Gehört denn nun Fischfond zu den 18 kg Limit?

amerika1110

Stammnaffe
Registriert
22 Juni 2009
Beiträge
1.052
Ich höre immer wieder die unterschiedlichsten Aussagen zum Thema Fischfond und 18 kg Limit. Hatte vor Jahren mal in Norwegen beim Fischereiministerium angefragt und eine eher schwammige Antwort erhalten, die weder ja noch Nein für mich eindeutig bedeutete.
Wie seht ihr das?
Beste Grüße
Ralf
 
Ich höre immer wieder die unterschiedlichsten Aussagen zum Thema Fischfond und 18 kg Limit. Hatte vor Jahren mal in Norwegen beim Fischereiministerium angefragt und eine eher schwammige Antwort erhalten, die weder ja noch Nein für mich eindeutig bedeutete.
Wie seht ihr das?
Beste Grüße
Ralf
Hi.
Habe letztens von Jemanden hier übersetzt bekommen, dass Fond nicht mehr in die Quote gerechnet wird.
Grüße und Petri 🎣🇳🇴
 
Danke für das Bild, aber leider kann ich kein norwegisch.
Könnte mir da eventuell jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
 
Wie sollte Brühe, die nach Fisch schmeckt, auch als Fischfleisch zählen.
 
Es geht nicht um Fischfleisch, der Text lautet
Zur Quote gehören Fisch und zubereitete Produkte wie Fischfilet u.dgl.
Da Fond ein aus Fisch zubereitetes Produkt ist, hieß es die ersten Jahre das er auch dazu zählt, genau wie Fischsuppe usw. Daher auch die Anfragen, deren Antworten hier jetzt genannt werden.
 
Nee, MrFloppy, für mich ist es nicht müßig, sondern ist ein erstklassiges Ausgangsprodukt für die Zubereitung von Fischsuppen und gehört bei mir zur möglichst umfassenden Verwertung der gefangenen Fische. Da ich mit dem Transporter unterwegs bin, habe ich genug Platz für einen 25l Kochtopf mit Induktionskochplatte.
Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
 
ist es nicht müßig, den fond mitzuschleppen?
Fonds aus verschiedenen Sorten Fisch. Besser geht's nicht. Damit kannst du zu Hause eine Fischsuppe brauen, die Ihresgleichen sucht. Für mich ein Highlight.
Und auch die Jungs sind mittlerweile heiß auf den Fonds. 😉
Gruß Bo
 
ich glaube, das wäre für den Hausfrieden nicht gut, würde ich in NO fischsud kochen 😉 (und das ganze Zeug, was man dafür mit schleppen muss).
Hab bisher den aus'm Glas verwendet, war auch ok.
 
Ich darf auch nur draußen kochen, deshalb die separate Induktionskochplatte. Passt in den Topfkarton und nimmt nicht extra Platz weg. Im Topf sind die Einfriebehälter gestapelt und füllen sinnvoll den Platz aus
 
ich glaube, das wäre für den Hausfrieden nicht gut, würde ich in NO fischsud kochen 😉 (und das ganze Zeug, was man dafür mit schleppen muss).
Hab bisher den aus'm Glas verwendet, war auch ok.
Also eigentlich braucht man außer ein paar Gewürzen nichts weiter mitschleppen und selbst die kann man auch dort kaufen.
Ein großer Topf ist ja meist vorhanden. Und das es außergewöhnlich riecht kann ich auch nicht sagen wenn man die Abzugshaube anmacht.
Zu dem was man als Fischfond hier zu kaufen bekommt und einem selbst gemachten liegen Welten.
 
Wie lange hält sich denn der Fischfond so in etwa? Gehe mal davon aus, dass man den in der Gefriertruhe hat?

Gruss
Smolt
 
Oben