•   
  •   
 
 
 

Heilbutt kompatible Pollack Rute

andiolsi

Stammnaffe
Registriert
12 Mai 2015
Beiträge
1.591
Alter
44
Ort
Wolfsburg
Website
fishreg.net
Nachdem ich gestern mit erschrecken feststellen musste, dass der Rutenrohr Transport eine meiner Zenaq FC73-3 nicht vor einem Bruch hinter der Rutenspitze bewahren könnte und ein Ersatz auf die schnelle nicht beschaffbar scheint bin ich am überlegen meine Zenaq Treue zu brechen und mich nach einer Alternative umzuschauen.

Einsatzzweck ist wie im Titel beschrieben die Fischerei auf Pollack, und das Werfen als Zeitvertreib während am Circle Hook der Köhler auf den Großbutt wartet.
Ich benutze fast ausschließlich Sandale von 30-100g (150g bei starker Drift oder wenn die Dorsche auf Gummi gehen, dann aber keine Würfe mit voller Kraft).

Bin für Erfahrungen und Vorschläge offen, Fuji Titanium K Guides sollten es sei, gerne auch einteilig nicht länger als 7'3"(und bloß kein Kork).
Sie sollte natürlich noch hergestellt werden (und idealerweise lagernd sein, haha).

Insbesondere Input von jemandem der auch die FC73-3 bzw 70-3 Long Handle schon zu ähnlichem Zweck gefischt hat wäre mir sehr lieb.
Vielleicht hat ja jemand sogar was besseres gefunden?
 
Die eierlegende Wollmilchsau, Xzoga Taka Pi 7523. Gut die ist 7'5", aber wirft genau deine Gewichte. Und sie hat genug Dampf für den Butt.
(Zu Hause kannst du sie auf Wels fischen. :a020: )
 
Xzoga 7523 hatte ich schon, war mir zu schwer und hat keine Titanium Guides (ist schon geil wenn da nix rostet trotz wochenlangem Salzwasser Einsatz).
Auf X-hundert Pollacks kommt ein kleiner bis mittlerer Butt, da ist die Prio schlicht und ergreifend ein geringes Gewicht, starkes Rückgrat und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung.
 
Da du ne Cast suchst, solltest du doch bei den Japanern im Swimmbait Bass Bereich fündig werden. Hast du mal Japan Dream Tackle oder die anderen einschlägigen, a la Fish Candy usw. angefragt? Alternativ kannst du auch bei Moritz Nauen anfragen, die haben über Fish Candy ja jetzt quasi Versand. Und die könnten auch die Zenaq haben bzw. mit vergleichbarem weiterhelfen.
 
Kleine Anekdote zu "100gr vs. Großfisch":
Hab mir dummerweise letztes Jahr beim Kumpel ne 100gr Rute geliehen. Da konnte man auch bequem einen 120er Pilker dran hängen - ziemlich steif das Teil.
Dann kam ich noch auf die blöde Idee, einen Makrelenkopf an den Drilling zu klöppeln und dann 70m runter. Biss - Anschlag - krack - mittendurch. 😭
Deshalb hoffe ich für dich, dass es hier passende Empfehlungen gibt. Im Kopf krieg ich entspanntes Angeln auf Pollacks mit einer auch für Heilis passenden Rute nicht zusammen.
 
Ich habe heute alle durchtelefoniert die mir geläufig sind (Moritz war tatsächlich mein erster Anruf) oder in der Google Suche auftauchten und keine absoluten Mondpreise haben wollen.
Zu diesem Zeitpunkt war ich gedanklich noch voll bei der 1:1 Ersatzbeschaffung.
Mittlerweile wäre ich geneigt auch etwas anderes zu probieren, nächste Woche gehts wieder los, die Zeit ist knapp
Ruten gibt es massig aber welche mir passt, das können wohl nur diejenigen erahnen die angeltechnisch ähnliche Prioritäten haben oder eine 73-3 bzw 70-3 mal selber gefischt haben.

Diese Hots Gipang Tide Lez 70MH könnte passen, aber es ist das M was mich stört, will da keinen Lämmerschwanz fischen (EP67S ist mir z.B. zu weich) und ob die Titanium Guides haben ist auch fraglich (der Preis wirkt zu gering und Google liefert keine diesbezüglichen Ergebnisse für "Titanium"), das werde ich morgen mal versuchen in Erfahrung zu bringen.
 
