Fähre - Lunchpaket zum Mitnehmen machen ???

hollekubi

Stammnaffe
Registriert
21 November 2017
Beiträge
288
Alter
53
Ort
Berlin
Hallöle

Mit ging was durch den Kopf und ich dachte, ich frag einfach mal, mehr als virtuell gelyncht kann ich ja nicht werden :)
Da ich dieses Jahr auf meiner Reise nach Norwegen direkt vorher noch anderweitig unterwegs bin, kann ich mir dies mal nicht wie sonst üblich schön paar Brötchen für die Fahrt schmieren.
Nun habe ich aber auf der Fähre Kiel - Göteborg (Stenaline) Frühstückbüffet gebucht. Ich vermute mal, dass die Dinge, die ich mir auf den Teller tue eigentlich nur für den direkten Verzehr gedacht sind. Soweit, so klar. Aber wird vielleicht auch geduldet, dass man sich ein paar belegte Brötchen in den Rucksack packt und mitnimmt? Hat das der ein oder andere schon gemacht? Wie denkt ihr darüber? Ist bissel provokativ, stimmt schon, denn ich könnte auch irgendwo auf dem Weg an einer Bäckerei eine Rast machen. Andererseits sind die Preise für die Büffets mindestens genauso deftig wie manche herzhafte Speisen, wo man denkt, warum sollten da nicht auch zwei belegte Lunchbrötchen drin sein ?

Danke für eure Meinungen
Holger
 
Hallo,das habe ich noch nie gesehen oder gehört.Man kann sich schon überall blamieren aber dass muss ja nicht auf der Fähre sein.Du gibst hunderte Euro für die Reise aus und willst an dem Reideproviant
sparen? Und wem willst du ernsthaft erzählen ,daß du im Vorfeld keine Zeit hast ,dir ein paar Fertig Frikadellen und Brötchen zu kaufen?? Also soetwas......
 
Holger, das ist schlicht weg verboten. Natürlich kannst du dir was einpacken aber das wird den Ruf der Angler bestimmt gewaltig heben und sie werden im Ansehen steigen. Es gibt sogar Belegte Brote und Baguette die du käuflich erwerben kannst und dann natürlich auch im Auto verzehren kannst.
Einfach was mitnehmen ist aber nicht wirklich der richtige Weg.
 
Auf der Route Kiel-Göteborg ist es möglich eine Lunchbox zu buchen. Preis 11,00 €:

Lunchbox zum Abholen, Pro Person (bis 1 Std vor Ankunft abholen)

Lunchbox für Unterwegs Unsere Lunchbox mit Sandwiches, Obst, einem Keks und Getränk ist genau das Richtige für die kleine Pause während Ihres Aufenthaltes an Land. Ihre vorbestellte Lunchbox erhalten Sie im Metropolitan Café. Die Lunchbox ist nur bei Vorbuchung erhältlich.

Am besten einfach mal die Hotline anrufen und evtl. nachbuchen...
 
Es wird nicht geduldet, Essen aus dem Bordrestaurant mitzunehmen. Die Damen und Herren am Eingang werden dich beim Verlassen freundlich aber bestimmt darauf hinweisen.
 
Nein, das wird nicht geduldet.
Ja, das haben schon viele gemacht.
Ich denke es ist nicht schädlich ein Brötchen später zu essen anstatt es sich auf Zwang reinzuschieben und sollte als solches auch geduldet sein.

Das gesagt, halte ich sowieso immer bei der Shell in Espa an, da hats dann extrem leckere Rosinenbrötchen, betrifft mich also eher nicht.
Zudem könnte mir ein Brötchen weniger nicht schaden ;-)
 
Es geht aber ja nicht darum ob denen das eine Brötchen weh tut. Ihr wisst doch alle wie es ist, wird es geduldet schmiert sich einer ein Brötchen, der nächste zwei und dann gibt es die, die Buffet für einen buchen und anschließend die Familie auf der Kabine versorgen und schonmal Butter für den ganzen Urlaub einpacken. Gibt ja nunmal immer wieder welche, die es dann missbrauchen. Am Ende leiden wieder die, die ehrlich sind. Denn so können die Reedereien die Preise nicht halten und wir drehen uns in einer Spirale. Im übrigen sind die Preise nicht günstig, andererseits ist die Auswahl aber auch üppig und man hat ja durchaus die Möglichkeit mit Räucherlachs, Graved Lachs etc. sehr hochpreisige und nicht alltägliche Dinge zu frühstücken und das kostet nun mal.
 
Lunchbrötchen brauche ich keine, da ich Zeit genug habe mir beim Buffet die Plauze voll zu hauen,
da brauche die nächsten 6-8 Stunden nichts mehr essen :-)
 
Schon selbst miterlebt. Beim Frühstücksbuffet eine Norwegerin mit Kindern war fleißig beim Brötchen schmieren und einpacken.
Eine Angestellte hat sie dann angesprochen und dann wurde heftig diskutiert. Wie es dann ausgegangen ist ,kann ich nicht beurteilen. Es kamen noch ein Angestellter dazu, und die sind dann irgendwann alle zusammen raus gegangen. Peinliche Vorstellung.
 
Hallo , wer nach Norwegen fährt sollte auch die Preise vor Ort kennen und wissen ob man sich den Urlaub leisten kann, auch auf der Fähre sind wir schon Gast in diesem Lande und repräsentieren Angler und auch andere deutsche Gäste,daran sollte man immer denken!
Wenn 5 Euro evtl. den Ruin bedeuten könnten hat man vorab andere Fehler gemacht.
Meine Zeilen sind allgemein gehalten nicht das sich einer angegriffen fühlt.

LG

Hans-Peter
 
Hallo Hollekubi , Dein letzter Satz in Deinem ersten Artikel hat mich( wohlgemerkt mich) das jedoch vermuten lassen, sollte ich das falsch verstanden habe dann sorry dafür.
Für mich gilt immer der Grundsatz: Ich bin Gast und ich möchte mich so verhalten das ich und auch andere weiterhin in diesem Lande gerne willkommen geheißen werde.
Für mich ist ein Urlaub doppel so schön wenn ich von den Bewohner des Landes mit einem Lächeln angesprochen und empfangen werden und mir das gleiche bei meiner Abreise zu Teil wird.

Gruß

Hans-Peter
 
Im Bordshop gibts doch bestimmt auch Würstchen und so… brauchst eigentlich nur Brötchen und vielleicht Ketchup oder so.. ist halt etwas spartanisch…
 
So wirklich verstehe ich die Frage nicht, an jeder Ecke, egal am Land oder auch auf den Fähren kann man etwas zum Snacken kaufen... Klingt für mich etwas komisch deine Frage... Aber vielleicht verstehe ich sie auch falsch..
 
Oben