•   
  •   
 
 
 

Heiß wie Frittenfett - Steinvik zum 2.ten

RobbiRob

Stammnaffe
Registriert
24 Januar 2006
Beiträge
116
Alter
59
Ort
Saarland
Mittwoch, 03.09.2025, 12.30 Uhr : letztere tickt 😀 !
Am kommenden Freitag, morgens um 3.00 MESZ starten wir ins (noch) gelobte Land der Petrijünger, den Heilbutt zu jagen und den Seelachs zu erlegen.
Die Wettervorhersage wird konkreter, es scheint, das Glück sei uns hold.
Ich werde Euch, stellvertretend für die anderen fünf Gaudifischer, auf dem Laufenden halten.
In weniger geschwollener Wortwahl, versprochen.
Robert, Patt, Frank, Christoph, Jörg und Heilbutt-Olaf (alles Saarlänner)
 
Dann kann ja nicht mehr schiefgehen, wenn die Saarländer ankommen, wünsche euch viel Erfolg und gutes Wetter.:a020:
 
Gute Anreise und viel Erfolg !
Wie ist die Reiseroute geplant, und wer auf dieser versteht euch :zwinker:
Saarländisch oder Saarenglisch ?

Grüße aus dem Nachbarland Rhl-Pf.
Wünsche euch viel Spaß

Matzo
 
Gute und sichere Anreise…👍👍

Petri-Heil!👍🎣🇳🇴
 
Gute Anreise und viel Erfolg !
Wie ist die Reiseroute geplant, und wer auf dieser versteht euch :zwinker:
Saarländisch oder Saarenglisch ?

Grüße aus dem Nachbarland Rhl-Pf.
Wünsche euch viel Spaß

Matzo
Berechtigte Frage, ob saarlännisch odda denglisch. Kleine Geschichte, 25 Jahre her. Angeltour, bescheidenes Wetter, Ausflug nach Trondheim. Rein ins Parkhaus, in den Aufzug und ... der bleibt stecken ! Was tun, Notrufknopf gedrückt, es meldet sich ein netter Norweger. Bevor jemand was sagen kann springt Hans (Gott hab ihn selig) vor und sagt "Heer mo, mier stegge do im Uffzuch feschd, schigg mo jemannt vorbei". Totenstille auf der anderen Seite, Gelächter im Aufzug. Der arme Kerl weiß bis heute nicht ob das Neuhebräisch oder Suhaeli war... 😉
 
Kommt Gesund und knitterfrei hoch,schönen Urlaub bei bestem Wetter und

stramme Leinen gewünscht. :::Yes::: :a010:
 
Gute Anreise und viel Erfolg !
Wie ist die Reiseroute geplant, und wer auf dieser versteht euch :zwinker:
Saarländisch oder Saarenglisch ?

Grüße aus dem Nachbarland Rhl-Pf.
Wünsche euch viel Spaß

Matzo
Zur Anreise: von Ottweiler-Lautenbach nach Kiel, Abfahrt colorline Freitag, 14 Uhr, Ankunft in Oslo Samstag morgens 10 Uhr. Dann noch 560km nach Oksvoll/Steinvik Havfiske, geplanre Ankunft 19 Uhr. Am Sonntag Anfischen, Freitag mittags Abfischen. Den gleichen Weg zurück.
Sprachbarrieren ? Ich kann fließend Englisch, gebrochen Norwegisch und keine Silbe hochdeutsch 🤣
 
Erstmal DANKE an alle, die reposten, linken und mitlachen 😊
Es wird ernst, die ersten Kisten sind gepackt, die Wettervorhersage wird stündlich gecheckt (kurz mal 95kmh wind gemeldet 😞), jetzt wieder besser (puuhhh).
Den Bus für zu klein befunden, überlegt wen lassen wir daheim oder nehmen wir doch weniger Bier mit, unser Lademeister Frank ist aber überzeugt "bassd scho".
Und mit Unterstützung einiger weniger Ur-Pils schonmal die Filetiermesser geschärft.
Ich glaube ihr kennt das, und trotzdem freuen wir uns wieder wie kleine Kinder drauf 😉
 
Moin ! Die Anreise verlief bisher problemlos, das Schiff gefühlt halb voll, ein Drittel begeisterte Angler.
Was nicht ganz so einfach war: der 9-Sitzer ist jetzt so voll, dass wir ganz flach atmen müssen. Die Seitenfenster können wir nicht öffnen, weil sonst alles rausfällt 😀
Oslo begrüßt uns mit einem herrlichen Regenbogen 🌈, wenn das mal kein Zeichen ist.
 

Anhänge

  • 20250911_173810.jpg
    20250911_173810.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 150
  • 20250913_075334.jpg
    20250913_075334.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 150
Der erste Tag ist Geschichte, angenehme 18 Grad und sonnig, unangenehmer Wind aus Südosten, dauerhaft 4-5, in Böen 6 bf. Wir haben Strecke gemacht, erst südlich Flutaren quasi alles gefangen was die See hergibt. Alles zu klein. Dann die Nordostspitze von Flutaren, zuviel Drift. Noch drei spots, aber nix mehr zu holen.
Morgen planen wir bei deutlich abnehmendem Wind den Tristeingrunnen anzufahren....
Auf dass der Knoten platzt 😁😎
 
Der heutige Montag war sehr erfolgreich, schöne Dorsche und Pollack sowie einige Lumben (der größte rd. 5 kg!) und mittlere Leng. Einige wenige auf Tristeingrunnen, die Masse dann westlich suf Kopparfluen. Rd. 20 kg Filet wandern in die Truhe und 3 kg Makrele in den Schlund der Truppe zum Abendessen 😀 morgen beginnen wir an gleicher Stelle nochmal, der Wind soll einschlafen...
 
Dienstag, der Wind schläft ein, die Dorsche wachen auf ! Auf Kopparfluen bei 25 bis 30 Meter Tiefe beissen schöne Kaliber bis 75 cm, vollgefuttert mit feinsten sjokrebs. Mit leichten Gummifischen und Pilkern ab 60 Gramm lässt sich bei 0,5 kn Drift an leichtem Gerät die Angelei genießen.
Morgen früh geht wohl noch ein bisschen was, allerdings "heimatnah".
 
Vorletzter Tag, auf nach Kopparfluen, die Dünung ist unangenehm, die Drift trotz 2-3 bf bei 2 kn. Einige schöne Dorsche und Pollack wandern in die Fischkisten. Jörg musste leider pausieren, die saarländische "Fregg" hat ihn erwischt, er lag den ganzen Tag darnieder. Morgen früh geht's nochmal auf Heilbutt 🤗
 
Ein Heilbutt war uns nicht mehr vergönnt, ein Angriff mit Verlust des halben Gummifischs, drei Dorsche, die sich noch vermehren dürfen und viel lustige Knurrhähne, that's all. Ein schöner Urlaub mit besserem Wetter als gemeldet und erwartet geht zu Ende. Insgesamt haben wir 60kg Filet in der Truhe, was bedeutend mehr ist als die Angelgruppen in unserer Nachbarschaft gefangen hsben. Seelachs war fast nirgends zu finden, die Dorsche haben wir fast schon offshore gefangeen. Makrelen bis 60cm machen anfangs Spaß, später nerven sie. Wir sind schon am packen, morgen um 3 Uhr früh geht es Richtung Rorvik Fähre.
Ich hoffe die Liveschalte hat Euch gefallen, der ausführliche Reisebericht mit Bildern folgt in Kürze 😎
 
Oben