Schnur soll etwas in der Größenordnung PE 0.8 drauf.
Preis sollte unter 200€ sein.

Ich habe natürlich auch schon etwas rum geschaut, interessant finde ich die Daiwa Saltist SV TW 80XHL PE SPECIAL oder TW 100XHL PE SPECIAL
Ist jetzt natürlich blöd nach Erfahrungen von einen Japan-Model zu fragen, was hier vermutlich wenig im Umlauf ist, aber gänige Modelle wie Tatula und Prorex scheinen mir vom Aufbau und den Daten eigentlich recht ähnlich, Erfahrungen damit wären sicher schonmal hilfreich.

Ich bin natürlich auch noch für ganz andere Vorschläge offen.

Schonmal danke vorab.
 
ich habe mir hierfür eine Daiwa hrf PE spezial in JP für 140€ bestellt. (hier über mickeys tackle 340€).
die hrf basiert auf der 2020er tatula, du kannst auch eine Tatula LTD nehmen. Grund für die hrf war für mich die XH Übersetzung (die tatula ltd hat nur 6,4:1).

alternativ wären auch die 13 fishing concept a2 oder a3 denkbar und falls du auf Shimano stehst, die Tranx 201 oder curado 201.
 
Danke, habe mir die Rollen eben mal angeschaut. Die Shimanos kommen mir schon etwas zu groß vor, 13 fishing hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm, muss ich mir mal noch genauer anschauen.

Die hrf PE spezial schaut auf jeden Fall gut aus. Über Japan auf jeden Fall immernoch im Preisrahmen. 👍
 
Für 40 gr optimales Wurfgewicht ist eine 200er Shimano LP auf keinen Fall zu gross. Du brauchst schließlich eine gewisse Schnurmenge, ein ordentlicher Pollack z. B. zieht bei einer so leichten Combo wesentlich mehr Schnur, als ein Hecht...
 
Komodo 273 fiel mir eben noch ein. 200er shimi ist top für 10-70g WG.

zur Komodo und 13 fishing schau mal bei angel-kniffe.de rein.
 
Genau dafür und natürlich auch auf Hecht nutze ich diese Rolle hier an einer Zenaq Glanz B68 Technical. Liegt halt etwas über deinem Budget, ist sehr gutmütig und über die Wurfweite kann ich mich auch nicht beschweren.



Gruss Kane
 
Um nochmal auf die Größe einzugehen, mir geht es da ums handling.
Ich habe nicht gerade die riesen Pranken. Da ist es für mich schon ein merkbarer Unterschied wie groß eine BC ausfällt, die ich umgreifen möchte. Deshalb sowas wie eine Komodo 273 wäre für mich definitiv unnötig risig.
Ich habe mich eher so auf die 100er Größe eingeschossen. Die Schnurfassung ist zwar ein sehr gutes Argument, aber für den vorgesehen Einsatz reichen mir 150-200m locker aus. Wenn mehr ist, schön - handling hat aber für mich die höhere Priorität.
 
Genau dafür und natürlich auch auf Hecht nutze ich diese Rolle hier an einer Zenaq Glanz B68 Technical. Liegt halt etwas über deinem Budget, ist sehr gutmütig und über die Wurfweite kann ich mich auch nicht beschweren.



Gruss Kane
Ja, die ist in DE über meinen Budget, obwohl die mir wohl gefallen würde. In den Japanischen Shops offenbar auch nicht mehr zu bekommen, ist wohl ein Auslaufmodell.
 
Oh super, danke für den Vergleich!
Die 200er Shimanos scheinen im Vergleich zur Spulengröße wirklich recht kompakt daher zu kommen.
Die Hrf würde bei Daiwa ja einer 100er entsprechen. Wenn die Optik nicht täuscht, würde ich sagen die ist tatsächlich auch die kleinste, oder kommt mir das nur so vor? (Mal abgesehen von der Spule, da ist es recht eindeutig)
 
hier ein paar zum Größenvergleich.
tranx 201 - Curado 201
Hrf - concept a3
soloking gka200 - gka300

(a2 habe ich leider keine...)
Mich würden die Soloking GKA 200 und 300 grundsätzlich interessieren da preislich ja fast geschenkt und wenn da doch mal was durch Salzwasser kaputt geht... naja auch nicht so schlimm...
Kannst du mal mal etwas dazu schreiben... Wie sind deine Eindrücke? Für was verwendet du sie? Was geht ca schnur drauf? Komme mit der Schnurfassung die orginal angegeben ist nicht wirklich klar... Danke dir!
 
@Linken600 ja, die hrf ist ne 100er tatula, leicht modifiziert. (erkennbar an der langen Spulenachse). ich hab pe1 oder 1.2 drauf, das reicht locker für meine Zwecke.
von den 6 rollen ist einzig die a3 ein echter klopper (300er Größe), aber auch die palmt sich ganz gut. die anderen 5 sind halt handschmeichler 😉

@Hage ich hab die auf Ruten der Klassen mh/h(200er) bzw h/XH(300er).
zur Schnurfassung kann ich nix sagen, ich hab sie voll gemacht, für'n See reicht's dicke. wenn ich schätzen müsste, sind 120m 0.28er Mono drauf (200, aber nicht ganz voll) und 150- 180m pe3 (300 pe3 mit ca. 0.30mm).
 
@ Hage
Ich habe erst 2 300er voll gemacht. Da gingen knapp 300m JOF X8 #1 0,16mm drauf.
 
Mich würden die Soloking GKA 200 und 300 grundsätzlich interessieren da preislich ja fast geschenkt und wenn da doch mal was durch Salzwasser kaputt geht... naja auch nicht so schlimm...
Kannst du mal mal etwas dazu schreiben... Wie sind deine Eindrücke? Für was verwendet du sie? Was geht ca schnur drauf? Komme mit der Schnurfassung die orginal angegeben ist nicht wirklich klar... Danke dir!
Ich hab mir auch mal die GKA 300 bestellt und hab auch ne 0.16er Schnur drauf gemacht. Ich habe sie 2 mal mit am Wasser gehabt und ein paar mittlere Seelachse (zwischen 50-70 cm) damit drillen können. Bisher macht sie ihren Job gut, läuft butterweich, Bremse ruckelt nicht und schön leicht ist die Rolle auch. Habe die Version mit Power handle.

Das einzige, was ich gegenüber meinen Okuma Baitcastern vermisse ist die vollsynchronisierte Schnurführung. Aber für die paar Taler muss man abstriche machen. Bin auch mal gespannt, wie lange sie im Salzwassereinsatz hält
 
Oben