Innereien Pollak Seelachs

Seglaskrei

Member
Registriert
8 Oktober 2021
Beiträge
9
Hallo,

Wenn ich im Juni Seelachs und Pollak verwerte, hat der Seelachs immer voll entwickelte Innereien und beim Pollak wirkt es eher verkümmert!
Verändert sich das beim Pollak im Jahresverlauf oder ist das sein Standard?
Gruß Seglaskrei
 
Die Innereien der einzelnen Fischarten sind sehr verschieden.
Selbst bei den Dorschartigen !
Ohne jetzt Biologe zu sein, würde ich aber behaupten, das alle
Fischarten die lebensnotwendigen Innereien besitzen.
Nur halt ist wohl die Größe und Lage unterschiedlich ! ?
 
Hallo,

gutes Foto, so kenne ich die Leber vom Seelachs!

Da bringt der Pollak im Juni nur ein paar Prozent von mit!
Ich werde dieses Jahr mal Fotos zum Vergleich machen.

Nehmen wir mal an, der Ernährungszustand vom Pollak ist im Juni noch mager! Ich denke mal,dass macht sich auch an der "Fleischquaität" bemerkbar???

Gruß Seglaskrei
 
Ich behaupte weiterhin, die Leber vom Pollack ist von Hause aus kleiner als die des Seelachses !
Natürlich bei gleicher Fischgröße.
 
Hier ein Bild von einem Pollack inkl. Mageninhalt und Köder, den ich im Spätherbst gefangen habe.

IMG_2726.jpeg

Man sieht, die Leber ist recht groß.
Dies hängt mit dem Ernährungszustand der Fische zusammen.
Im Frühjahr/Frühsommer sind die Fische nach der Laichzeit oft noch recht dünn und die Leber eher kleiner.
Im Herbst, wenn sie sie dann in den fettreichen Makrelen stehen, sind sie dann wieder ordentlich korpulent. Dicke Filets und große fette Leber.

Gruss
Smolt
 
Oben