Regloh68
Der, dem der Fangarm juckt.....
- Registriert
- 14 November 2018
- Beiträge
- 1.659
- Alter
- 57
Mikado Kescher #M
Hallo Zusammen,
im Juni 2024 habe ich zum ersten Mal einen Kescher bei einer Flugreise ✈️ mitgenommen.
Für mich ist generell der Kescher die beste und schonendste Landungshilfe für Fische bis ca. 1,10 Meter (je nach Größe!).
Die Herausforderung war einen Kescher zu finden, der groß genug ist und in einen meiner großen Koffer 🧳 passt.
Bei unserem heimischen Angel-Laden fand ich diesen hier:
Mikado Kescher #M Lieferzustand Länge ausgezogen 1,40 m


Stange ca 81 cm, abgebaut

Kescherbreite 50cm aufgeklappt

Kescherlänge ca 60 cm aufgeklappt

Netz-Tiefe 60cm

Nochmal aufgebaut: 1.40 m

Im Koffer:

Wie Ihr seht:
Der Kescher passt zusammengeklappt problemlos in einen großen Koffer hinein.

Aber die Stange sitzt hier im Bild sehr stramm drin. Darum habe ich einen etwas größeren Hartschalen-Koffer genommen (leider kein Bild gemacht).
Der Koffer muss ein Innernmaß von mindestens 0,70 L X 0,49 B haben, damit die ca 81 cm lange Stange reinpasst.
Noch ein paar Bilder von der Landung eines 55er Küchen-Dorsches.
Man kann, denke ich gut erkennen, dass auch Meter-Fische gut und sicher gelandet werden können.



Diesen Mikado Kescher #M habe ich für 36,99 € bei AngelJoe Wesel mitgenommen.
Bei einer 3-köpfigen Bootsbesatzung sind das pro Nase 12,33 € Investment….
Ich denke man kann für erheblich größeren Blödsinn Geld ausgeben!
Und wenn der Kescher nur einen Urlaub durchhalten sollte hat sich die Investitionen, meiner Meinung nach, schon gelohnt….Und dieser hier hat durchgehalten und wird auch noch mindestens einen weiteren Norwegen-Angel-Urlaub erleben….👍🇳🇴🎣
Also mein/unser Fazit (Alpi @Norwegenclub Gemen 1991 und Guido sehen das auch so.):
Klare Empfehlung für ✈️ Flugreisende.

Gruß und Petri an alle!


Hallo Zusammen,
im Juni 2024 habe ich zum ersten Mal einen Kescher bei einer Flugreise ✈️ mitgenommen.
Für mich ist generell der Kescher die beste und schonendste Landungshilfe für Fische bis ca. 1,10 Meter (je nach Größe!).
Die Herausforderung war einen Kescher zu finden, der groß genug ist und in einen meiner großen Koffer 🧳 passt.
Bei unserem heimischen Angel-Laden fand ich diesen hier:



Stange ca 81 cm, abgebaut

Kescherbreite 50cm aufgeklappt

Kescherlänge ca 60 cm aufgeklappt

Netz-Tiefe 60cm

Nochmal aufgebaut: 1.40 m

Im Koffer:

Wie Ihr seht:
Der Kescher passt zusammengeklappt problemlos in einen großen Koffer hinein.


Aber die Stange sitzt hier im Bild sehr stramm drin. Darum habe ich einen etwas größeren Hartschalen-Koffer genommen (leider kein Bild gemacht).
Der Koffer muss ein Innernmaß von mindestens 0,70 L X 0,49 B haben, damit die ca 81 cm lange Stange reinpasst.
Noch ein paar Bilder von der Landung eines 55er Küchen-Dorsches.
Man kann, denke ich gut erkennen, dass auch Meter-Fische gut und sicher gelandet werden können.



Diesen Mikado Kescher #M habe ich für 36,99 € bei AngelJoe Wesel mitgenommen.
Bei einer 3-köpfigen Bootsbesatzung sind das pro Nase 12,33 € Investment….
Ich denke man kann für erheblich größeren Blödsinn Geld ausgeben!
Und wenn der Kescher nur einen Urlaub durchhalten sollte hat sich die Investitionen, meiner Meinung nach, schon gelohnt….Und dieser hier hat durchgehalten und wird auch noch mindestens einen weiteren Norwegen-Angel-Urlaub erleben….👍🇳🇴🎣
Also mein/unser Fazit (Alpi @Norwegenclub Gemen 1991 und Guido sehen das auch so.):
Klare Empfehlung für ✈️ Flugreisende.


Gruß und Petri an alle!


