Huraaaahhhhh!!!! Endlich geschafft!!!!

Tuempelteddy

Stammnaffe
Registriert
16 Januar 2004
Beiträge
1.875
Alter
61
Ort
23996 Bobitz/Mecklenburg
Endlich habe ich es geschafft !!!! Nach unzähligen Versuchen habe ich heute im Netz ein Rezept für „Fisch mit Kruste“ gefunden. Dieses habe ich eben gerade mal ausprobiert und nachdem fast die Muster von den Tellern gekratzt worden sind, möchte ich es euch nicht länger vorenthalten:

Dorschfilet (oder anderes) mit Creme fraiche Kruste

Zutaten:
· 800 g Dorschfilet
· 2 EL Zitronensaft
· Salz
· 80 g Butter
· 1 Knoblauchzehe
· 50 g rote Zwiebeln
· 2 P. italienische Tiefkühlkräuter
· 50 g Frühstücksspeck
· 100 g entsteinte Oliven
· 250 g Crème fraîche
· 100 g. Zwieback
· Pfeffer aus der Mühle
· 4 EL Olivenöl
· 500 g Kirschtomaten
Zubereitung:

Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Dorschfilet abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Zitrone würzen. Butter solange rühren bis er feine Spitzchen bildet, dann den Knoblauch und die Zwiebeln dazu und gut miteinander vermischen. Oliven klein schneiden -> ein paar für die Deko beiseite legen. Speck in Würfelchen schneiden. Zwieback in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz zerbröseln. Crème fraîche, Oliven, Speck und Zwieback mit dem Zwiebelbutter vermengen und mit Pfeffer würzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit 1 EL Öl ausstreichen, den Fisch hineingeben und die Paste vorsichtig auf dem Fisch verstreichen. Tomaten waschen und bis auf 3 Stück halbieren und am Rand entlang hinlegen. Mit dem restlichen Öl bestreichen. 35 Minuten im Ofen überbacken. Mit den restlichen Oliven und Tomaten garnieren und mit Wildreis servieren.


Ach so. Filet war mir natürlich für so einen Versuch zu schade. Aber schön von den Gräten befreite Bauchlappen von den letzten Ostseedorschen eigen sich ebenso gut und zum Panieren und Braten sind die sowieso zu „fipselig“.

Gruß Torsten
 
Bin auch der Meinung, dass man den Eigengeschmack nicht übertönen sollte. Aber beim ersten Mal halte ich mich immer an die Rezeptvorgaben. Beim nächsten Versuch soll die Kruste nur noch aus Butter, Creme fraiche, Zwieback und ein bischen Salz und Zitrone bestehen. Aber dazu muss sich das Wetter erst mal bessern! Ich habe keinen Fisch mehr! ;(

Torsten
 
oh,das ist schlecht! ich auch nicht, gehe morgen mittag wattwürmer graben, dann ist nämlich ebbe und noch hell. und mit den dingern kann man ein wahres massaker vom land aus anrichten. aber das weiss zum glück kein norweger! :)
 
moin!

sonnenaufgang heute 10.01, sonnenuntergang 12.58. allerdings kam die sonne gerade noch für 3 minuten über die berge. das schafft sie morgen nicht mehr. ab morgen kann man die sonne bis ende januar nicht mehr sehen. ab dem 28.11. geht sie auch nicht mehr über den gedachten horizont auf meeresniveau auf. wird aber dennoch hell, die dämmerung dauert ja auch ein wenig. um halb drei ist es aber schon stockduster.

Ach ja, depressionen werden hier traditionell mit viel alkohol und zwischenmenschlichen kontakten bekämpft.

gruss, jetzt gerade ist es hell, hein
 
eigentlich wollte ich jetzt ein bild anhaengen, aber ich bin leider zu bloed dazu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin ich doch nicht: das letzte mal sonne in tromsø sah so aus:
 
Oben