Flaschenpost aus Dresden?

Gaensejunge

Norwegenjunkie
Registriert
3 Dezember 2007
Beiträge
1.554
Alter
66
Ort
Nähe Meißen
Flaschenpost aus Dresden? Wie sich unser Müll über die Elbe verbreitet | tagesschau24


Auf einer Reise in die Arktis entdeckt der Dresdner Filmemacher Steffen Krones etwas Unglaubliches: Auf einer kleinen Insel der Lofoten, mitten im Nordpolarmeer, sind die Strände von Müll übersäht - obwohl die Zivilisation hunderte Kilometer weit weg ist. Und mittendrin: Eine deutsche Bierflasche. Kann das sein?
Stilistisch variiert der Film zwischen modernen, authentischen "Selfie"-Aufnahmen, welche die Protagonisten zum Teil selbstständig mit Handys und Handkameras aufnehmen, und großen Kino-Impressionen von den atemberaubenden Landschaften, die sie auf ihrer Reise erkunden.


Eine absolut sehenswerte Doku👍👍👍👍
 

michamicha

Fleckenbär
Registriert
21 Dezember 2007
Beiträge
3.054
Ort
Deutschland, mein Vaterland
Leider habe ich keine ÖRR Sender meer.
Doch wenn die Dresdner Bierflaschen in die Elbe werfen und das noch in norwegischen Gewässern ankommt,
finde ich das echt zum koxxen.
Die Dresdner sollten sich schämen.
 

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
5.482
Was für ein Blödsinn. In meiner Jugend fanden wir es richtig Spannend wenn wir eine Flaschenpost „aufgegeben“ hatten. Denn schließlich wusste wir ja nicht wo sie ankommen wird. Heute ist man eine Umweltsau. „Schöne“ neue Zeit.

Im Übrigen, woher wollen den die woken Filmemacher wissen das die Flasche deutschen Bieres auch in Deutschland ins Wasser geworfen wurden?
 

Gaensejunge

Norwegenjunkie
Registriert
3 Dezember 2007
Beiträge
1.554
Alter
66
Ort
Nähe Meißen
Was für ein Blödsinn. In meiner Jugend fanden wir es richtig Spannend wenn wir eine Flaschenpost „aufgegeben“ hatten. Denn schließlich wusste wir ja nicht wo sie ankommen wird. Heute ist man eine Umweltsau. „Schöne“ neue Zeit.

Im Übrigen, woher wollen den die woken Filmemacher wissen das die Flasche deutschen Bieres auch in Deutschland ins Wasser geworfen wurden?
Sendung ansehen, dann bist schlauer. Nachdem der Filmemacher Müll auf den Lofoten entdeckt hat, der eindeutig deutschen Ursprungs war haben sie den Weg des Müll über die Flüsse und Meere nachvollziehen wollen. Dazu haben sie Flaschen mit GPS-Sendern ausgestattet und den Weg der Flaschen mittels GPS-Signal verfolgt und siehe da, sie treiben tatsächlich bis vor norwegens Küsten...
 

Gaensejunge

Norwegenjunkie
Registriert
3 Dezember 2007
Beiträge
1.554
Alter
66
Ort
Nähe Meißen
Leider habe ich keine ÖRR Sender meer.
Doch wenn die Dresdner Bierflaschen in die Elbe werfen und das noch in norwegischen Gewässern ankommt,
finde ich das echt zum koxxen.
Die Dresdner sollten sich schämen.
Du hast doch Internet, die Sendung kannst du auch streamen.....
 

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
5.482
Sendung ansehen, dann bist schlauer. Nachdem der Filmemacher Müll auf den Lofoten entdeckt hat, der eindeutig deutschen Ursprungs war haben sie den Weg des Müll über die Flüsse und Meere nachvollziehen wollen. Dazu haben sie Flaschen mit GPS-Sendern ausgestattet und den Weg der Flaschen mittels GPS-Signal verfolgt und siehe da, sie treiben tatsächlich bis vor norwegens Küsten...
… ja nee is klar
 

UkulelenzupferAL

Staffnamme
Registriert
28 Dezember 2015
Beiträge
2.488
Ort
Landkreis Peine
Kinners,...der hat nirgends gesagt, das es so ist.
Lediglich die Frage gestellt, ob das sein kann, das die aus Dresden bis da oben schwimmt.

"Und mittendrin: Eine deutsche Bierflasche. Kann das sein?"

Und genau diese Frage ist sein Aufhänger zu experimentieren, ob das tatsächlich funktionieren kann.

Nicht mehr, nicht weniger.
 
Oben