Glesvaer April 2006 oder vom Winde verweht

Bernd W.

Stammnaffe
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
2.469
Ort
Bergfeld
Am 4. April fuhren wir mit meinem Kumpel Jörg,seiner Frau Andrea und seinem Sohn Wilm mit der Colorline von Hirtshals nach Bergen.Auf der Fähre der erste Schreck-Fotoapperat im Auto vergessen.Nach einer ruhigen Überfahrt kamen wir bei strahlendem Sonnenschein um 8.00 in Bergen an.Ohne Probleme durch den Zoll und auf die 555 Richtung Sotra.Schnell die Klamotten ins Haus,Benzin geholt,Boot fertiggemacht und los.Jörg war schon einige Male da und wollte uns gleich zu den Topstellen fahren.Kaum das wir die Schären verlassen hatten waren die Wellen schon einige Meter hoch weil am Tag zuvor Sturm war.Also zurück in den schützenden Fjord.Leider waren die Fische hier aber nicht in Beißlaune.Wilm fing 2 kleine Köhler und wir nichts.Ernüchtert brachen wir die erste Ausfahrt ab.Am Abend erzählte uns Thorwald,der Bruder unseres Vermieters,wir sollten am nächsten Morgen ganz früh rausfahren weil zum Mittag Sturm angesagt sei.Unsere "Untermieter" fuhren schon gegen 5.00 raus,ich machte Frühstück und als der Rest der Mannschaft aufgestanden war kamen sie schon völlig eingeschneit zurück.Ich höhrte Worte wie "den Thorwald hängen wir an den Mast":) Wir sind dann nach Bergen ins Aquarium gefahren.Auch am Abend immer noch Sturm.Die nächsten Tage verliefen nicht anders.Ab und zu haben wir es geschafft vor die Schären zu kommen und haben da auch gut gefangen.Leider blieb Wilm aufgrund der rauhen See nicht von der Seekrankheit verschont,so das unsere Ausfahrten nicht von langer Dauer waren.An einenm ganz schlechten Tag haben wir eine Autotour an den Hardangerfjord gemacht,bei schönem Wetter bestimmt ein Traum.Bis auf die Tatsache,das wir eigentlich viel mehr fischen wollten,war es aber ein harmonischer Urlaub und das Wetter kann man sich bekanntlich nicht aussuchen.Ironischerweise hatten wir bei der Rückfahrt am 14.April wieder strahlenden Sonnenschein und Ententeich!Was solls,ich setze alle Hoffnungen auf Vikna im Juni!
MfG
Bernd
 
Eigentlich sollten hier alle Bilder zu sehen sein und nicht nur das erste aufgenommen vom Balkon,aber ich bin froh,das es überhaupt geklappt hat.Die anderen Bilder stelle ich noch ein aber da es gerade nicht regnet muß ich mein neues Spielzeug ausprobieren:)
MfG
Bernd
 
Moin Bernd,
so kann es laufen. Dieses Frühjahr hat es aber auch in sich. Aber nach Norwegen ist vor Norwegen. Bei der nächsten Tour läuft`s bestimmt besser.

Holger
 
Schade, daß das Wetter nicht mit-
gespielt hat. X( X(
Darauf hat man ja bekanntlich keinen Einfluß.
Nächstes Mal wird´s bestimmt besser.
Vielen Dank für den Bericht.

Gruß SeelachsBenno :] :] :]
 
...das mit dem wetter ist immer so ne Sache, aber Ihr nehmt es recht locker und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Für den nächsten Trip wünsche ich euch mehr Glück mit dem Wetter.
 
Die Leng' sehen doch gut aus.:baby: . Da kann doch an nem Meter nicht viel gefehlt haben.
Gruß Blenni
 
Mann oh Mann sind den alle vom schlechten Wetter verfolgt.......
 
Hallo Bernd,

so ist das, wir waren eine Woche vorher ein Stück weiter oben, in Kvernepollen, da war das Wetter noch ganz annehmbar, obwohl wir auch reichlich Wind hatten.
Was mich aber besonders interessiert, wo seid ihr genau gewesen in Glasvaer? Wir planen für nächstes Jahr im Frühjahr dorthin zu fahren, daher ist es für uns sehr interessant.
Wäre nett, wenn du dich meldest.
Gruß, nellas
 
Nun für das Wetter kann keiner was.:rolleyes:

Solange trotzdem die Chemie stimmt zwischen den Mitfahrern, ist Norwegen trotzdem 10x schöner als hier.;)
 
he willkommen im club der schlechtwetterangler!
ich glaub, dieses jahr hats bis auf ganz wenige ausnahmen alle mit dem wetter angesch...sorry ;-) trotzdem, lengalenga hat ohne einschränkungen recht
grüße aus sachsen
 
@Bernd W
Ähnliche Wetterverhältnisse haben wir im letzten Jahr auch in den ersten Mai Wochen an gleicher Stelle erlebt.Wir waren zwar im Rorbusenter aber mußten auch bei euch vorbei um ans offene Wasser zu gelangen.Wenn ihr gleich rechts durch die Schären gefahren seid und dort gut gefangen habt,könntest du mir vielleicht noch ein paar Stellen verraten.Denn ab 26.5. bin ich wieder vor Ort.Im letzten Jahr sind wir immer gerade aus zum Leuchtturm ans offene Meer gefahren.Wenn die Wellen es zuließen waren schöne Köhler zu fangen.Auf Vikna wirst du bestimmt mit genügend Fisch
entschädigt.:]

Gruß Buffy:baby:
 
Vikna Morgenstimmung

@ Bernd,

Hi Bernd,

So seht es jetzt (heute morgen 5.00 u) auf Vikna aus. Sehr viel fisch, aber das wetter soll noch etwass besser werden (im mittag sehr viel wind). Sobalt
unsere tour vorbei ist kann ich dir vieleicht einige info geben. Viel spass in mai!

Gruss,

Harry
 
Oben