Havnnes Handelssted Mai und Juni 2025

pierptk

Member
Registriert
16 Mai 2025
Beiträge
6
Servus! Ein kurzer Bericht zum Urlaub vom 28.05. - 08.06.2025 in Havnnes.

Anreise:

Zu viert und voll bepackt im Vito ging es Mittwoch Nachmittag los in Richtung Überseehafen Rostock. Kurzer Stopp in Malchow für das Abendessen und pünktlich zur Abfahrt der Fähre nach Trelleborg im Hafen angekommen. Am nächsten Morgen 8:00Uhr die Fähre verlassen und über Stockholm, entlang der finnischen Grenze. Nach 26 Stunden Fahrt ging schließlich die Fähre über den Rotsund. Eingecheckt, Auto entladen, Bierchen getrunken, Gummistiefel und Anzüge angezogen und ab in den Fjord!

1000036837.jpg

Unterkunft:

Top Anlage mit kleinem Shop und sehr netten Betreibern. Große und gepflegte Filetierhalle mit -28°C Kühlhaus, welches theoretisch mit dem Auto befahrbar wäre. 8 Boote 19ft mit Schild und Garmin Echolot/Plotter. Unser Haus (Banken) war gut ausgestattet, 100m vom Steg und Filetierhaus entfernt und für vier Personen perfekt geeignet. Die Landschaft ist sensationell!

1000037394.jpg1000037353.jpg

Angeln:

Die ersten beiden Tage haben wir gut Dorsch in Küchengröße gefangen. Tag 1 (Anreise) und Tag 2 dürften um die 20KG Filet gewesen sein. Wir haben uns hauptsächlich im Lyngenfjord aufgehalten und nicht im Rotsund. Mittlerweile zieht sich durch den Rotsund eine Fischfarm nach der anderen, weshalb wir die Gebiete weitestgehend vermieden haben. Jedoch lassen sich hier deutlich größere Kaliber fangen, als wir im Fjord erreicht haben. Wir nehmen an, dass durch die Fischfarmen und das freigesetzte Futter, reichlich Beutefische angezogen werden.

Tag 3 ging es mäßig weiter, weshalb wir neue Stellen im Norden der Insel probiert haben. An den Kanten in 50-80 Meter ging es dann auch gut vorwärts. Auf dem Rückweg in die Unterkunft haben wir noch auf Heilbutt geangelt und innerhalb von 45 Minuten gingen zwei Stück 85cm und 95cm an den Haken und ins Boot. Damit war der Tag gerettet! Wobei Tag relativ ist. Durch die Polarsonne hat sich unser Rhythmus derartig verschoben, dass wir manchmal erst 4:00Uhr im Filetierhaus waren und Tagsüber geschlafen haben. Auch die Norweger scheinen in der Zeit vom Polartag anders zu leben, da geht schonmal 23:00Uhr der Rasenmäher an.

1000037155.jpg1000036970.jpg1000037449.jpg

Die nächsten zwei Tage hatten wir bestes Wetter, bei Sonnenschein, teilweiser Windstille und 18°C. Wir fanden das super, die Fische allerdings nicht. An den gewohnten Stellen ging nichts mehr los. In tieferen Regionen >100m ging ab und an ein Zufallstreffer an den Haken, aber in Beißlaune waren die Fische nicht. Hier hat man den Einfluss von Ebbe und Flut am meisten gespürt. Zwei Stunden vor und bis zum Höchststand war gefühlt der einzige Zeitraum, in dem die Fische gebissen haben. Also sind wir dann doch los in den Rotsund, haben erfolglos auf Steinbeißer geangelt und später einen Köhlerschwarm verfolgt und reichlich Fisch einsammeln können.

Für mich war die Reise damit beendet und mein Flieger ging Donnerstag Morgen in Richtung Heimat. Die Anderen drei haben es die zwei verbleibenden Tage nochmal richtig Krachen lassen, wobei, eigentlich war es nur ein Tag. Ein oder zwei Stunden nach meiner Abreise hat es an der kleinsten Angel (40-80gr WG, kleine Stationärrolle, kleiner Gummifisch, usw...) ordentlich angehauen. Zwei stunden später und zwei Kilometer weiter, ging schlussendlich ein 140er Butt ins Boot. Da wurde ordentlich geschwitzt! Die Dorsche hatten auch wieder Hunger, die Sonne war mittlerweile hinter Wolken verschwunden.

1000037485.jpg

In Summe was es ein gelungener Trip mit zwei Tagen Flaute bei schönstem Sonnenschein, der vieles kompensiert hat. Die 18KG haben wir locker mit Küchendorschen, Heilbutt, Schellfisch und Köhler voll bekommen. Bis auf den großen Butt haben wir allerdings keine weiteren Trophäen gefangen, haben es aber auch nicht drauf angelegt. Ziel waren ganz klar Dorsche <90cm und Heilbutt.

Die verbliebenen sind am Samstag abgereist und Montag 2:00Uhr wieder in der Heimat eingetroffen. In zwei Jahren werden wir auf jeden Fall wieder nach Norwegen fahren. Dann zum vierten mal in Richtung Norden!

1000037425.jpg

Die Spots, die fast immer gingen:

1749813770406.png
Gelb: Alle Butts haben wir dort gefangen und gesehen, auch Dorsche und Köderfisch gingen an den Haken
Grün: Dorsch
Rotsund: Schwärme auf Sicht oder Echolot ausfindig machen und reinhalten

Beste Grüße,
Pier
 

Anhänge

  • 1000037353.jpg
    1000037353.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 20
Oben