Hallo ihr windgeschüttelte Gemeinde


da hat der Wettergott vielen von uns übel mitgespielt, wir hatten da ja noch einigermaßen Glück. Sorry erst mal an die Jungs, die mit mir eine Unterhaltung beginnen wollten, das ging iwie nicht

Die Frage war ja nach dem Fischtransport. Es waren ca. 68 Stunden in einer Igloo (US) bzw. Coleman - Box. Rettungsdecke innen, voll gestapelt, oben 3 Seiten Lachs mit Folie nach oben - Deckel zu.

Panzertape rum. Die obersten 2 Seiten waren kühl, aber angetaut, haben wir gleich verputzt. Was weiter unten war ganz gefroren bzw. gut gefroren. Wenn meine Damen damit zufrieden waren kann es nur gut gewesen sein :-))) Hatten so eine lange Tour ja auch noch nie. Nächstes Jahr ist Himmelfahrt 1 Woche zeitiger, wäre das dieses Jahr so gewesen hätten wir Bombenwetter gehabt. So isses halt, steckst du net drinne

Noch kurz zum Fischen: natürlich wieder viel zu wenig probiert. Pollack stand rechts von Nylandskjearet gut, die grösseren Köhler über 200 - 300 m tiefem Wasser in ca. 80 m. Hatten wir durch Zufall bemerkt, leider erst am letzten Tag. Flacher standen oft nur Schniepl. Unser größter Dorsch mit 113 cm hatte kein gutes Fleisch. Die anderen waren top ! Gestern gleich mal probiert, super.

So, jetzt wird es wieder ne lange Zeit bis 2024. Deshalb greift in die Tasten und lasst mal was hören,
Charlie - Grüße an Krümel + Chefin, richtig so, Frau sollte immer die dicken fangen ....