Kleine Anekdote zu "100gr vs. Großfisch":
Hab mir dummerweise letztes Jahr beim Kumpel ne 100gr Rute geliehen. Da konnte man auch bequem einen 120er Pilker dran hängen - ziemlich steif das Teil.
Dann kam ich noch auf die blöde Idee, einen Makrelenkopf an den Drilling zu klöppeln und dann 70m runter. Biss - Anschlag - krack - mittendurch. 😭
Deshalb hoffe ich für dich, dass es hier passende Empfehlungen gibt. Im Kopf krieg ich entspanntes Angeln auf Pollacks mit einer auch für Heilis passenden Rute nicht zusammen.
125 war der bisher größte an der 73-3, war anstrengend aber okay. "Ne 100gr Rute" will ich ja auch nicht (73-3 ist bzw. mit 70g angegeben, sollte man nicht zuviel drauf geben), zum Überbeißer Angeln nehme ich das Teil ohnehin nicht.
Wenn du den Fisch nicht gesehen hast ... das kann auch ein mittlerer Dorsch gewesen sein, beim Anhieb kommt ja auch die Massenträgheit wesentlich zu tragen. Kumpel hat mal ner 30lbs Travel Rute eine Teilung in weitere 3 Teile zuteil werden lassen, das war ein 60er Lumb oder so.
Will da aber nicht unbedingt eine Grundsatzdiskussion führen. Vielleicht kommt ja ein Vorschlag der mich neugierig gemacht und das Teil ist auch noch lieferbar, dann wird dieses Jahr halt mal was neues getestet.
 
Mir war die Twich für Pollack immer zu heftig, weswegen ich sie ja auch seinerzeit an dich verkauft habe. Als Ersatz kam eine Evergreen Close Combat in 10 bis 60g Wg. Die macht wesentlich mehr Spaß und deckt auch die dicken Pollack ab. Ich bin happy mit der Rute, aber ist ja auch ne Spin, bin mir sicher, dass du sowas auch als Cast bekommst... Grad bei dem aufgerufenen Budget.
 
  • Like
Reaktionen: cbt
Also ich würde ja bei Zenaq bleiben und sie bei pure fishing nachbestellen
 
Mir war die Twich für Pollack immer zu heftig, weswegen ich sie ja auch seinerzeit an dich verkauft habe. Als Ersatz kam eine Evergreen Close Combat in 10 bis 60g Wg. Die macht wesentlich mehr Spaß und deckt auch die dicken Pollack ab. Ich bin happy mit der Rute, aber ist ja auch ne Spin, bin mir sicher, dass du sowas auch als Cast bekommst... Grad bei dem aufgerufenen Budget.
Gut Evergreen ist eine Alternative 😜
 

Das ist m.W. der selbe Blank meiner Spin, allerdings haste da Kork. Irgendwas ist ja immer...
 
  • Like
Reaktionen: cbt
@cbt hmm, mmh leichter sagst du ... ich mein ich hab ja noch ne zweite 73-3, mit der könnte ich ja dann auf den Sandflächen oder etwas tiefer fischen und mit der anderen dann an Pollack Bergen. Aber ich hab ja genau deswegen 2 identische Setups damit ich nach einem Abriss sofort weiterfischen kann, aber auf den Luxus könnte ich dieses Jahr vielleicht verzichten.

Reizt mich schon, welche Rolle fischt du an der? Meinst du die 345g Saltiga 23 4000 würde sich zu schwer anfühlen?
 
@cbt hmm, mmh leichter sagst du ... ich mein ich hab ja noch ne zweite 73-3, mit der könnte ich ja dann auf den Sandflächen oder etwas tiefer fischen und mit der anderen dann an Pollack Bergen. Aber ich hab ja genau deswegen 2 identische Setups damit ich nach einem Abriss sofort weiterfischen kann, aber auf den Luxus könnte ich dieses Jahr vielleicht verzichten.

Reizt mich schon, welche Rolle fischt du an der? Meinst du die 345g Saltiga 23 4000 würde sich zu schwer anfühlen?
...es liest sich eigentlich so, als meintest du mich? Hier mal die damalige Vorstellung der Rute


Ich hab ne Caldia SW 5000 drauf, die wiegt ca. 50g weniger. Leichter ist sicherlich immer besser, aber die Saltiga wird funktionieren. Schnur ist bei mir eine PE 1.2 von Daiwa.
 
Wie wäre es mit der Smith KOZ Expedition S69LH
Wurfgewicht bis 75g, 250g vertikal, PE6 Klassifizierung
gibt es bei Tackleking
 
30-150g werfe ich mit der bullseye Dentist (hab die Spin 255 mit 40-145g WG, die kann auch etwas mehr, unter 40g ist die Rückmeldung nicht ideal - aber welche Rute kann das schon über so einen Range). es gibt sie auch als 220cm Variante, als Spin und Cast...

die Zeck ist mit 2.40 auch etwas länger, aber mit 40-120g kann sie auch nen breiten Bereich abdecken. mit ~180-200€ ist sie auch erfreulich günstig (im Vergleich zur 73-3).
 
Zuletzt bearbeitet:
30-150g werfe ich mit der bullseye Dentist (hab die Spin 255 mit 40-145g WG, die kann auch etwas mehr, unter 40g ist die Rückmeldung nicht ideal - aber welche Rute kann das schon über so einen Range). es gibt sie auch als 220cm Variante, als Spin und Cast...

die Zeck ist mit 2.40 auch etwas länger, aber mit 40-120g kann sie auch nen breiten Bereich abdecken. mit ~180-200€ ist sie auch erfreulich günstig (im Vergleich zur 73-3).
Gibt ja auch noch andere Ruten in der Serie, als die 2,40er.
 
Oben