Gefleckter Steinbeißer vor Senja????

Skrei1967

Active Member
Registriert
22 Januar 2004
Beiträge
33
Ort
Hessen
Hallo, Nord-Norgis!

Anfang Juni geht es dieses Jahr in den Norden der Insel Senja (Medby).
Ist es möglich, in diesen Breiten den gefleckten Steini zu finden?
Oder ist das nicht nördlich genug?
Und wer hat Tips, wie "normale" Steinbeisser zu fangen sind.
Ist der Juni ne gute Zeìt für Steinbeisser?

Danke für eure Tipps!

Lars
 
Ich glaube auch nach oben beschriebener Methode wirst Du Deine Wölfe schon fangen.
Wir haben immer den Drilling abmontiert und 10cm Mundschnur mit Fischfetzen benutzt.
Mit dem Gefleckten da wird es schwieriger, da er deutlich kälteres Wasser liebt steht er allgemein tiefer, einzig relativ sicheres und erreichbares Fanggebiet ist meines Wissens die Barentsee. :rolleyes:
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, Leierfisch hatte auch schon einen großen Rotbarsch auf 30m. :}
 
Steinbeisser

Hallo,

ja, ich hab mir so etwas gedacht; ich möchte den Drilling abmachen von einem Stabpilker und nen 6er Einzelhaken ran mit Fischflsich - und dann ganz vorsichtig auf den Grund tippen - gell?!
und was ist die richtige angeltiefe?
viele sagen ja, man sollte es flach versuchen :-)

:baby:
 
Ich war bisher 2 mal auf Senja (Skrolsvik) und eines kann man dir dort fast zu 100% garantieren. Steinbeisser fängst du! Teilweise haben wir die damals sogar an der leichten Angel mit 25g Pilker gefangen im ziemlich flachen Wasser (10-15m)
Bei meinem ersten Besuch in Senja waren die grössten Exemplare so 10-12 kg.
Ich hab sie damals nur mit Naturköder geangelt. Pilker ohne Haken (um die Hänger zu vermeiden) und einen Seitenarm mit Einfachhaken, da ein Stück Seelachs rauf und das wars schon. Die Angeltiefe war meistens so zwischen 25 und 50m. Hab dabei nicht allzugroße Pilkbewegungen gemacht.
 
hallo leute!
skrei,soweit ich erfahren habe sind die monate april bis einschliesslich juni die besten steinbeissermonate,deswegen habe ich auch ab mitte mai nordnorge gebucht.auch scheint es im mai/juni eine kurze zeit zu geben in der die heilbutts sich gut fangen lassen.hecht 911 bist du etwa auf den spuren der grossen platten und hast sjöcamp gebucht?würde mich interessieren wie du die sache angehst.welche rute,rolle,schnur,häken?versuchst du mit laufblei und naturköder in entsprechender grösse den grund abzuklopfen? hoffendlich haben wir gutes wetter zu unserer zeit.
 
Tjaa, das hört sich alles immer so leicht an; wir waren letztes jahr anfang april auf senja - und da waren es mit 8 mann in 14 tagen grade mal 5 steinis.
ich selbst hatte nicht das glück, einen zu erwischen.
ok - dieses jahr werden wir im juni vielleicht etwas mehr glück haben.
wenn ich meinen ersten steinbeißer fange, werde ich jedenfalls ziemlich jubeln.
:baby:
 
Beim ersten mal war ich so Mitte Juni bis Mitte Juli in Senja und da wurden bei uns in der Gruppe täglich mehrere Steinis gefangen.
Mein zweiter Turn nach Senja war dann Ende Mai... da war am Anfang ziemlich tote Hose mit den Steinis, aber gegen Ende des Urlaubes so anfang der 2. Juni Woche begannen auch wieder die Steinis zu beissen. Es wurden zwar nicht soviele wie beim ersten Senja Turn gefangen, aber täglich ein bis zwei davon landeten schon im Boot
 
hallo hecht911 und alle anderen
komme am 3.6. wieder aus skjervoy zurück.ich werde bis dahin meine erfahrungen in sachen naturköderangeln auf beisser und butt gemacht haben.wenn der trip sich gelohnt hat werde ich euch gleich darüber berichten,sind ja fast im selben gebiet.
gruss:der karpfenpapst
 
Da ich auch schon einige Male im Vannöy Sjöcamp verbracht habe - auch schon, als das von Vögler u.s.w noch unentdeckt war, kann ich gegebenenfalls auch Fragen beantworten. Mir hat dort immer das internationale Flair gefallen. Da fischen auch "Nordmänner", die echt was auf Tasche haben. Keiner hatte Angst, das einer dem anderen den Fisch weg fängt. Alles ist noch relativ schlicht und jedesmal, wenn ich so nach Jahren mal wieder hinkomme, hoffe ich, das sich so wenig wie möglich verändert hat. Mit Wohnmobil und Boot kann ich mir auf dieser Insel allerdings, wenn Du auch noch trailern willst, Hecht, nur schwer vorstellen, woanders unterzukommen.
Da wäre Söröya noch was, denn wenn Du da von Breivikbotn nach Sörvaer fährst, kommst Du an einem echten Beach vorbei, auf dem Du gut bleiben kannst. Und einen echten Hotspot hast du fast auf Wurfweite (meinen Personal Best Heili von 30 pfd. habe ich dort gefangen). Alles in allem liebe ich aber trotzdem Vannöya am meisten und niemand muss Angst haben, das Du da kein unberührtes Plätzchen mehr findest. Und wenn Du mal denkst, Du kennst Dich aus, ist im nächsten Jahr, wie überall, auch dort wieder vieles anders - gefleckten Steinbeisser habe ich dort aber auch noch keinen gefangen - gestreifte schon deutlich über 100. Trotzdem: Der Weltrekord beim gefleckten Steini wurde vom Vannöy Sjöcamp aus gefangen und ein Bild hängt dort bei Roald in der Schänke. Fangort war aber unweit der Insel Fuglöya.
Mal `ne Frage an die anderen Nordnorwegenangler: Habt Ihr in den vergangenen Jahren auch immer weniger von den "Knacki`s" gefangen oder war ich nur immer zur falschen Zeit im Revier.
Gruss, Fenwickfisherman.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben